CALUMA GmbH

Zwiebelernte-Helfer (m/w/d) in Singen – 15,70 €/Stunde – Temporär

78224 Singen (Hohentwiel), Baden-Württemberg, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
15,70 Euro - 15,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In Singen am Hohentwiel erwartet dich eine Tätigkeit auf einem spezialisierten Gemüsebaubetrieb, der sich auf den Anbau von regionalen Zwiebelsorten konzentriert. Du arbeitest im Freien auf den Feldern am Fuße des markanten Hohentwiels und bist Teil eines engagierten Teams, das für die Qualität dieser wichtigen Gemüsegrundlage sorgt. Die Zwiebelernte findet im Spätsommer statt, wenn die Zwiebeln ihre volle Reife erreicht haben und die Blätter sich natürlich zu neigen beginnen. Du lernst den gesamten Ernteprozess kennen, von der Feldarbeit bis zur Vorbereitung für die Lagerung und den Verkauf.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Temporär

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der Zwiebelernte, die teilweise mechanisiert erfolgt. Du hilfst beim Roden der Zwiebeln, sammelst von Hand nach und sortierst direkt auf dem Feld. Nachdem die Zwiebeln mit speziellen Maschinen aus dem Boden gelöst wurden, werden sie zum Trocknen auf dem Feld ausgelegt. Du unterstützt beim regelmäßigen Wenden der Zwiebeln, damit sie gleichmäßig trocknen können. Nach ausreichender Trocknungszeit sammelst du die Zwiebeln ein, sortierst beschädigte oder minderwertige Exemplare aus und füllst sie in Transportkisten oder Säcke.

Neben der Haupttätigkeit der Zwiebelernte unterstützt du bei der Vorbereitung der geernteten Zwiebeln für die Lagerung, hilfst beim Transport der Erntebehälter zum Lager und beteiligst dich an der Reinigung der Erntegeräte am Ende des Arbeitstages. Gelegentlich wirst du auch bei der Qualitätskontrolle, dem Abschneiden der Zwiebelschlotten oder beim Verpacken für den Verkauf eingesetzt. Bei Bedarf hilfst du bei der Vorbereitung der Felder für die nächste Aussaat oder bei anderen saisonalen Arbeiten im Gemüsebau.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Tätigkeit benötigst du keine landwirtschaftlichen Vorkenntnisse, solltest aber körperlich fit sein, da die Arbeit teilweise anstrengend ist und oft in gebückter Haltung ausgeführt wird. Ein sorgsamer Umgang mit den Zwiebeln ist wichtig, um Beschädigungen zu vermeiden, die die Lagerfähigkeit beeinträchtigen könnten. Du solltest bei unterschiedlichen Wetterbedingungen draußen arbeiten können und Freude an der Arbeit in der Natur haben. Zuverlässigkeit und die Fähigkeit, nach einer kurzen Einweisung selbstständig zu arbeiten, sind grundlegende Anforderungen. Ein gewisses Qualitätsbewusstsein hilft dir, die richtige Reife und Qualität der Zwiebeln zu erkennen.

Als Zwiebelernte-Helfer bringst du idealerweise eine gewisse körperliche Belastbarkeit mit, da die Arbeit Ausdauer erfordert. Du solltest in der Lage sein, sowohl in gebückter Haltung als auch stehend zu arbeiten und Kisten mit Zwiebeln zu heben und zu transportieren. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Ernte oft in Gruppen erfolgt. Eine gewisse Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit ist erforderlich, um die Qualität der Zwiebeln zu erhalten. Die Bereitschaft, auch bei heißem Wetter oder in staubiger Umgebung zu arbeiten, ist vorteilhaft. Ein grundlegendes Verständnis für landwirtschaftliche Abläufe entwickelst du während der Einarbeitung.

Arbeitszeiten:

Die Zwiebelernte findet je nach Witterung zwischen Mitte August und Ende September statt. Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 16:00 Uhr, mit ausreichenden Pausen. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 7 und 9 Stunden. Da die optimale Erntezeit stark vom Wetter abhängt, ist eine gewisse Flexibilität von Vorteil. Die Ernteperiode dauert je nach Witterung und Umfang der Anbaufläche zwischen 2 und 4 Wochen. Es besteht die Möglichkeit, sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit zu arbeiten, was eine gewisse Anpassung an persönliche Zeitpläne ermöglicht.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 15,70 Euro sowie die Möglichkeit, einen Teil der geernteten Zwiebeln für den Eigenbedarf mitzunehmen. Du arbeitest in einem freundlichen Team an der frischen Luft und erhältst Einblicke in den modernen Gemüsebau. Eine gründliche Einarbeitung in die verschiedenen Arbeitsprozesse ist selbstverständlich. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, in der nächsten Saison wieder eingestellt zu werden oder bei anderen saisonalen Arbeiten im Betrieb mitzuhelfen. Für Pausen stehen Aufenthaltsbereiche zur Verfügung, und es wird für ausreichend Getränke gesorgt. Durch CALUMA als Personalvermittler erhältst du eine professionelle Betreuung während des gesamten Bewerbungsprozesses und Unterstützung bei allen Fragen rund um die Anstellung.

Anzeige