- Hauptseite
- Self-Service-Active-Sourcing
Self-Service-Active-Sourcing in Deutschland
CALUMA ermöglicht Self-Service-Active-Sourcing in Deutschland – direkt, flexibel und bundesweit passende Kandidaten finden und sofort kontaktieren.
Was kann Caluma bei Self-Service-Active-Sourcing leisten?
 
													Caluma bietet Ihnen mit dem Self-Service-Active-Sourcing eine digitale Lösung, um gezielt, schnell und eigenständig passende Kandidaten für Ihr Unternehmen zu finden und direkt zu buchen. Über die benutzerfreundliche Plattform haben Sie jederzeit Zugriff auf einen umfangreichen Pool geprüfter Fach- und Hilfskräfte aus verschiedensten Branchen – ob für kurzfristige Einsätze, projektbezogene Aufgaben oder langfristige Anstellungen. Sie können gezielt nach Qualifikationen, Verfügbarkeit, Standort und weiteren Kriterien filtern, Profile vergleichen und direkt Kontakt aufnehmen oder den Einsatz buchen – ohne langwierige Abstimmungsprozesse.
Mit Calumas Self-Service-Ansatz behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Personalsuche und können flexibel auf aktuellen Bedarf reagieren. Die Plattform unterstützt Sie dabei mit transparenten Informationen, klaren Konditionen und einem schnellen Matching-Prozess. So sparen Sie Zeit, reduzieren die Abhängigkeit von klassischen Vermittlungswegen und erhöhen Ihre Reaktionsfähigkeit im Personalmanagement. Caluma macht Active Sourcing einfach, effizient und sofort umsetzbar – direkt, digital und auf den Punkt.
Was unterscheidet Self-Service-Active-Sourcing von direkter Personalvermittlung?
 
													Self-Service-Active-Sourcing
Beim Self-Service Active Sourcing übernimmt das Unternehmen die aktive Kandidatensuche in Eigenregie. Über Business-Netzwerke wie LinkedIn, CALUMA oder XING, Talentpools oder Bewerberdatenbanken sprechen Personalverantwortliche oder Recruiter:innen potenzielle Kandidat:innen direkt an. Dieses Modell bietet volle Kontrolle über den gesamten Recruitingprozess, ist vergleichsweise kostengünstig und erlaubt eine zielgerichtete, persönliche Ansprache. Allerdings ist es zeitaufwendig, erfordert Erfahrung im Sourcing und bindet interne Ressourcen – besonders in Märkten mit geringem Kandidatenangebot.
- Kandidatensuche erfolgt in Eigenregie durch das Unternehmen
- Nutzung von LinkedIn, CALUMA, XING, Bewerberdatenbanken oder Talentpools
- Volle Kontrolle über Ansprache, Auswahl und Kommunikation
- Kostengünstiger, da keine Vermittlungsgebühren anfallen
- Erfordert interne Ressourcen, Zeit und Sourcing-Know-how
- Effektiv bei einfacheren oder gut bekannten Zielgruppen
- Direkte Einbindung der Fachabteilung oder HR notwendig
 
													Personalvermittlung
Die direkte Personalvermittlung dagegen erfolgt über eine externe Agentur, die auf die Suche und Auswahl von Kandidat:innen spezialisiert ist. Der Dienstleister übernimmt den gesamten Prozess – von der Recherche und Ansprache bis hin zur Vorauswahl und Koordination von Interviews. Arbeitgeber erhalten vorqualifizierte Profile, sparen Zeit und profitieren von der Marktexpertise, Netzwerken und Diskretion der Vermittlungspartner. Dafür fällt bei erfolgreicher Besetzung eine einmalige Vermittlungsgebühr an. Diese Lösung eignet sich besonders bei schwierigen oder sensiblen Besetzungen, bei denen Tempo, Vertraulichkeit oder Zugang zu passiven Kandidat:innen entscheidend sind.
- Externe Agentur übernimmt Suche, Ansprache und Vorauswahl
- Zugang zu verdecktem Kandidatenmarkt (z. B. passiv suchende Fachkräfte)
- Zeitersparnis für interne HR durch vorqualifizierte Kandidatenvorschläge
- Ideal bei schwierigen, sensiblen oder zeitkritischen Besetzungen
- Einmalige Vermittlungsgebühr bei erfolgreicher Einstellung
- Vermittler bringt Marktkenntnis und Diskretion mit
- Weniger interne Belastung, aber weniger Kontrolle im Erstkontakt
Grundlagen & Umsetzung der Self-Service Active Sourcing für Arbeitgeber
					 Was bedeutet Self-Service Active Sourcing im Vergleich zu klassischem Recruiting? 
							
