CALUMA GmbH
Administrativer Mitarbeiter (m/w/d) in Lutherstadt Wittenberg – 18,70 €/Stunde – Teilzeit
Jobbeschreibung
Als administrativer Mitarbeiter in der Lutherstadt Wittenberg erwartet dich eine vielseitige Tätigkeit in einer kulturellen Einrichtung mit touristischer Ausrichtung. Du unterstützt das Team bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben rund um kulturelle Veranstaltungen, Besucherbetreuung und die Vermittlung des historischen Erbes. In historischen Räumlichkeiten im Herzen der Altstadt arbeitest du in einem engagierten Team, das für die Bewahrung und Präsentation des kulturellen Erbes der Lutherstadt verantwortlich ist. Deine organisatorischen Fähigkeiten und dein kulturelles Interesse tragen wesentlich zum reibungslosen Ablauf aller administrativen Prozesse bei.
Branche: Tourismus & Kultur
Jobarten: Teilzeit
Personalart: Bürofachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die allgemeine Büroorganisation, die Bearbeitung der Korrespondenz in deutscher und gelegentlich englischer Sprache sowie die Terminkoordination für das Team. Du übernimmst die Bearbeitung von Besucheranfragen, die Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen und die Pflege der Adress- und Besucherdatenbank. Zudem bist du für die Vorbereitung und Nachbereitung von Meetings, die Erstellung von Statistiken zum Besucheraufkommen und die administrative Betreuung von Führungen und Workshops zuständig.
Neben deinen Kernaufgaben unterstützt du bei der Bearbeitung von Rechnungen und der Kontrolle des Budgets für Veranstaltungen, hilfst bei der Koordination mit externen Dienstleistern und unterstützt bei der Beschaffung von Materialien für die Besucherbetreuung. Du fungierst als Schnittstelle zu städtischen Einrichtungen und Tourismusverbänden, hilfst bei der Erstellung von Informationsmaterialien und unterstützt gelegentlich bei der Betreuung der Social-Media-Kanäle. Bei Bedarf hilfst du auch im Besucherempfang aus, unterstützt bei der Organisation von Sonderführungen und hilfst bei der Pflege der Mediathek und des digitalen Archivs.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise im Bereich Büromanagement, Veranstaltungsorganisation oder Tourismus, alternativ eine vergleichbare Qualifikation. Du verfügst über mindestens 1-2 Jahre Berufserfahrung im administrativen Bereich, idealerweise in einer kulturellen oder touristischen Einrichtung. Gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. Du besitzt sichere Kenntnisse in MS Office (besonders Word und Excel) und idealerweise Erfahrung mit Besucherverwaltungssystemen. Grundkenntnisse in der Geschichte der Reformation und der Lutherstadt Wittenberg sind von Vorteil.
Du zeichnest dich durch eine strukturierte, selbständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit aus. Deine kommunikativen Fähigkeiten und dein freundliches Auftreten machen dich zum kompetenten Ansprechpartner für Besucher und Kollegen. Du arbeitest serviceorientiert, präzise und behältst auch in hektischen Situationen den Überblick. Deine Teamfähigkeit wird ergänzt durch die Fähigkeit, eigenverantwortlich zu handeln und Prioritäten zu setzen. Du verfügst über ein grundlegendes historisches und kulturelles Interesse, bist offen für den Umgang mit Menschen verschiedener Kulturen und zeigst Begeisterung für die Vermittlung historischer Themen. Deine Flexibilität ermöglicht es dir, auch bei wechselnden Anforderungen und gelegentlichen Wochenend- oder Abendeinsätzen souverän zu agieren.
Arbeitszeiten:
Dienstag bis Samstag zwischen 9:00 und 18:00 Uhr, 30 Stunden pro Woche, Verteilung auf 4-5 Tage, gelegentliche Einsätze an Sonn- und Feiertagen bei besonderen Veranstaltungen
Zusammenfassung:
Bei dieser Position erwartet dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kulturhistorisch bedeutsamen Umfeld mit internationaler Ausstrahlung. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und wirst Teil eines motivierten Teams. Ein Arbeitsplatz in historischer Umgebung mit moderner Büroausstattung wird dir zur Verfügung gestellt. Du profitierst von einer vielseitigen Tätigkeit mit Kontakt zu internationalen Besuchern und der Mitwirkung an kulturell bedeutsamen Projekten. Zusätzlich erhältst du 28 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), freien Eintritt zu allen Kultureinrichtungen der Stadt und die Möglichkeit zur Teilnahme an internen Fortbildungen zu historischen Themen. Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit von ca. 9-12 Monaten bestehen gute Chancen auf Übernahme durch den Kunden mit Perspektive auf langfristige Beschäftigung.