CALUMA GmbH
Zwiebelerntehelfer (m/w/d) in Bernburg (Saale) – 16,00 € pro Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Zwiebelerntehelfer in Bernburg (Saale) erwartet dich ein temporärer Job in einer der traditionsreichsten Anbauregionen für Zwiebeln in Sachsen-Anhalt. Du unterstützt lokale Landwirte bei der Zwiebelernte und bist Teil eines effizienten Teams. Die Arbeit findet auf den fruchtbaren Böden des Saaletals statt, die für den Anbau von Qualitätszwiebeln bekannt sind. Du arbeitest in der freien Natur und lernst die moderne Landwirtschaft kennen.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der Zwiebelernte, die größtenteils maschinell erfolgt. Du hilfst bei der Nachkontrolle am Sortierband, entfernst Fremdkörper, beschädigte Zwiebeln oder Unkrautreste. Du unterstützt beim Befüllen und Wechseln der Großkisten oder Big Bags. Bei Bedarf hilfst du auch bei der manuellen Nachlese auf dem Feld, um zurückgebliebene Zwiebeln aufzusammeln.
Neben der eigentlichen Ernte unterstützt du beim Transport der Erntekisten zum Lager. Du hilfst bei der Reinigung der Erntemaschinen und Sortierbänder am Tagesende. Gelegentlich bist du auch bei der Qualitätskontrolle oder beim Vorsortieren der Zwiebeln im Einsatz. Bei schlechtem Wetter kannst du alternativ im Lager bei der Vorbereitung der Zwiebeln für den Verkauf oder bei der Wartung von Gerätschaften helfen.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine spezifischen Vorkenntnisse. Wichtig ist deine körperliche Belastbarkeit, da die Arbeit teilweise im Stehen am Sortierband erfolgt und Kisten bewegt werden müssen. Du solltest zuverlässig und teamfähig sein sowie Freude an der Arbeit im Freien haben. Wetterfestigkeit ist von Vorteil, da die Arbeit bei fast jedem Wetter stattfindet. Die Bereitschaft, auch bei staubigen Bedingungen zu arbeiten, ist wichtig für die Zwiebelernte.
Für die Zwiebelernte sind vor allem Ausdauer und ein gutes Auge für die Qualität der Zwiebeln wichtig. Du solltest zügig arbeiten können, um mit dem Tempo des Sortierbandes Schritt zu halten. Teamfähigkeit ist essentiell, da die Ernte nur durch gute Zusammenarbeit aller Beteiligten reibungslos funktioniert. Eine gewisse Unempfindlichkeit gegenüber Zwiebelgeruch und -staub ist von Vorteil. Grundlegende Deutschkenntnisse sind ausreichend, um Arbeitsanweisungen zu verstehen.
Arbeitszeiten:
Die Zwiebelernte findet hauptsächlich im August und September statt. Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, je nach Wetterlage und Erntefortschritt. Du arbeitest zwischen 8 und 10 Stunden täglich, mit angemessenen Pausen. In der Haupterntezeit wird oft auch am Samstag gearbeitet, um die Ernte bei optimalem Wetter einzubringen.
Zusammenfassung:
Dir wird ein fairer Stundenlohn von 16,00 € geboten, der pünktlich durch unseren Kunden ausgezahlt wird. Oft besteht die Möglichkeit, Zwiebeln für den Eigenbedarf kostenlos oder vergünstigt zu erhalten. Die Arbeit bietet dir Einblicke in moderne landwirtschaftliche Prozesse und die Produktion eines Grundnahrungsmittels. Du bist Teil einer wichtigen Wertschöpfungskette in der Lebensmittelproduktion. Die zeitlich begrenzte Einsatzperiode ermöglicht es dir, in kurzer Zeit gutes Geld zu verdienen.