			
			
		
						
				
					 Was sind die Vorteile, wenn Fachabteilungen selbst sourcen? 
							
			
			
		
						
				
					 Was müssen Unternehmen beachten, wenn sie Active Sourcing intern etablieren wollen? 
							
			
			
		
						
				
					 Was kann durch eigenständige Ansprache potenzieller Kandidat*innen gewonnen werden? 
							
			
			
		
						
				
					 Wie funktioniert Self-Service Active Sourcing konkret im Alltag? 
							
			
			
		
						
				Self-Service Active Sourcing integriert sich nahtlos in Ihren Recruiting-Alltag und ermöglicht es Ihnen, proaktiv nach den besten Talenten zu suchen. Im Kern nutzen Sie professionelle Tools und Plattformen, um gezielt nach Kandidaten zu recherchieren, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen – auch wenn diese nicht aktiv auf Jobsuche sind. Sie durchsuchen Netzwerke wie LinkedIn, CALUMA oder XING, nutzen spezialisierte Datenbanken und wenden Boolean-Search-Techniken an, um präzise Suchergebnisse zu erzielen. Der Prozess beginnt mit der Definition Ihrer idealen Kandidatenprofile, gefolgt von der systematischen Suche, der Bewertung potenzieller Matches und schließlich der direkten, personalisierten Ansprache. Dabei behalten Sie jederzeit die Kontrolle über den gesamten Prozess und können flexibel auf Ihre spezifischen Bedürfnisse eingehen.
					 Wie können Führungskräfte und Recruiter geschult werden, um selbst zu sourcen? 
							
			
			
		
						
				
					 Wie gelingt ein professioneller Erstkontakt zu potenziellen Kandidat*innen? 
							
			
			
		
						
				
					 Wie kann der Such- und Auswahlprozess dokumentiert und nachverfolgt werden? 
							
			
			
		
						
				Sie suchen gezielt nach qualifizierten Bewerbern, die wirklich ins Team passen?
Deutschlandweit günstiger Kandidatenpool
Schon bei einer Gebühr ab 89,00 € können Sie Personal aus über 529 Orten buchen
✔ 529 Orte in Deutschland:
Viele tausende Mitarbeiter aus über 529 Orten stehen den Arbeitgebern zur Verfügung: Alle Standorte
✔ Faire Kosten: 
Wir ermöglichen Arbeitgebern ein sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis schon bei einer Gebühr ab 89,00 €.
✔ Garantie: 
Sie erhalten einen adäquaten Ersatz bei Personalausfällen – kostenlos und schnell
✔ 24/7-Service: 
24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche sind wir online oder telefonisch erreichbar. 
✔ EFP Ausfallschutz: 
EFP (Employee failure protection) ist unser wirksamstes Präventionssystem, welches die meisten Ausfälle verhindert.
✔ Bewertungssystem CQR: 
Entscheiden Sie mit Hilfe unseres Bewertungssystem CQR welches Personal oder ganze Team Sie buchen wollen.
Deutschland - ideal für neues Personal
Deutschland ist mit rund 84 Millionen Einwohnern das bevölkerungsreichste Land der EU und zählt zu den führenden Industriestaaten. Es verfügt über ein vielfältiges Bildungssystem mit über 400 Hochschulen, darunter mehr als 100 Universitäten. Rund 2,9 Millionen Studierende machen Deutschland zu einem attraktiven Studienstandort in Europa.
Die Wirtschaft ist breit aufgestellt und gliedert sich in Dienstleistungen, Industrie und Landwirtschaft. Besonders stark sind der Maschinenbau, die Automobil- sowie die chemische und elektrotechnische Industrie. Unternehmen wie Volkswagen, BMW, Siemens, BASF oder SAP prägen das internationale Ansehen deutscher Wirtschaftskraft.
Diese Kombination aus Bildungsvielfalt und wirtschaftlicher Stärke macht Deutschland zum idealen Ort für Nachwuchskräfte. Wer qualifizierte Mitarbeiter sucht oder junge Talente buchen möchte, findet bei CALUMA den passenden Partner für moderne und flexible Personalvermittlung.
Großer Kandidatenpool in vielen Branchen
Seit über 10 Jahren ein erfolgreiches Buchungssystem in allen Branchen in der Personalvermittlung
Breite Auswahl an Talenten
Im CALUMA-Kandidatenpool finden Sie eine breite Auswahl an Talenten – von engagierten Studenten und Auszubildenden bis hin zu erfahrenen Fach- und Führungskräften. Die Altersspanne ist vielfältig, was Ihnen ermöglicht, genau den Kandidaten zu finden, der zu Ihren Anforderungen passt. Über die Hälfte der registrierten Nutzer verfügt über mindestens Abitur, und fast ein Viertel kann einen Hochschulabschluss vorweisen. Auch in puncto Berufserfahrung überzeugt der Pool: 47 Prozent der Kandidaten bringen mehr als drei Jahre praktische Erfahrung mit. Ob Sie nach MINT-Spezialisten, wirtschaftlich ausgebildeten Kräften oder Personal für andere Fachbereiche suchen – CALUMA vereint qualifizierte Bewerber unterschiedlichster Branchen auf einer zentralen Plattform.
Den Kandidatenpool optimal nutzen
Sie möchten selbst aktiv werden und Kosten sparen. Dann kontaktieren Sie einfach selbst Kandidaten in unserem Kandidatenpool. Bei uns können Sie mit Self-Service-Active-Sourcing gezielt Kandidaten finden und ansprechen. Aktuelle Lebensläufe und Profile von Talenten – bei täglich neuen Kandidaten ist die Auswahl in der Datenbank groß. Starten Sie bereits ab 89,00 € mit unseren Kandidatenpool-Paketen.
 
