CALUMA GmbH

Automotive Software-Engineer (m/w/d) in Kornwestheim – 42,60 €/Stunde – Vollzeit

70806 Kornwestheim, Baden-Württemberg, Deutschland
31/10/2025
Jetzt bewerben
42,60 Euro - 42,60 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Automotive Software-Engineer in Kornwestheim erwartet Dich eine herausfordernde Tätigkeit bei einem innovativen Entwicklungspartner der Automobilindustrie. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das an der Entwicklung von Software-Lösungen für moderne Fahrzeugsysteme arbeitet, von Fahrerassistenzsystemen bis hin zu vernetzten Funktionen. Der Standort Kornwestheim in der Metropolregion Stuttgart bietet durch die Nähe zu führenden Automobilherstellern und Zulieferern ein exzellentes Umfeld für anspruchsvolle Entwicklungstätigkeiten in dieser Hightech-Branche. Deine Expertise wird dazu beitragen, die Software-Landschaft im Automobil der Zukunft mitzugestalten und innovative Lösungen für die wachsenden Anforderungen an Vernetzung, Automatisierung und Sicherheit zu entwickeln.

Branche: Automobilindustrie

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu Deinen Hauptaufgaben gehört die Entwicklung und Implementierung von Software-Komponenten für Steuergeräte und Fahrzeugsysteme. Du erstellst Software-Architekturen und setzt diese gemäß automobilen Standards und Anforderungen um. Die Durchführung von Code-Reviews und statischen Code-Analysen fällt ebenso in Deinen Verantwortungsbereich wie das Debugging und die Fehleranalyse in komplexen Software-Systemen. Du führst Tests auf verschiedenen Ebenen durch, von Unit-Tests bis hin zu Integrationstests, und dokumentierst die Ergebnisse. Bei der Implementierung von Sicherheitskonzepten und funktionaler Sicherheit nach ISO 26262 bringst Du Deine Expertise ein. Du arbeitest eng mit Systems Engineers, Hardware-Entwicklern und Testingenieuren zusammen, um eine nahtlose Integration der Software in die Fahrzeugsysteme zu gewährleisten.

Neben Deinen Hauptaufgaben unterstützt Du bei der Erstellung von Software-Spezifikationen und Anforderungsdokumenten. Du beteiligst Dich an der Weiterentwicklung von Entwicklungsmethoden und -werkzeugen. Gelegentlich führst Du technische Schulungen für Teamkollegen oder Kunden durch. Du analysierst neue Technologien und Frameworks im Automotive-Bereich und bewertest deren Einsatzpotenzial. Bei der Zusammenarbeit mit internationalen Entwicklungsteams bringst Du Deine interkulturelle Kompetenz ein und förderst den Wissenstransfer. Bei der Kommunikation mit dem Kunden unterstützt Du bei technischen Fragestellungen und präsentierst Entwicklungsergebnisse.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Informatik, der Elektrotechnik, der technischen Informatik oder eines vergleichbaren Ingenieurfachs. Mehrjährige Berufserfahrung in der Software-Entwicklung, idealerweise im Automotive-Bereich, ist erforderlich. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der Programmierung mit C/C++ und in der Entwicklung eingebetteter Systeme. Erfahrung mit automobilen Bussystemen (CAN, FlexRay, Automotive Ethernet) und Entwicklungstools wie Vector CANoe ist wünschenswert. Kenntnisse in AUTOSAR und in Prozessen der funktionalen Sicherheit nach ISO 26262 runden Dein Profil ab. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich für die effektive Kommunikation im internationalen Projektumfeld.

Du zeichnest Dich durch ein tiefes Verständnis von Software-Architekturen und eine strukturierte, methodische Herangehensweise an komplexe Entwicklungsaufgaben aus. Deine Fähigkeit, auch in komplexen Software-Systemen den Überblick zu behalten und gezielt Probleme zu analysieren, macht Dich zu einem wertvollen Teammitglied. Du besitzt ein hohes Qualitätsbewusstsein und einen Blick für saubere, wartbare Code-Strukturen. Deine Kommunikationsstärke ermöglicht Dir eine effektive Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams. Du arbeitest selbstständig, zielorientiert und lösungsfokussiert. Deine Lernbereitschaft und Dein Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterentwicklung in einem dynamischen Technologieumfeld runden Dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Reguläre Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr mit flexiblen Arbeitszeitmodellen. Gelegentliche Dienstreisen zu Kunden oder Projektpartnern können erforderlich sein. Die genaue Arbeitszeitgestaltung wird mit dem Kunden abgestimmt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten Dir eine anspruchsvolle Position mit attraktiver Vergütung in einem zukunftsorientierten Technologieumfeld. Bei unserem Kunden erwarten Dich moderne Entwicklungstools und ein internationales Team von Experten. Du erhältst die Möglichkeit, an innovativen Software-Projekten für die Mobilität der Zukunft mitzuwirken und Deine Expertise in einem Hightech-Umfeld einzubringen. Der Arbeitgeber bietet exzellente Entwicklungsperspektiven und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten. Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur fördern den fachlichen Austausch und innovative Ideen. Als CALUMA unterstützen wir Dich mit persönlicher Betreuung während des gesamten Bewerbungs- und Vermittlungsprozesses und stehen Dir auch danach als Ansprechpartner zur Verfügung.

Anzeige