CALUMA GmbH

Zwiebelernte-Helfer in Worms – 16,25 € / Stunde – Ferienjob

67547 Worms, Rheinland-Pfalz, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
16,25 Euro - 16,25 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Zwiebelernte-Helfer auf den fruchtbaren Feldern rund um Worms erwartet dich eine saisonale Tätigkeit in der traditionsreichen rheinhessischen Landwirtschaft. Du arbeitest in einem dynamischen Team und unterstützt die Ernte von Speisezwiebeln, für die die Region bekannt ist. Die Arbeit findet überwiegend im Freien statt und bietet dir die Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur regionalen Lebensmittelversorgung zu leisten. CALUMA vermittelt dich an etablierte landwirtschaftliche Betriebe der Region, die auf nachhaltige Produktion und Qualität setzen.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Ferienjob

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der Zwiebelernte. Je nach Betriebsgröße und Erntemethode hilfst du beim Aufsammeln, Sortieren und Verladen der Zwiebeln nach dem Roden. Du entfernst beschädigte Zwiebeln, Erde und Pflanzenreste vom Förderband oder aus den Sammelkisten. Bei kleineren Betrieben oder Bio-Anbau kann auch händisches Ziehen und Sammeln der Zwiebeln erforderlich sein. Du unterstützt beim Befüllen der Großkisten oder Netzsäcke und bei deren Transport zum Lager. Je nach Wetterlage hilfst du auch beim Auslegen der Zwiebeln zum Trocknen und beim späteren Einsammeln.

Neben der eigentlichen Ernte unterstützt du bei der Vorbereitung der Erntemaschinen und Transportfahrzeuge. Dazu gehören einfache Reinigungsarbeiten und das Bereitstellen von Sammelkisten oder Säcken. Du hilfst bei der ersten Qualitätskontrolle und Sortierung der Zwiebeln nach Größe und Qualität. Nach der Feldarbeit unterstützt du bei der Nachbereitung der geernteten Zwiebeln, wie dem Entfernen der äußeren trockenen Schalen oder dem Abschneiden der Wurzeln und Stängel. Im Lager hilfst du beim Einlagern der Zwiebeln und bei der Vorbereitung für den Verkauf oder die Weiterverarbeitung. Gelegentlich wirst du auch für die Reinigung der Arbeitsgeräte oder für Feldarbeiten zur Vorbereitung der nächsten Saison eingesetzt.

Anforderungen:

Anzeige

Du benötigst keine landwirtschaftlichen Vorkenntnisse, solltest aber körperlich fit sein und keine Allergien gegen Zwiebelgeruch oder -staub haben. Belastbarkeit für das Arbeiten in gebückter Haltung oder im Stehen ist wichtig. Du solltest bei unterschiedlichen Wetterbedingungen arbeiten können, idealerweise auch bei warmem Sommerwetter, da Zwiebeln bei trockenem Wetter geerntet werden. Grundlegende Deutschkenntnisse sind für die Kommunikation im Team erforderlich. Du musst zuverlässig und pünktlich sein. Ein eigenes Transportmittel ist von Vorteil, da die Felder oft außerhalb der Stadt liegen. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und bereit, auch am Wochenende zu arbeiten, wenn die Wetterbedingungen optimal sind.

Du bist körperlich belastbar und hast keine Probleme mit längerer Arbeit in gebückter Haltung oder im Stehen. Du bist nicht empfindlich gegenüber dem typischen Geruch und Staub von Zwiebeln. Im Team arbeitest du kooperativ und kommunizierst klar. Du hast ein gutes Auge für die Qualität der Zwiebeln und kannst beschädigte Exemplare schnell erkennen. Du bist wetterfest und arbeitest auch bei warmem Sommerwetter zuverlässig. Eine gewisse Routine und Ausdauer für gleichbleibende Tätigkeiten zeichnen dich aus. Die Bereitschaft, über die Besonderheiten des Zwiebelanbaus zu lernen und die verschiedenen Sorten zu unterscheiden, rundet dein Profil ab.

Arbeitszeiten:

Die Zwiebelernte findet typischerweise von Ende Juli bis Anfang September statt, abhängig von der Witterung und dem Reifegrad der Zwiebeln. Gearbeitet wird in der Regel von Montag bis Freitag, bei günstiger Wetterlage auch samstags. Die Arbeitszeiten beginnen oft früh (7:00 oder 8:00 Uhr), um in den kühleren Morgenstunden zu arbeiten, und enden am frühen Nachmittag. Die tägliche Arbeitszeit beträgt zwischen 6 und 8 Stunden, abhängig von der Wetterlage und dem Erntefortschritt. Die Einsatzdauer beträgt je nach Betriebsgröße und deiner Verfügbarkeit zwischen 3 und 6 Wochen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,25 Euro, der wöchentlich ausgezahlt wird. Bei besonders guter Arbeitsleistung sind leistungsbezogene Prämien möglich. Die notwendigen Arbeitshandschuhe, Schutzbrillen gegen Zwiebelstaub und weitere Schutzkleidung werden vom Arbeitgeber gestellt. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Arbeitsabläufe und die richtige Handhabung der Zwiebeln. Während der Arbeit wird für ausreichend Trinkwasser gesorgt, oft besteht auch die Möglichkeit zum vergünstigten Erwerb von Zwiebeln für den Eigenbedarf. Bei Bedarf unterstützt der Arbeitgeber bei der Vermittlung von Fahrgemeinschaften. Nach erfolgreicher Mitarbeit besteht die Möglichkeit auf Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison oder für andere Erntearbeiten.

Anzeige