CALUMA GmbH

Zwiebelerntehelfer (m/w/d) für Rottweil – 15,20€/Std. – Temporär

78628 Rottweil, Baden-Württemberg, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
15,20 Euro - 15,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Zwiebelerntehelfer in Rottweil unterstützt du landwirtschaftliche Betriebe in der Region bei der Ernte und Aufbereitung von Zwiebeln. CALUMA vermittelt zuverlässige Helfer für diese saisonale Tätigkeit. Du arbeitest sowohl auf dem Feld als auch in Sortierhallen und lernst den gesamten Prozess der Zwiebelernte kennen. Die Arbeit bietet dir Einblicke in moderne Ernteverfahren und traditionelle Lagerungstechniken im ältesten Gemüseanbaugebiet Baden-Württembergs. Du bist Teil eines eingespielten Teams, das die Qualität der Zwiebeln für den regionalen Markt sicherstellt.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Feldhelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist das Unterstützen bei der Zwiebelernte, die teilweise maschinell und teilweise händisch erfolgt. Auf dem Feld hilfst du beim Aufsammeln von Zwiebeln, die vom Erntegerät nicht erfasst wurden. In der Sortierhalle arbeitest du am Sortierband und entfernst beschädigte Zwiebeln, Steine und Pflanzenreste. Du sortierst die Zwiebeln nach Größe und Qualität und füllst sie in Netze, Kisten oder Säcke ab. Anschließend hilfst du beim Stapeln und Verladen der fertigen Gebinde für den Transport zu Großhändlern und Direktvermarktern. Du lernst dabei die verschiedenen Zwiebelsorten und deren spezifische Eigenschaften kennen.

Neben der eigentlichen Ernte- und Sortierarbeit unterstützt du bei der Reinigung der Zwiebeln durch Entfernen von Erdresten und trockenem Laub. Du hilfst bei der Einrichtung und Reinigung der Sortieranlagen und Arbeitsbereiche. Bei Bedarf unterstützt du bei der Vorbereitung der Zwiebeln für die Lagerung durch Abschneiden von Wurzeln und Strünken. Gelegentlich hilfst du beim Etikettieren und Kennzeichnen der fertigen Gebinde nach regionalen Herkunftsangaben. Nach Abschluss der täglichen Arbeit unterstützt du bei Reinigungsarbeiten in der Sortierhalle und bei der Vorbereitung für den nächsten Tag. Bei Bedarf hilfst du bei der Einlagerung der Zwiebeln in belüftete Lagerhallen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich belastbar sein und längeres Stehen vertragen können. Keine Vorerfahrung nötig, aber Sorgfalt und ein gutes Auge für Qualität sind wichtig. Du solltest unempfindlich gegenüber Zwiebelgeruch sein und keine Allergien gegen Zwiebeln haben. Grundlegende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, um Anweisungen zu verstehen. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit sind unerlässlich, da die Verarbeitung ein eingespieltes Team erfordert. Bereitschaft zum Tragen von Arbeitshandschuhen, da die Arbeit die Hände beansprucht und Zwiebeln die Haut reizen können. Bei Feldarbeit ist wetterfeste Kleidung und robustes Schuhwerk erforderlich. Ein eigenes Fahrzeug ist von Vorteil, da die Felder und Sortierhallen oft außerhalb der Ortschaften liegen.

Du solltest über Ausdauer und Belastbarkeit verfügen, um mehrere Stunden im Stehen zu arbeiten. Ein gutes Auge für Qualitätsunterschiede bei Zwiebeln ist wichtig für die Sortierarbeit. Fingerfertigkeit wird für das schnelle und genaue Sortieren benötigt. Teamfähigkeit ist wichtig, da du eng mit anderen Helfern zusammenarbeitest. Eine gewisse Unempfindlichkeit gegenüber dem typischen Zwiebelgeruch und -staub ist von Vorteil, da dieser die Augen reizen kann. Sorgfalt und Genauigkeit bei der Qualitätskontrolle sind entscheidend für das Endprodukt. Anpassungsfähigkeit bei wechselnden Aufgaben zwischen Feld- und Hallenarbeit wird erwartet. Ein gewisses Grundverständnis für landwirtschaftliche Abläufe ist hilfreich, wird aber nicht vorausgesetzt.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten während der Zwiebelernte liegen typischerweise zwischen 7:00 und 17:00 Uhr. Die tägliche Arbeitszeit beträgt in der Regel 7-8 Stunden inklusive Pausen. Die Arbeit findet vorwiegend montags bis freitags statt, in Haupterntezeiten können auch Samstage hinzukommen. Die Einsatzdauer erstreckt sich über die Haupterntezeit von August bis Oktober. Flexible Teilzeiteinsätze sind nach Absprache möglich, mindestens 3 Tage pro Woche werden erwartet. Bei schlechtem Wetter wird vorwiegend in den Sortierhallen gearbeitet, wodurch eine gewisse Wetterunabhängigkeit gegeben ist.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst eine attraktive Vergütung von 15,20€ pro Stunde. Eine gründliche Einweisung in alle Arbeitsabläufe wird vor Ort gewährleistet. CALUMA steht dir bei allen Fragen rund um deinen Einsatz zur Seite. Die Arbeit in der Landwirtschaft bietet dir wertvolle Einblicke in die regionale Nahrungsmittelproduktion. Du lernst verschiedene Zwiebelsorten und deren Eigenschaften kennen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit auf längerfristige Einsätze oder Folgeaufträge in der nächsten Saison. Je nach Einsatzbetrieb werden Arbeitshandschuhe gestellt und oft gibt es die Möglichkeit, Zwiebeln für den Eigenbedarf zu vergünstigten Konditionen zu erwerben.

Anzeige