CALUMA GmbH

Zwiebelernte-Helfer (m/w/d) für Kevelaer – 15,50 €/Stunde – Ferienjob

47623 Kevelaer, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
15,50 Euro - 15,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In diesem Ferienjob in Kevelaer unterstützt du einen niederrheinischen Gemüsebaubetrieb bei der Zwiebelernte. Die Arbeit findet auf den fruchtbaren Böden des Niederrheins statt, wo traditionell hochwertige Zwiebeln angebaut werden. Du wirst Teil eines eingespielten Teams und lernst alle Aspekte der professionellen Zwiebelproduktion kennen – vom Feld bis zur Lagerung. CALUMA vermittelt dich an unseren Partnerbetrieb und sorgt für einen reibungslosen Einsatz.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Saisonarbeiter

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der maschinellen Zwiebelernte. Du hilfst beim Sortieren der Zwiebeln am Ernteband des Vollernters. Du entfernst Steine, Erdklumpen und beschädigte Zwiebeln vom Förderband. Du unterstützt beim Befüllen von Großkisten mit den geernteten Zwiebeln. Du hilfst beim Abtransport der gefüllten Behälter zu den Transportfahrzeugen. Bei Bedarf sammelst du auch übersehene Zwiebeln vom Feld auf.

Neben der Ernte hilfst du bei der Feldräumung nach der Haupternte. Du unterstützt bei der Reinigung der Erntemaschinen am Ende des Arbeitstages. Gelegentlich arbeitest du auch in der Sortierhalle, wo du beim Sortieren und Verpacken der Zwiebeln hilfst. Bei schlechtem Wetter unterstützt du bei Arbeiten in den Lager- und Sortieranlagen. Du hilfst bei der Vorbereitung der Zwiebeln für den Verkauf und bei der Qualitätskontrolle.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich fit sein und keine Probleme mit Staub haben, der bei der Zwiebelernte entstehen kann. Wetterfestigkeit ist wichtig, da die Ernte bei fast jedem Wetter stattfindet. Eine sorgfältige Arbeitsweise ist nötig, um die Qualität der Zwiebeln zu sichern. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit sind Grundvoraussetzungen. Ein eigenes Transportmittel ist von Vorteil, da die Felder nicht immer gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.

Du solltest ein gutes Auge für Qualität haben, um beschädigte Zwiebeln zu erkennen. Schnelle Reaktionsfähigkeit ist wichtig für die Arbeit am Förderband. Teamfähigkeit ist entscheidend, da die Ernte nur im Zusammenspiel funktioniert. Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit helfen dir, über längere Zeit aufmerksam zu arbeiten. Eine gewisse Unempfindlichkeit gegenüber dem typischen Zwiebelgeruch ist von Vorteil.

Arbeitszeiten:

Montag bis Samstag, je nach Witterung und Ernteaufkommen. Arbeitszeiten meist von 7:00 bis 16:00 Uhr mit entsprechenden Pausen. 5-6 Arbeitstage pro Woche, je nach Ernteaufkommen. Die Zwiebelsaison dauert etwa 4-6 Wochen im Spätsommer. Bei Regenwetter kann es zu Arbeitsausfällen kommen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Attraktiver Stundenlohn von 15,50 €. Kostenlose Mitnahme von Zwiebeln für den Eigenbedarf. Einarbeitung durch erfahrene Landwirte. Flexible Einsatzplanung, ideal für Studenten und Schüler in den Ferien. Arbeit in der Natur und an der frischen Luft. Freundliches Arbeitsklima in einem familiären Betrieb. Einblick in den modernen Gemüseanbau. Bei guter Leistung Möglichkeit zur Wiedereinstellung bei anderen Erntearbeiten.

Anzeige