CALUMA GmbH
Automatisierungsingenieur Industrierobotik (m/w/d) in Gevelsberg – 38,75 EUR/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Automatisierungsingenieur im Bereich Industrierobotik in Gevelsberg erwartet dich die Konzeption und Implementierung von Roboter-basierten Automatisierungslösungen für produzierende Unternehmen im Ruhrgebiet und Bergischen Land. Du wirst in einem spezialisierten Technologieunternehmen tätig sein, das innovative Automatisierungssysteme für verschiedene Industriezweige entwickelt. Der Standort Gevelsberg im industriell geprägten Ennepe-Ruhr-Kreis bietet hervorragende berufliche Perspektiven in der Automatisierungstechnik. Du wirst Teil eines erfahrenen Teams, das an der Spitze der Entwicklung moderner Robotik- und Automatisierungslösungen arbeitet und damit einen wichtigen Beitrag zur Wettbewerbsfähigkeit des regionalen produzierenden Gewerbes leistet.
Branche: Automatisierungstechnik/Robotik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Ingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Planung und Entwicklung von Roboterzellen und Automatisierungssystemen für industrielle Anwendungen. Du erstellst Konzepte und technische Spezifikationen auf Basis von Kundenanforderungen. Die Programmierung von Industrierobotern verschiedener Hersteller (KUKA, ABB, FANUC) und die Integration von Peripheriegeräten fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du führst Simulationen und virtuelle Inbetriebnahmen durch und optimierst Roboterbahnen und Prozessabläufe. Die Inbetriebnahme der Systeme beim Kunden und die Durchführung von Funktionstests gehören zu deinen zentralen Aufgaben. Du erstellst technische Dokumentationen und schulst Bedienpersonal. Die technische Beratung von Kunden zu Automatisierungsmöglichkeiten rundet dein Tätigkeitsfeld ab.
Neben den Kernaufgaben entwickelst du Konzepte zur Integration von Roboteranwendungen in bestehende Produktionsprozesse und berechnest Wirtschaftlichkeitsanalysen. Du programmierst SPS-Steuerungen und implementierst Sicherheitskonzepte für Roboterzellen. Die Entwicklung und Integration von Bildverarbeitungssystemen für Robotikanwendungen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du unterstützt bei der Konstruktion von Greifern und Vorrichtungen für spezifische Handhabungsaufgaben. Zudem beteiligst du dich an der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Automatisierungsstandards und evaluierst neue Robotertechnologien. Gelegentlich bist du in die Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung bei bestehenden Anlagen eingebunden.
Anforderungen:
Für diese Position ist ein abgeschlossenes Studium der Automatisierungstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren technischen Studienfachs erforderlich. Du verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Programmierung und Integration von Industrierobotern. Fundierte Kenntnisse in der Roboterprogrammierung (vorzugsweise KUKA KRL, ABB RAPID oder FANUC TP) werden vorausgesetzt. Du besitzt Erfahrung in der SPS-Programmierung und in der Projektabwicklung von Automatisierungsprojekten. Kenntnisse in der Bildverarbeitung und in Sicherheitstechnik sind von Vorteil. Erfahrung mit Simulationstools für die virtuelle Inbetriebnahme wird erwartet. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab.
Du zeichnest dich durch deine technische Expertise und dein räumliches Vorstellungsvermögen aus. Deine strukturierte Arbeitsweise und dein logisches Denkvermögen helfen dir bei der Entwicklung effizienter Roboterlösungen. Du verfügst über ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten und einen pragmatischen Ansatz. Deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung unterstützen dich bei der Beratung und Zusammenarbeit mit Kunden. Du arbeitest selbständig, zielorientiert und mit hohem Qualitätsbewusstsein. Deine Belastbarkeit und Flexibilität helfen dir, auch unter Termindruck qualitativ hochwertige Ergebnisse zu erzielen. Du bist teamfähig und bringst Begeisterung für innovative Automatisierungstechnologien mit. Der sichere Umgang mit Roboter-Programmiertools und MS Office wird vorausgesetzt.
Arbeitszeiten:
40 Stunden pro Woche, Gleitzeit, regelmäßige Dienstreisen zu Kunden für Programmierung und Inbetriebnahmen (ca. 30-40% der Arbeitszeit), teilweise Home-Office für Programmier- und Dokumentationstätigkeiten möglich
Zusammenfassung:
Bei uns erhältst du ein attraktives Gehalt von 38,75 EUR pro Stunde und die Mitarbeit an innovativen Automatisierungsprojekten in verschiedenen Industriebranchen. Du bekommst die Möglichkeit, dein Robotik-Know-how in vielfältigen Anwendungen einzubringen und kontinuierlich zu erweitern. Wir bieten dir einen modernen Arbeitsplatz mit neuester Robotik- und Simulationssoftware sowie flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Option für bestimmte Tätigkeiten. Regelmäßige Weiterbildungen zu neuen Robotertechnologien und Programmiersprachen fördern deine fachliche Entwicklung. Du wirst Teil eines erfahrenen Teams mit flachen Hierarchien und einer innovationsfreundlichen Unternehmenskultur. Die Position bietet dir ausgezeichnete Karriereperspektiven in einem wachsenden Markt für Industrieautomatisierung mit kontinuierlichem Bedarf durch Industrie 4.0 und Digitalisierung.