CALUMA GmbH
Zwiebelernte-Mitarbeiter in Osnabrück – 15,50 €/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Auf den landwirtschaftlichen Betrieben rund um Osnabrück erwartet dich eine bodenständige Tätigkeit bei der Zwiebelernte. Du bist Teil eines motivierten Teams, das für die Einbringung dieser wichtigen Gemüsekultur sorgt. Die Arbeit findet auf großen Ackerflächen statt und bietet dir Einblicke in moderne landwirtschaftliche Produktionsmethoden. Der Job ist saisonal begrenzt und erstreckt sich hauptsächlich über die Erntemonate August und September. Eine tolle Gelegenheit, die Landwirtschaft hautnah zu erleben und dabei gutes Geld zu verdienen.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehört die Unterstützung bei der Zwiebelernte. Nach dem maschinellen Roden der Zwiebeln hilfst du beim Aufsammeln und Sortieren. Du entfernst beschädigte oder minderwertige Zwiebeln und Erntereste wie Laub oder Wurzeln. Bei Bedarf unterstützt du beim Befüllen von Großkisten oder Säcken mit den geernteten Zwiebeln. Auf dem Hof hilfst du bei der Nachsortierung und beim Vorbereiten der Zwiebeln für die Lagerung oder den Verkauf. Dabei achtest du auf Qualität und sortierst beschädigte oder zu kleine Exemplare aus. In kleineren Betrieben kann auch die händische Nachernte von Zwiebeln zu deinen Aufgaben gehören.
Neben der eigentlichen Erntearbeit übernimmst du weitere wichtige Aufgaben rund um die Zwiebelernte. Dazu gehört die Mithilfe bei der Vorbereitung und Reinigung der Erntemaschinen und Sortieranlagen. Du unterstützt beim Transport der Erntekisten oder -säcke zum Lager und hilfst bei der richtigen Einlagerung, die für die Haltbarkeit wichtig ist. Gelegentlich übernimmst du auch die Reinigung der Lagerräume oder hilfst beim Verladen für den Abtransport. Bei Bedarf unterstützt du auch bei einfachen Reparaturarbeiten an Maschinen oder bei der Instandhaltung von Transportbehältern. In ruhigeren Phasen hilfst du bei anderen anfallenden Arbeiten auf dem Betrieb.
Anforderungen:
Für die Tätigkeit als Zwiebelernte-Mitarbeiter sind keine landwirtschaftlichen Vorkenntnisse erforderlich. Körperliche Fitness und Belastbarkeit sind wichtig, da teilweise schwere Kisten oder Säcke bewegt werden müssen. Du solltest bereit sein, auch bei wechselhaftem Herbstwetter draußen zu arbeiten. Die Arbeit kann staubig sein, daher solltest du keine Atemwegsprobleme haben. Teamfähigkeit ist entscheidend, da die Zwiebelernte immer Teamarbeit ist. Du bist zuverlässig und pünktlich, da die Ernte oft unter Zeitdruck stattfindet. Grundlegende Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, um Anweisungen zu verstehen und dich im Team verständigen zu können.
Für die Arbeit bei der Zwiebelernte sind praktische Fähigkeiten von Vorteil. Du verfügst über körperliche Ausdauer, um auch längere Arbeitstage gut durchzustehen. Eine gute Hand-Auge-Koordination hilft dir beim schnellen Sortieren der Zwiebeln. Du arbeitest konzentriert und achtsam, um die Qualität der Zwiebeln zu sichern. Ein gutes Auge für Qualitätsunterschiede ist wichtig beim Sortieren. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke sind entscheidend für die reibungslose Zusammenarbeit. Du bist anpassungsfähig und flexibel, um auf wechselnde Anforderungen reagieren zu können. Die Fähigkeit, auch unter Zeitdruck ruhig und effizient zu arbeiten, rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten in der Zwiebelernte variieren je nach Wetterlage und Erntefortschritt. Typischerweise wird von 7:00 bis 17:00 Uhr gearbeitet, mit entsprechenden Pausen. In der Haupterntezeit kann auch samstags gearbeitet werden, um günstige Witterungsbedingungen zu nutzen. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 8 und 10 Stunden, je nach Wetterlage und Erntemenge. Die Erntesaison erstreckt sich hauptsächlich von Mitte August bis Ende September, wobei die Einsatzdauer je nach Betriebsgröße und Witterung zwischen 2 und 6 Wochen variieren kann. Flexibilität bei den Arbeitszeiten ist wichtig, da die Ernte stark vom Wetter abhängig ist.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 15,50 Euro brutto. Die Bezahlung erfolgt zuverlässig wöchentlich oder nach Abschluss des Einsatzes. Du erhältst eine praxisnahe Einarbeitung durch erfahrene Landwirte oder Vorarbeiter. Arbeitshandschuhe und Staubmasken werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt. Bei längeren Einsätzen helfen wir bei der Vermittlung von Unterkünften in der Region. Während der Arbeitszeit wird für ausreichend Trinkwasser gesorgt. Du arbeitest in einem oft internationalen Team und lernst moderne landwirtschaftliche Produktionsmethoden kennen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, für andere Erntearbeiten oder in der nächsten Saison wieder eingestellt zu werden.