CALUMA GmbH

Zwiebelerntehelfer in Alsdorf – 15,80 € pro Stunde – Temporär

52477 Alsdorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
30/09/2025
Jetzt bewerben
15,80 Euro - 15,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Zwiebelerntehelfer in der Region Alsdorf bei Aachen unterstützt du lokale Gemüsebaubetriebe während der Zwiebelernte von Juli bis September. Du arbeitest auf den fruchtbaren Feldern am Rand der Eifel und bist Teil des gesamten Ernteprozesses von der Feldarbeit bis zur ersten Verarbeitung. Die Tätigkeit findet überwiegend im Freien statt und bietet dir Einblicke in den spezialisierten Gemüseanbau. Die Arbeit ist körperlich anspruchsvoll, aber durch den Einsatz moderner Erntetechnik gut zu bewältigen.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Feldarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Nach dem maschinellen Roden der Zwiebeln unterstützt du beim Auflesen von Zwiebeln, die von der Maschine nicht erfasst wurden. Du hilfst beim Befüllen und Transportieren von Großkisten mit gerodeten Zwiebeln. An der Sortieranlage entfernst du Fremdstoffe wie Steine, Erdklumpen und Pflanzenreste aus dem Erntegut. Du sortierst beschädigte oder minderwertige Zwiebeln aus und wirfst sie in die entsprechenden Behälter. Du unterstützt beim Abfüllen der sortierten Zwiebeln in Lager- oder Transportbehälter. Bei der Einlagerung hilfst du beim korrekten Stapeln der Kisten und bei der Sicherstellung der Belüftung.

Neben der Ernte unterstützt du bei der Feldvorbereitung für die nächste Saison, indem du Erntereste einsammelst. Du hilfst bei der Reinigung und Wartung der Erntemaschinen und Sortieranlagen. Bei Bedarf unterstützt du bei der Vorbereitung der Lagerräume durch Reinigung und Desinfektion. Du hilfst bei der Dokumentation der Erntemengen und Qualitäten in einfachen Erfassungssystemen. Nach der Ernte unterstützt du bei Aufräumarbeiten auf den Feldern und in den Verarbeitungshallen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich belastbar sein, da die Arbeit teilweise schwere Hebearbeiten umfasst. Eine gewisse Staubtoleranz ist wichtig, da bei der Zwiebelernte viel Staub entstehen kann. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Anweisungen zu verstehen. Du solltest bereit sein, auch bei wechselhaftem Wetter im Freien zu arbeiten. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wichtig, da in der Erntezeit oft längere Arbeitstage anfallen können. Zuverlässigkeit ist unverzichtbar, da die Ernte und Verarbeitung in einem engen Zeitfenster erfolgen muss. Ein eigener PKW ist vorteilhaft, da die Felder und Verarbeitungsanlagen oft außerhalb des ÖPNV-Netzes liegen.

Du solltest ein gutes Auge für die Qualität der Zwiebeln haben, um minderwertige Ware erkennen zu können. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte und Verarbeitung in koordinierten Gruppen erfolgt. Eine gewisse Routine und Ausdauer sind hilfreich bei den teils monotonen Sortiertätigkeiten. Die Fähigkeit, auch bei staubiger Umgebung konzentriert zu arbeiten, ist wichtig für die Qualitätssicherung. Körperliche Ausdauer ist notwendig, da die Arbeitstage in der Erntezeit lang sein können. Grundlegende manuelle Geschicklichkeit ist vorteilhaft für die Sortier- und Verarbeitungstätigkeiten.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, je nach Witterung und Erntefortschritt. Während der Haupterntezeit wird oft auch samstags gearbeitet. Die tägliche Arbeitszeit beträgt etwa 8-10 Stunden mit entsprechenden Pausen. Da Zwiebeln nur bei trockenem Wetter geerntet werden können, kann es zu intensiven Arbeitsphasen bei gutem Wetter kommen. Einsätze sind für die gesamte Ernteperiode (ca. 6-8 Wochen) möglich, aber auch kürzere Zeiträume von mindestens 2 Wochen sind vereinbar.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine faire Vergütung von 15,80 € pro Stunde geboten. Bei Einsätzen an Samstagen erhältst du Zuschläge. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Erntetechnik und die Qualitätskriterien für Zwiebeln. Arbeitshandschuhe, Staubmasken bei Bedarf und Regenschutz werden vom Auftraggeber gestellt. Während der Arbeitszeit werden kostenlose Getränke zur Verfügung gestellt. Bei längerfristigen Einsätzen kann bei der Vermittlung von Unterkünften unterstützt werden (Kosten trägt der Arbeitnehmer). Du hast die Möglichkeit, regelmäßig frische Zwiebeln für den Eigenbedarf mitzunehmen (in angemessener Menge). Bei guter Leistung besteht die Chance auf Folgeaufträge in anderen landwirtschaftlichen Bereichen.

Anzeige