CALUMA GmbH
Automatisierungsingenieur für industrielle Robotik in Schweinfurt – 39,80 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Automatisierungsingenieur für industrielle Robotik in Schweinfurt erwartet dich eine zukunftsorientierte Position bei einem führenden Unternehmen im Bereich Industrieautomatisierung. Du bist verantwortlich für die Planung und Umsetzung robotergestützter Automatisierungslösungen und arbeitest an der Schnittstelle zwischen Mechanik, Elektronik und Informatik. Mit deiner Expertise trägst du maßgeblich zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung industrieller Produktionsprozesse bei.
Branche: Robotik
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Robotikingenieur (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben umfassen die Konzeption und Planung von Roboteranlagen und Automatisierungslösungen, die Programmierung und Inbetriebnahme von Industrierobotern, die Entwicklung und Implementierung von SPS-Programmen für Steuerungssysteme, die Integration von Robotersystemen in bestehende Produktionslinien, die Erstellung technischer Dokumentationen und Bedienungsanleitungen, die Durchführung von Tests und Optimierungen sowie die Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und Kunden. Du führst zudem Fehleranalysen durch und entwickelst Lösungsansätze.
Neben deinen Haupttätigkeiten unterstützt du bei der Auswahl geeigneter Robotersysteme und Komponenten, führst Simulationen von Roboterbewegungen und -prozessen durch, hilfst bei der Entwicklung von Greifersystemen und Sondervorrichtungen, beteiligst dich an Sicherheitsbewertungen und CE-Konformitätsprüfungen, unterstützt bei der Entwicklung von HMI-Bedieneroberflächen, nimmst an Kundenabnahmen und Schulungen teil, hilfst bei der Erstellung von Angeboten und technischen Spezifikationen, unterstützt bei Wartungs- und Instandhaltungskonzepten und beteiligst dich an der Entwicklung innovativer Automatisierungslösungen wie kollaborative Robotik und mobile Robotersysteme.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein abgeschlossenes Studium der Automatisierungstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Ingenieursstudiums, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der industriellen Robotik oder Automatisierung, fundierte Kenntnisse in der Roboterprogrammierung (idealerweise KUKA, ABB oder Fanuc), Erfahrung mit SPS-Programmierung (vorzugsweise Siemens S7 oder TIA Portal), Kenntnisse in der industriellen Bildverarbeitung, Vertrautheit mit Feldbus-Systemen (Profinet, EtherCAT, etc.) sowie idealerweise Erfahrung mit Simulationssoftware für Robotik. Vorteilhaft sind zudem Kenntnisse in der Antriebstechnik und Erfahrung mit kollaborativen Robotern.
Du solltest über ein ausgeprägtes technisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen verfügen, logisch und strukturiert denken können, teamfähig und kommunikationsstark sein, Deutsch fließend und Englisch auf gutem Niveau beherrschen, belastbar und flexibel sein, ein hohes Qualitätsbewusstsein haben, bereit sein für gelegentliche Dienstreisen zu Kunden sowie sicher im Umgang mit CAD-Software und Visualisierungssystemen sein. Idealerweise hast du auch Grundkenntnisse in IT-Sicherheit für industrielle Systeme und Erfahrung mit agilen Entwicklungsmethoden.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, Gleitzeit zwischen 7:00 und 19:00 Uhr, Kernarbeitszeit 9:00-15:00 Uhr, teilweise Homeoffice für Programmier- und Dokumentationsaufgaben, gelegentliche Dienstreisen zu Kunden für Inbetriebnahmen
Zusammenfassung:
Unser Kunde bietet dir einen attraktiven Stundenlohn von 39,80 € brutto, anspruchsvolle Projekte im zukunftsorientierten Robotik- und Automatisierungsbereich, ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit neuester Robotik- und Steuerungstechnologie, flexible Arbeitszeitmodelle mit teilweiser Homeoffice-Option, regelmäßige Fachschulungen und Zertifizierungen bei Roboterherstellern, ein innovatives Team mit flachen Hierarchien, die Möglichkeit, an der Industrie 4.0-Transformation mitzuarbeiten, gute Übernahmechancen beim Kunden, persönliche Betreuung durch das CALUMA-Team sowie Zugang zu einem Netzwerk von Automatisierungsexperten.