CALUMA GmbH
Zwiebelerntehelfer in Goch – 15,70 €/Stunde – Ferienjob
Jobbeschreibung
Als Zwiebelerntehelfer in Goch erwartet dich die Mitarbeit auf einem spezialisierten Zwiebelbaubetrieb am Niederrhein. Du unterstützt bei der Ernte verschiedener Zwiebelsorten, die für den regionalen und überregionalen Markt angebaut werden. Die Arbeit findet auf den Zwiebelfeldern in der fruchtbaren Niederrheinebene statt, wo auf sandigen Lehmböden qualitativ hochwertige Zwiebeln gedeihen. Der Betrieb setzt moderne Erntetechnik ein, die durch manuelle Nacharbeit ergänzt wird. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das für die rechtzeitige und qualitätsbewusste Einbringung der Zwiebelernte verantwortlich ist.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Ferienjob
Personalart: Feldarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der mechanisierten Zwiebelernte. Nach dem maschinellen Roden der Zwiebeln hilfst du beim Nachsammeln übersehener Zwiebeln und beim Sortieren des Ernteguts. Du arbeitest auf dem Zwiebel-Roder oder am Sortierband, wo du Fremdkörper, Unkraut und beschädigte Zwiebeln aussortierst. Du unterstützt beim Transport der geernteten Zwiebeln zu den Trocknungsanlagen und hilfst beim Ein- und Auslagern. Während der Ernte achtest du auf die Qualität der Zwiebeln und meldest eventuelle Probleme. Nach der Ernte unterstützt du bei der Reinigung und Wartung der Erntemaschinen.
Neben der Haupttätigkeit bei der Zwiebelernte hilfst du auch bei der Vorbereitung der Trocknungs- und Lageranlagen, etwa durch das Reinigen und Desinfizieren. Du unterstützt bei der Sortierung und Verpackung der getrockneten Zwiebeln nach Größe und Qualität. Gelegentlich hilfst du bei der Auslieferung an lokale Abnehmer oder beim Verladen für den Großhandel. Bei ungünstiger Witterung arbeitest du in den Sortier- und Packhallen oder unterstützt bei Instandhaltungsarbeiten auf dem Hof. Nach der Haupternte beteiligst du dich an der Feldräumung und Vorbereitung für die nächste Saison.
Anforderungen:
Für diese Stelle benötigst du keine landwirtschaftliche Ausbildung, aber eine gute körperliche Verfassung ist wichtig, da die Arbeit teilweise anstrengend sein kann. Du solltest bereit sein, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen im Freien zu arbeiten. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen zu verstehen. Eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise ist wichtig, um die Qualität der Zwiebeln zu erhalten. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit werden vorausgesetzt, da die Ernte zeitkritisch ist. Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Für diesen Job solltest du körperlich belastbar sein, da du auch schwere Kisten oder Säcke heben musst. Teamfähigkeit ist erforderlich, da du mit anderen Erntehelfern zusammenarbeitest. Du solltest nach kurzer Einweisung selbständig arbeiten können. Ein gutes Auge für die Qualität der Zwiebeln solltest du entwickeln können. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ist wichtig, da sich diese nach Wetterlage und Erntefortschritt richten. Die Fähigkeit, auch monotone Arbeiten über einen längeren Zeitraum konzentriert durchzuführen, ist ebenfalls wichtig. Ein grundlegendes technisches Verständnis ist hilfreich für die Arbeit mit den Ernte- und Sortiermaschinen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten während der Zwiebelernte richten sich nach der Witterung und dem Abreifen der verschiedenen Sorten. Die Haupterntezeit liegt zwischen Juli und September. Typischerweise arbeitest du von Montag bis Freitag von 7:00 bis 17:00 Uhr, in der Hochsaison auch samstags. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt zwischen 40 und 50 Stunden. Bei Regenwetter werden alternative Arbeiten in den Lager- und Sortieranlagen durchgeführt. Die Einsatzdauer umfasst je nach Witterung und Zwiebelsorten zwischen 6 und 10 Wochen.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 15,70 Euro. Du erhältst einen befristeten Arbeitsvertrag für die Dauer der Zwiebelernte mit der Möglichkeit einer Verlängerung für andere saisonale Arbeiten. Während der Arbeit werden kostenlose Getränke zur Verfügung gestellt. Es besteht die Möglichkeit, Zwiebeln und andere Hofprodukte zu vergünstigten Konditionen zu erwerben. Die Arbeit findet in einer familiären Atmosphäre statt, und du erhältst eine gründliche Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter. Du lernst verschiedene Aspekte des modernen Gemüseanbaus kennen und erhältst wertvolles Wissen über nachhaltige Landwirtschaft. Die Tätigkeit an der frischen Luft bietet einen guten Ausgleich zu sitzenden Tätigkeiten oder zum Studium.