													Kontaktgarantie
Gültig bei den limitierten Kandidatenpool-Paketen: Falls ein Kandidat bei Erstkontakt nicht reagiert (bei keiner Antwort innerhalb 10 Werktagen), wird ein neuer Kontakt kostenlos ermöglicht.
Direkte Ansprache
Latent und aktiv Jobsuchende können sofort kontaktiert werden als perfekte Ergänzung zur Personalvermittlung. Über 51 Prozent der Kandidaten haben mindestens Abitur. 23 Prozent verfügen sogar über Abschlüsse an Universitäten oder Fachhochschulen. 47 Prozent der Kandidaten verfügen über mehr als drei Jahre Berufserfahrung. Auf Caluma sind Fachkräfte und auch Führungskräfte unterwegs. Personalkräfte aus verschiedenen Branchen sind in unserem Pool vertreten – von den MINT-Fachrichtungen bis hin zu wirtschaftlichen Bereichen.
Schnelles Recruiting
Besetzen Sie offene Stellen mit passenden Talenten und sparen Sie Zeit im Recruiting durch unsere Kandidatendatenbank. Warten Sie nicht, sondern werden Sie sofort aktiv und kontaktieren interessante Kandidaten. So können Sie auch Jobsuchende direkt ansprechen ohne auf eingehende Bewerbungen warten zu müssen.
So funktioniert's
1.Schritt
Registrieren Sie sich kostenlos als Arbeitgeber. Nach einer schnellen Prüfung von Caluma wird Ihr Account bei einer Zusage freigeschaltet.
2.Schritt
Wählen und kaufen Sie ihr Kandidatenpool-Paket. Es stehen Ihnen limitierte und unlimitierte Möglichkeiten zur Auswahl.
3.Schritt
Starten Sie ihre Kandidatensuche. Erzielen Sie präzise Ergebnisse, wobei Sie die Suche mit speziellen Suchbegriffen starten. Haben Sie ein spannendes Profil gefunden, können Sie direkt den Lebenslauf und die Kontaktdaten speichern und herunterladen. Name und Kontaktdaten werden für Sie sichtbar, wenn Sie den Kandidaten freigeschaltet haben. So können Sie direkt Ihren Kandidaten ansprechen.
 
													Sie möchten nicht nur Profile finden, sondern die richtigen Talente entdecken?
 
                             
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								