CALUMA GmbH
Archivmitarbeiter Erschließung (m/w/d) für Witten – 21,50 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als Archivmitarbeiter mit Schwerpunkt Erschließung unterstützt du über die Personalvermittlung CALUMA Unternehmen in Witten bei der inhaltlichen Erfassung und Beschreibung von Archivbeständen. Du machst Archivgut durch detaillierte Verzeichnung auffindbar und nutzbar. Die Position richtet sich an Personen mit archivfachlichem Verständnis und der Fähigkeit zu analytischer Arbeit. Du arbeitest intellektuell anspruchsvoll mit verschiedenen Dokumentenarten und Themengebieten. Die Tätigkeit bietet dir die Möglichkeit, tief in Archivbestände einzutauchen und deren Inhalt zu erschließen. Du leistest einen wichtigen Beitrag zur Zugänglichkeit von Informationen in Witten.
Branche: Archivwesen
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Erschließungsfachkräfte (m/w/d)
Aufgaben:
Als Archivmitarbeiter Erschließung in Witten bist du für die inhaltliche Erfassung und Verzeichnung von Archivbeständen zuständig. Du erstellst aussagekräftige Verzeichnungseinheiten mit Titeln, Laufzeiten und Enthält-Vermerken. Die Erschließung nach archivischen Standards und die Verwendung von Normdaten gehören zu deinen Aufgaben. Du analysierst den Inhalt von Dokumenten und erstellst präzise Beschreibungen. Die Eingabe und Pflege von Erschließungsdaten in Archivsoftware liegt in deiner Verantwortung. Du strukturierst Bestände logisch und erstellst hierarchische Gliederungen. Die Recherche zur Kontextualisierung von Archivgut ist Teil deiner Tätigkeit. Du erstellst Indices und Register zur besseren Auffindbarkeit.
Zu deinen Nebenaufgaben gehört die Mitwirkung bei der Erstellung von Findbüchern und Online-Findmitteln. Du unterstützt bei der Standardisierung von Erschließungspraktiken. Die Qualitätskontrolle von Erschließungsdaten und die Korrektur von Fehlern können zu deinen Aufgaben zählen. Du wirkst bei der Migration von Altverzeichnungen in neue Systeme mit. Die Beratung bei Erschließungsfragen und die Unterstützung weniger erfahrener Kollegen gehören zu deinen Tätigkeiten. Du unterstützt bei der Entwicklung von Erschließungsrichtlinien. Die Zusammenarbeit mit anderen Archiven bei übergreifenden Erschließungsprojekten kann Teil deiner Arbeit sein.
Anforderungen:
Für die Position als Archivmitarbeiter Erschließung in Witten benötigst du eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium im Bereich Archivwesen, Geschichte, Bibliothekswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation. Fundierte Kenntnisse archivischer Erschließungsstandards wie ISAD(G) sind erforderlich. Du verfügst über Erfahrung mit Archivsoftware und Datenbanken. Die Fähigkeit zur inhaltlichen Analyse und präzisen Beschreibung von Dokumenten ist notwendig. Kenntnisse in der Anwendung von Normdaten (GND) sind von Vorteil. Du besitzt gute Recherchefähigkeiten und historisches Grundwissen. Erfahrung in der archivischen Erschließung ist wünschenswert. Du arbeitest genau und kannst komplexe Zusammenhänge erfassen.
Du zeichnest dich durch ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und die Fähigkeit zur Abstraktion aus. Deine sprachliche Präzision ermöglicht es dir, Inhalte treffend zu beschreiben. Du arbeitest sehr sorgfältig und achtest auf Konsistenz in der Erschließung. Deine Konzentrationsfähigkeit auch bei umfangreichen Verzeichnungsarbeiten ist hoch. Du besitzt intellektuelle Neugier und Interesse an verschiedenen Themengebieten. Selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit zu strukturiertem Vorgehen sind für dich selbstverständlich. Du zeigst Geduld bei der detaillierten Bearbeitung von Beständen. Deine Teamfähigkeit ermöglicht den Austausch mit Kollegen über Erschließungsfragen.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, 20-30 Stunden pro Woche, Arbeitszeiten zwischen 08:30 und 17:00 Uhr flexibel
Zusammenfassung:
Als über CALUMA vermittelter Archivmitarbeiter Erschließung erhältst du einen attraktiven Stundenlohn von 21,50 Euro. Die Kundenunternehmen in Witten bieten dir intellektuell anspruchsvolle Erschließungsprojekte. Du arbeitest mit vielfältigen und interessanten Archivbeständen. Eine gründliche Einarbeitung in die Erschließungsstandards und -systeme erfolgt zu Beginn. Du kannst deine fachlichen Kenntnisse einbringen und vertiefen. Die Arbeitsatmosphäre ist konzentriert und wissenschaftlich orientiert. Regelmäßiger fachlicher Austausch mit Kollegen ist möglich. Langfristige Erschließungsprojekte bieten dir Kontinuität und Entwicklungsmöglichkeiten.