CALUMA GmbH
Archivassistent Digitalisierung (m/w/d) für Geislingen an der Steige – 20,50 € / Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Für Unternehmen in Geislingen an der Steige sucht CALUMA Archivassistenten mit Schwerpunkt Digitalisierung. Du bist spezialisiert auf die Überführung analoger Archivbestände in digitale Formate und sorgst für die langfristige Sicherung wichtiger Informationen. Diese Position verbindet traditionelles Archivwesen mit moderner Digitalisierungstechnologie und eignet sich für technikaffine Personen, die gerne mit historischen Dokumenten arbeiten.
Branche: Archivwesen & Dokumentenmanagement
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Archivassistent (m/w/d)
Aufgaben:
Du bereitest Archivmaterialien für den Digitalisierungsprozess vor, indem du sie sichtest, reinigst und ordnest. Die Durchführung von Scans mit professionellen Scannern und Digitalisierungsgeräten gehört zu deinen Hauptaufgaben. Du kontrollierst die Qualität digitalisierter Dokumente hinsichtlich Lesbarkeit, Auflösung und Vollständigkeit. Die Nachbearbeitung von Scans, etwa durch Zuschneiden, Drehen oder Kontrastanpassung, liegt in deinem Verantwortungsbereich. Du erfasst Metadaten zu den digitalisierten Dokumenten und pflegst diese in Datenbanksysteme ein. Die Verknüpfung digitaler Dateien mit den physischen Originalstandorten wird von dir dokumentiert.
Du führst Plausibilitätsprüfungen und Abgleiche zwischen Original und digitaler Kopie durch. Die Wartung und Pflege der Digitalisierungsgeräte sowie kleinere technische Anpassungen fallen in deinen Aufgabenbereich. Du erstellst Digitalisierungsstatistiken und Fortschrittsberichte für laufende Projekte. Die Archivierung digitaler Dateien in verschiedenen Formaten und Sicherheitsstufen gehört zu deinen Nebenaufgaben. Du unterstützt bei der Entwicklung von Digitalisierungsstandards und Qualitätskriterien. Die Rückführung digitalisierter Originale an ihre Archivstandorte wird von dir organisiert.
Anforderungen:
Eine Ausbildung im Bereich Mediengestaltung, Fotografie, Informationstechnologie oder als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste ist von Vorteil. Alternativ sind Quereinsteiger mit technischem Verständnis und Affinität zu digitalen Prozessen willkommen. Erfahrung mit Scannern, Bildbearbeitungssoftware und digitaler Archivierung ist wünschenswert. Du verfügst über gute PC-Kenntnisse und bist sicher im Umgang mit verschiedenen Dateiformaten. Grundkenntnisse in Bildbearbeitung (z.B. Adobe Photoshop, GIMP) sind hilfreich. Eine sorgfältige Arbeitsweise und Aufmerksamkeit für Details werden vorausgesetzt.
Du arbeitest äußerst genau und erkennst Qualitätsmängel bei digitalisierten Dokumenten. Technisches Verständnis für Scanner, Kameras und Software zeichnet dich aus. Du hast ein gutes Auge für Bildqualität, Kontraste und Lesbarkeit. Geduld und Konzentrationsfähigkeit helfen dir bei repetitiven Scan-Vorgängen. Du gehst vorsichtig mit teilweise fragilen historischen Dokumenten um. Deine systematische Arbeitsweise sorgt für nachvollziehbare Digitalisierungsprozesse. Du bist offen für technologische Neuerungen im Digitalisierungsbereich.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag, 20-25 Stunden pro Woche, Arbeitszeit flexibel zwischen 08:00 und 17:00 Uhr
Zusammenfassung:
Über CALUMA erhältst du Zugang zu spannenden Digitalisierungsprojekten mit historischem Material. Du arbeitest mit professioneller Scan- und Digitalisierungstechnik, die vom Arbeitgeber bereitgestellt wird. Eine gründliche Einarbeitung in die spezifischen Geräte und Systeme ist garantiert. Du trägst aktiv zur Bewahrung kulturellen und historischen Erbes bei. Die Arbeit bietet Abwechslung durch unterschiedliche Dokumententypen und Materialien. Du kannst deine technischen Fähigkeiten kontinuierlich erweitern. Alle notwendigen Arbeitsmittel und Software werden gestellt. Die Vergütung erfolgt zuverlässig durch den Auftraggeber.