CALUMA GmbH
Automatisierungsingenieur (m/w/d) in Kamp-Lintfort – 37,90 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Automatisierungsingenieur in Kamp-Lintfort erwartet Dich eine herausfordernde Tätigkeit bei einem führenden Unternehmen im Bereich des Sonderanlagenbaus. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das innovative Automatisierungslösungen für komplexe Produktionsprozesse entwickelt und implementiert. Der Standort Kamp-Lintfort am Niederrhein bietet durch seine zentrale Lage zwischen dem Ruhrgebiet und den Niederlanden ein vielfältiges wirtschaftliches Umfeld mit guten Entwicklungsperspektiven in der Industrie 4.0. Deine Expertise im Bereich der Automatisierungstechnik wird dazu beitragen, die Fertigungsprozesse effizienter und zukunftsfähiger zu gestalten.
Branche: Anlagenbau
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Zu Deinen Hauptaufgaben gehört die Konzeption, Planung und Programmierung von Automatisierungslösungen für industrielle Anlagen. Du erstellst und optimierst SPS-Programme für Steuerungen von namhaften Herstellern wie Siemens, Allen Bradley oder Beckhoff. Die Konfiguration und Parametrierung von Antriebssystemen, Robotern und Visualisierungssystemen fällt ebenso in Deinen Verantwortungsbereich wie die Durchführung von Funktions- und Leistungstests. Du begleitest die Inbetriebnahme der von Dir programmierten Anlagen beim Kunden vor Ort und behebst auftretende Probleme. Die enge Zusammenarbeit mit Projektleitern, Konstrukteuren und Kunden ist ein wichtiger Bestandteil Deiner täglichen Arbeit.
Neben Deinen Hauptaufgaben unterstützt Du bei der technischen Angebotsausarbeitung und der Definition von Automatisierungskonzepten. Du erstellst technische Dokumentationen, Bedienungsanleitungen und Schulungsunterlagen für die implementierten Systeme. Gelegentlich führst Du Schulungen für Kundenpersonal durch und unterstützt bei der Fehleranalyse und Fernwartung bestehender Anlagen. Du hältst Dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Automatisierungstechnik auf dem Laufenden und bringst neue Ideen und Verbesserungsvorschläge ein. Bei Bedarf betreust und leitest Du auch weniger erfahrene Kollegen an.
Anforderungen:
Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder eines vergleichbaren Ingenieurfachs. Mehrjährige Berufserfahrung in der Programmierung von Automatisierungssystemen ist erforderlich. Du besitzt fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung, vorzugsweise mit Siemens STEP 7/TIA Portal oder vergleichbaren Systemen. Erfahrung mit der Konfiguration von Antriebssystemen, HMI und industriellen Netzwerken ist wünschenswert. Grundlegende Kenntnisse in der elektrischen Schaltplanerstellung und im Verständnis mechanischer Zusammenhänge runden Dein Profil ab. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlässlich für die Kommunikation mit internationalen Kunden.
Du zeichnest Dich durch ein hohes technisches Verständnis und eine analytische, strukturierte Denkweise aus. Deine Problemlösungskompetenz und Dein pragmatischer Ansatz helfen Dir, auch komplexe technische Herausforderungen zu meistern. Du besitzt die Fähigkeit, Dich schnell in neue Technologien und Systeme einzuarbeiten. Deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ermöglichen eine effektive Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden. Du arbeitest selbstständig, zuverlässig und genau, auch unter Zeitdruck. Deine Reisebereitschaft für Inbetriebnahmen und Serviceeinsätze beim Kunden runden Dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Reguläre Arbeitszeiten von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr. Bei Inbetriebnahmen und Serviceeinsätzen können auch Wochenendarbeiten und längere Tageseinsätze erforderlich sein. Die genaue Arbeitszeitgestaltung wird mit dem Kunden abgestimmt.
Zusammenfassung:
Wir bieten Dir eine anspruchsvolle Position mit attraktiver Vergütung in einem innovativen Technologieumfeld. Bei unserem Kunden erwarten Dich moderne Entwicklungswerkzeuge und ein kollegiales Team. Du erhältst die Möglichkeit, an vielfältigen und technisch anspruchsvollen Projekten zu arbeiten und Dein Know-how kontinuierlich zu erweitern. Der Arbeitgeber bietet Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und persönliche Entwicklung. Regelmäßige Weiterbildungen zu aktuellen Themen der Automatisierungstechnik sind selbstverständlich. Als CALUMA unterstützen wir Dich mit persönlicher Betreuung während des gesamten Bewerbungs- und Vermittlungsprozesses und stehen Dir auch danach als Ansprechpartner zur Verfügung.