CALUMA GmbH

Automatisierungsingenieur Industrie 4.0 (m/w/d) in Gütersloh – 40,20 €/Stunde – Vollzeit

33330 Gütersloh, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
01/11/2025
Jetzt bewerben
40,20 Euro - 40,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Automatisierungsingenieur mit Fokus auf Industrie 4.0 in Gütersloh erwartet dich eine innovative Position bei einem führenden Unternehmen der Automatisierungstechnik. Du wirst Teil eines zukunftsorientierten Teams, das sich mit der Entwicklung und Implementierung digitaler Fertigungslösungen für produzierende Unternehmen beschäftigt. Der Standort Gütersloh mit seiner starken mittelständischen Industrie und der Nähe zu großen Technologiekonzernen bietet ein ideales Umfeld für die Entwicklung innovativer Automatisierungslösungen. Dein Einsatz ist zunächst für 18 Monate geplant mit sehr guten Aussichten auf Übernahme durch unseren Kunden.

Branche: Automatisierungstechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Konzeption und Realisierung von Automatisierungslösungen mit Schwerpunkt auf vernetzten Systemen und digitaler Fertigung. Du entwickelst Steuerungsarchitekturen für Produktionsanlagen und implementierst Kommunikationssysteme zur Vernetzung von Maschinen und Anlagen. Die Programmierung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und die Integration von HMI-Systemen fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du konzipierst und implementierst Lösungen zur Erfassung, Analyse und Visualisierung von Produktionsdaten. Die Inbetriebnahme automatisierter Systeme, die Durchführung von Funktionstests und die Fehleranalyse gehören zu deinen regelmäßigen Aufgaben. Du erstellst technische Dokumentationen und Bedienungsanleitungen für implementierte Systeme.

Neben deinen Hauptaufgaben unterstützt du bei der Evaluation neuer Technologien im Bereich Industrie 4.0 und bei der Integration in bestehende Automatisierungskonzepte. Du hilfst bei der Durchführung von Workshops zur Anforderungsanalyse und bei der Erstellung von Lastenheften. Die Mitwirkung bei der Entwicklung von Konzepten zur vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance) und bei der Implementierung von Energiemanagementsystemen gehört zu deinen Nebentätigkeiten. Gelegentlich führst du Schulungen für Anlagenbediener und Instandhalter durch. Die Unterstützung bei der Erstellung von Angeboten für Automatisierungsprojekte und die Teilnahme an Fachmessen und Weiterbildungen runden dein Tätigkeitsprofil ab.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Mechatronik oder eines vergleichbaren Ingenieursstudiengangs. Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen sind erforderlich. Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung (vorzugsweise Siemens SIMATIC S7, TIA Portal) und in der Implementierung von industriellen Kommunikationssystemen (PROFINET, PROFIBUS, OPC UA) setzen wir voraus. Du verfügst über Erfahrung mit Visualisierungssystemen (WinCC, Zenon) und hast Kenntnisse in der Datenerfassung und -analyse. Erfahrungen mit IoT-Plattformen und Cloud-Anbindungen sind von Vorteil. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich für die internationale Zusammenarbeit.

Du zeichnest dich durch ein tiefgreifendes technisches Verständnis für Automatisierungssysteme und IT-Infrastrukturen aus. Deine analytische Denkweise und deine Fähigkeit, komplexe Systeme zu durchdringen, helfen dir bei der erfolgreichen Bearbeitung anspruchsvoller Projekte. Du arbeitest strukturiert, methodisch und lösungsorientiert, auch unter Termindruck. Deine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir eine effektive Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern verschiedener Fachbereiche. Du bist innovativ und offen für neue Technologien und Methoden. Deine Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und dein Engagement für qualitativ hochwertige Lösungen runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeit: Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 17:00 Uhr bei einer 40-Stunden-Woche mit flexiblem Arbeitszeitmodell. Bei Inbetriebnahmen oder dringenden Kundenanforderungen können auch Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeiten erforderlich sein, die entsprechend vergütet oder durch Freizeitausgleich kompensiert werden. Dienstreisen zu Kunden für Projektgespräche, Inbetriebnahmen oder Service-Einsätze (ca. 30% der Arbeitszeit) gehören zum Tätigkeitsfeld. Die Arbeit findet sowohl im Büro als auch bei Kunden vor Ort statt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 40,20 € bei einem zukunftsweisenden Projekteinsatz mit konkreter Übernahmeperspektive. Du erhältst die Möglichkeit, an der digitalen Transformation der Industrie mitzuwirken und deine Expertise in innovative Automatisierungsprojekte einzubringen. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen Spezialisten und die Arbeit mit modernsten Technologien ermöglichen dir eine kontinuierliche fachliche Weiterentwicklung. Wir unterstützen dich mit regelmäßiger Betreuung durch CALUMA während des gesamten Einsatzes und bieten regelmäßiges Feedback. Der Arbeitsort verfügt über moderne Büroräume, Testlabore und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Bei Dienstreisen übernimmt der Kunde sämtliche Reisekosten und stellt bei Bedarf ein Firmenfahrzeug zur Verfügung. Du erhältst Zugang zu Schulungen für neue Technologien und Fachveranstaltungen zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Anzeige