CALUMA GmbH

Automatisierungsingenieur Industrie 4.0 (m/w/d) in Friedberg (Hessen) – 41,50 EUR/Stunde – Vollzeit

61169 Friedberg (Hessen), Hessen, Deutschland
30/10/2025
Jetzt bewerben
41,50 Euro - 41,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Automatisierungsingenieur in Friedberg (Hessen) erwartet dich die Arbeit an zukunftsweisenden Industrie 4.0-Projekten im Rhein-Main-Gebiet. Du wirst bei einem innovativen Technologieunternehmen tätig sein, das sich auf die Digitalisierung und Automatisierung von Produktionsprozessen spezialisiert hat. Der Standort Friedberg bietet durch seine zentrale Lage in der Wirtschaftsregion Rhein-Main und die Nähe zu bedeutenden Industriestandorten wie Frankfurt hervorragende berufliche Perspektiven. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das die digitale Transformation in Produktionsumgebungen vorantreibt und innovative Automatisierungslösungen entwickelt.

Branche: Automatisierungstechnik

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Ingenieur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Automatisierungslösungen für Produktionsprozesse. Du programmierst Steuerungen (SPS) und visualisierst Prozesse für moderne Fertigungsanlagen. Die Entwicklung von Industrie 4.0-Anwendungen mit Fokus auf Vernetzung, Datenerfassung und -analyse gehört zu deinen zentralen Tätigkeiten. Du erstellst technische Dokumentationen und Benutzerschnittstellen für Automatisierungssysteme. Die Inbetriebnahme und Optimierung automatisierter Anlagen sowie die Fehleranalyse und Störungsbeseitigung fallen in deinen Verantwortungsbereich. Du führst Funktions- und Qualitätstests durch und schulst Anwender in der Bedienung der implementierten Systeme.

Neben den Kernaufgaben übernimmst du die Analyse bestehender Prozesse und entwickelst Konzepte zur Optimierung durch Automatisierung und Digitalisierung. Du unterstützt bei der Integration von Robotersystemen und autonomen Transportfahrzeugen in Produktionsumgebungen. Die Evaluation neuer Technologien und Komponenten hinsichtlich ihrer Eignung für Kundenprojekte gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du wirkst bei der Erstellung von Pflichtenheften und technischen Spezifikationen mit und unterstützt das Vertriebsteam bei technischen Fragestellungen. Zudem betreust du Forschungs- und Entwicklungsprojekte mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen und hältst dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Industrie 4.0 auf dem Laufenden.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik oder eines vergleichbaren technischen Studienfachs. Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik und der Implementierung von Industrie 4.0-Lösungen werden vorausgesetzt. Fundierte Kenntnisse in der SPS-Programmierung (vorzugsweise Siemens S7) und in der Entwicklung von HMI/SCADA-Systemen sind erforderlich. Du verfügst über Erfahrung mit industriellen Kommunikationsprotokollen (Profinet, EtherCAT, OPC UA) und der Integration von Robotersystemen. Kenntnisse in der Programmierung von Datenbanken und Webschnittstellen sowie in Cloud-Technologien sind von Vorteil. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift werden erwartet.

Du zeichnest dich durch deine analytischen Fähigkeiten und dein systematisches Problemlösungsdenken aus. Deine ausgeprägte IT-Affinität und dein Interesse an neuen Technologien helfen dir, innovative Lösungen zu entwickeln. Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Systeme zu durchdringen. Deine strukturierte Arbeitsweise und hohe Qualitätsorientierung gewährleisten zuverlässige Ergebnisse. Du bist kommunikationsstark und kannst technische Zusammenhänge auch Nicht-Technikern verständlich erklären. Deine Teamfähigkeit und Flexibilität ermöglichen dir eine erfolgreiche Zusammenarbeit in interdisziplinären Projektteams. Du arbeitest selbständig und verantwortungsbewusst und bist bereit, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Arbeitszeiten:

40 Stunden pro Woche, Gleitzeit mit Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, gelegentliche Dienstreisen zu Kunden für Inbetriebnahmen und Service (ca. 20% der Arbeitszeit), teilweise Home-Office möglich

Anzeige

Zusammenfassung:

Bei uns erhältst du ein attraktives Gehalt von 41,50 EUR pro Stunde und die Möglichkeit, an der Spitze der technologischen Entwicklung im Bereich Industrie 4.0 zu arbeiten. Du kannst dein Know-how in vielfältigen und anspruchsvollen Projekten einbringen und weiterentwickeln. Ein moderner Arbeitsplatz mit neuester technischer Ausstattung und flexible Arbeitszeiten mit Home-Office-Option sorgen für optimale Arbeitsbedingungen. Wir fördern deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Weiterbildungen und Zertifizierungen. Du wirst Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und einer offenen Innovationskultur. Die Position bietet dir ausgezeichnete Karriereperspektiven in einem stark wachsenden Zukunftsmarkt.

Anzeige