CALUMA GmbH
Automatisierungsingenieur (m/w/d) für Industrieroboter in Horb am Neckar – 40,60 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Bei unserem Kunden, einem Spezialisten für Industrierobotik und Automatisierungslösungen in Horb am Neckar, erwartet dich eine innovative Position im Bereich Roboterprogrammierung und Anlagenplanung. Du arbeitest in einem kreativen Team an der Entwicklung und Implementierung von roboterbasierten Automatisierungslösungen für verschiedene Branchen. Der Standort in Horb bietet moderne Entwicklungsbüros und eine Testumgebung mit verschiedenen Robotersystemen der führenden Hersteller. Die Lage im technologiestarken Baden-Württemberg ermöglicht die Zusammenarbeit mit innovativen Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen.
Branche: Automatisierungstechnik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Robotikingenieur
Aufgaben:
Als Automatisierungsingenieur für Industrieroboter in Horb am Neckar konzipierst und programmierst du roboterbasierte Automatisierungslösungen für industrielle Anwendungen. Du führst Machbarkeitsanalysen durch und entwickelst kundenspezifische Roboterzellen für verschiedene Fertigungsprozesse wie Montage, Schweißen oder Materialhandling. Die Programmierung von Industrierobotern verschiedener Hersteller (KUKA, ABB, Fanuc) und die Integration in bestehende Produktionsanlagen gehören zu deinen Hauptaufgaben. Du entwickelst und implementierst Sicherheitskonzepte gemäß aktueller Normen und führst Risikobewertungen durch. Zudem bist du für die Inbetriebnahme der Anlagen beim Kunden, die Durchführung von Funktions- und Abnahmetests sowie die Erstellung der technischen Dokumentation verantwortlich.
Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du auch das Vertriebsteam bei technischen Präsentationen und der Erstellung von Angeboten für komplexe Automatisierungsprojekte. Du betreust Praktikanten und Werkstudenten und gibst dein Wissen in internen Schulungen weiter. Die Marktbeobachtung und Evaluierung neuer Robotik- und Sensortechnologien gehört ebenso zu deinem erweiterten Aufgabenbereich wie die Teilnahme an Fachmessen und -konferenzen. Bei Bedarf übernimmst du auch die Wartung und Fehlerbehebung bei bestehenden Anlagen und entwickelst Strategien zur präventiven Instandhaltung.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium in Mechatronik, Automatisierungstechnik, Elektrotechnik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang. Mehrjährige Berufserfahrung in der Roboterprogrammierung und Anlagenplanung wird vorausgesetzt. Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Programmierung von Industrierobotern (idealerweise KUKA, ABB und Fanuc) und in der SPS-Programmierung (vorzugsweise Siemens S7). Erfahrung mit Simulationsprogrammen wie Process Simulate oder RobotStudio ist von Vorteil. Du bist vertraut mit den relevanten Normen im Bereich Robotersicherheit (ISO/TS 15066, ISO 10218) und besitzt Grundkenntnisse im Bereich Bildverarbeitung und Sensorik. Gute Englischkenntnisse werden vorausgesetzt, da viele Projekte international ausgerichtet sind.
Du zeichnest dich durch technisches Verständnis und eine strukturierte Arbeitsweise aus. Deine ausgeprägte Problemlösungsfähigkeit hilft dir, auch komplexe Automatisierungsaufgaben zu bewältigen. Du arbeitest selbstständig und zielorientiert und hast ein hohes Qualitätsbewusstsein. Deine Kommunikationsstärke unterstützt dich bei der Zusammenarbeit im Team und mit Kunden. Du bist flexibel und belastbar, auch in Phasen intensiver Projektarbeit. Deine Kreativität und Innovationsfreude ermöglichen es dir, unkonventionelle Lösungen für technische Herausforderungen zu entwickeln. Du bist bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden und dich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen.
Arbeitszeiten:
Die reguläre Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 6:00 und 20:00 Uhr. Bei Inbetriebnahmen beim Kunden können auch Einsätze am Wochenende erforderlich sein, die durch Freizeitausgleich oder Zusatzvergütung kompensiert werden. Je nach Projektphase ist teilweise Homeoffice für Programmier- und Planungstätigkeiten möglich. Die Position erfordert Reisebereitschaft (ca. 30% der Arbeitszeit) für Kundentermine und Inbetriebnahmen im In- und gelegentlich auch im Ausland.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir eine unbefristete Anstellung mit einer attraktiven Vergütung von 40,60 Euro pro Stunde. Du erhältst 30 Tage Jahresurlaub und regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Robotik und Automatisierung. Der Kunde stellt ein Diensthandy und -laptop zur Verfügung und bietet eine großzügige Reisekostenregelung. Zudem profitierst du von einer betrieblichen Altersvorsorge und einem umfassenden Gesundheitsmanagement. Du arbeitest in einem innovativen Umfeld mit modernster Technologie und hast die Möglichkeit, an verschiedenen Projekten in unterschiedlichen Branchen mitzuwirken. Regelmäßige Teammeetings und Events fördern den Wissensaustausch und Teamgeist. Durch die Arbeit an zukunftsweisenden Automatisierungslösungen kannst du deine Fachkenntnisse kontinuierlich erweitern und einen wichtigen Beitrag zur industriellen Transformation leisten.