CALUMA GmbH
Zwiebelerntehelfer in Plauen – 15,60 €/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Zwiebelerntehelfer in der Region Plauen unterstützt du einen spezialisierten landwirtschaftlichen Betrieb im Vogtland während der intensiven Erntezeit von August bis September. Du arbeitest in einer der traditionellen Gemüseanbauregionen Sachsens und bist Teil des Ernteprozesses eines wichtigen Grundnahrungsmittels. Die Arbeit findet sowohl auf den Feldern als auch in Sortier- und Lagerhallen statt. Du lernst moderne Erntetechniken kennen und trägst zur regionalen Lebensmittelversorgung bei.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört das Nachsammeln von Zwiebeln hinter dem Erntegerät und das Sortieren der maschinell geernteten Zwiebeln nach Qualität und Größe. Du entfernst Fremdkörper und beschädigte Exemplare aus dem Erntegut. In der Sortierhalle unterstützt du bei der weiteren Reinigung, Sortierung und beim Abfüllen in Netze oder Kisten. Du hilfst beim Befüllen der Transportfahrzeuge und bei der korrekten Einlagerung der Zwiebeln.
Neben der Haupttätigkeit hilfst du bei der Reinigung und Wartung der Ernte- und Sortiermaschinen. Du unterstützt bei der Vorbereitung der Trocknungs- und Lagerräume. Bei Bedarf wirst du auch für die Qualitätskontrolle eingesetzt oder hilfst bei der Dokumentation der Erntemengen. Gelegentlich unterstützt du beim Verpacken für den Direktverkauf oder bei der Vorbereitung von Lieferungen für den Großhandel. Du hilfst auch bei der Reinigung der Arbeitsplätze am Ende des Arbeitstages.
Anforderungen:
Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, um Anweisungen zu verstehen. Vorerfahrung in der Landwirtschaft ist nicht notwendig. Körperliche Fitness ist wichtig, da die Arbeit teilweise anstrengend ist und längeres Stehen erfordert. Du solltest keine Allergien gegen Zwiebelstaub haben. Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, werden vorausgesetzt. Eine gewisse Belastbarkeit bei Arbeiten in staubiger Umgebung ist erforderlich.
Du verfügst über ausreichend körperliche Ausdauer für die teils repetitive Arbeit auf den Feldern und in der Sortierhalle. Du solltest ein gutes Auge für die Qualitätsbeurteilung der Zwiebeln entwickeln können. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Arbeit in abgestimmten Arbeitsgruppen erfolgt. Eine gewisse Geschwindigkeit bei Sortierarbeiten ist erforderlich, ohne dabei die Qualität zu vernachlässigen. Du solltest bereit sein, auch bei warmen Temperaturen konzentriert zu arbeiten.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, mit angemessenen Pausen. Die Erntesaison dauert etwa 4-6 Wochen von Mitte August bis Ende September. Vollzeitbeschäftigung wird bevorzugt, Teilzeitmodelle sind in begrenztem Umfang möglich. Bei ungünstiger Witterung wird die Arbeit in die Sortierhalle verlegt, wodurch ein kontinuierlicher Arbeitseinsatz gewährleistet ist.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 15,60 €. Arbeitshandschuhe und bei Bedarf Staubmasken werden gestellt. Trinkwasser wird während der Arbeitszeit bereitgestellt. Du darfst wöchentlich eine kleine Menge Zwiebeln für den Eigenbedarf mitnehmen. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit auf Weiterbeschäftigung in anderen Bereichen des Betriebs. Du arbeitest in einem familiären Team in der landschaftlich reizvollen Region des Vogtlands. Regelmäßige Pausen und gute Arbeitsbedingungen auch in der Sortierhalle sind selbstverständlich.