CALUMA GmbH

Archivrechercheur (m/w/d) für Neu-Ulm – 21,00 € / Stunde – Teilzeit

89210 Neu-Ulm, Bayern, Deutschland
25/11/2025
Jetzt bewerben
21,00 Euro - 21,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Neu-Ulm erwartet dich eine spezialisierte Position als Archivrechercheur. Du bist Experte für die Recherche in komplexen Archivbeständen und unterstützt bei anspruchsvollen Anfragen. Diese Tätigkeit ist ideal für Personen mit ausgeprägten Recherchefähigkeiten und historischem Interesse. Du arbeitest detektivisch und hilfst bei der Auffindung schwer zugänglicher Informationen.

Branche: Archiv & Dokumentation

Jobarten: Teilzeit

Personalart: Archivrechercheur (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgaben umfassen die Bearbeitung komplexer Rechercheanfragen aus verschiedenen Bereichen. Du analysierst Anfragen und entwickelst geeignete Suchstrategien. Die systematische Durchsuchung von Archivbeständen und Findmitteln führst du durch. Du wertest historische Dokumente aus und extrahierst relevante Informationen. Die Zusammenstellung und Aufbereitung von Rechercheergebnissen liegt in deiner Verantwortung. Du berätst Anfragende bei der Präzisierung ihrer Informationsbedürfnisse. Die Dokumentation von Recherchewegen und -ergebnissen gehört zu deinen Aufgaben.

Als Nebenaufgaben erstellst du thematische Zusammenstellungen aus Archivbeständen. Du unterstützt bei der Erschließung neuer Bestände durch intensive Sichtung. Die Erstellung von Indices und Registern gehört zu deinem Tätigkeitsbereich. Du wirkst bei der Verbesserung von Findmitteln durch Ergänzungen mit. Die Beratung bei Forschungsprojekten fällt in deinen Bereich. Du unterstützt bei der Vorbereitung von Ausstellungen durch Recherche geeigneter Exponate. Auch die Mitwirkung an Publikationsprojekten kann vorkommen.

Anforderungen:

Anzeige

Du verfügst über ein Studium der Geschichtswissenschaft, Archivwissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Kenntnisse in Archivrecherche und Quellenkunde sind erforderlich. Du besitzt Erfahrung im Umgang mit historischen Dokumenten und Schriften. Kenntnisse in paläographischen Methoden sind von Vorteil. Du bist sicher im Umgang mit Archivdatenbanken und Recherchesystemen. Sehr gute Deutschkenntnisse und idealerweise Fremdsprachenkenntnisse werden vorausgesetzt. Du arbeitest analytisch und hast ein ausgeprägtes Textverständnis.

Du besitzt herausragende Recherchefähigkeiten und detektivisches Gespür. Deine analytischen Fähigkeiten ermöglichen dir die Entwicklung kreativer Suchstrategien. Du arbeitest präzise und achtest auf Details. Ausdauer und Geduld bei langwierigen Recherchen zeichnen dich aus. Du hast ein ausgeprägtes historisches Verständnis und Quellenkritik. Deine Kommunikationsfähigkeit ermöglicht dir die verständliche Aufbereitung von Ergebnissen. Du arbeitest selbstständig und strukturiert. Neugier und Freude am Umgang mit historischen Quellen runden dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Montag bis Freitag, 20-25 Stunden pro Woche, flexible Zeiteinteilung nach Projektlage

Anzeige

Zusammenfassung:

Das Unternehmen bietet dir eine spezialisierte Tätigkeit mit interessanten Rechercheaufgaben. Du arbeitest mit historisch wertvollen und vielfältigen Beständen. Eine Einarbeitung in spezifische Bestände und Themen wird gewährleistet. Du erhältst Zugang zu professionellen Recherchewerkzeugen. Die Arbeitsatmosphäre ist konzentriert und wissenschaftlich geprägt. Eigenverantwortliches Arbeiten wird gefördert. Weiterbildung im Bereich Recherchemethoden wird unterstützt. CALUMA vermittelt dich kompetent und steht dir als Ansprechpartner zur Verfügung.

Anzeige