CALUMA GmbH
Zweisprachige Erziehungskraft (deutsch/sorbisch) für Cottbus (m/w/d) – 26,50 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer zweisprachigen Kindertagesstätte in Cottbus/Chóśebuz betreust du Kinder im Alter von 2-6 Jahren und förderst neben der allgemeinen Entwicklung besonders die deutsch-sorbische Zweisprachigkeit. Das Team besteht aus 12 pädagogischen Fachkräften, die in einem immersiven Sprachkonzept arbeiten. Die Einrichtung legt besonderen Wert auf die Vermittlung der sorbischen Kultur und Sprache. Als vermittelte Fachkraft erhältst du einen unbefristeten Vertrag beim Träger und wirst Teil eines engagierten interkulturellen Teams.
Branche: Kinderbetreuung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Erzieher (m/w/d)
Aufgaben:
Du übernimmst die pädagogische Betreuung und Förderung der Kinder in einer altersgemischten Gruppe, gestaltest den Tagesablauf zweisprachig, führst pädagogische Aktivitäten sowohl auf Deutsch als auch auf Sorbisch durch und förderst die sprachliche Entwicklung der Kinder durch gezielte Sprachimpulse. Die Vermittlung sorbischer Traditionen und Bräuche im Jahreskreis gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Dokumentation der Entwicklungsschritte der Kinder und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern durch regelmäßige Entwicklungsgespräche.
Zusätzlich organisierst du kulturelle Veranstaltungen mit sorbischem Bezug, wie traditionelle Feste und Bräuche, gestaltest zweisprachige Materialien für den pädagogischen Alltag und unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit der Einrichtung. Du beteiligst dich an der Vernetzung mit anderen zweisprachigen Einrichtungen in der Region Cottbus/Chóśebuz, begleitest Ausflüge zu kulturellen Einrichtungen und unterstützt Kolleginnen und Kollegen beim Erlernen sorbischer Sprachelemente. Bei Interesse kannst du auch Sprachkurse für Eltern mit organisieren.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation. Kenntnisse der sorbischen Sprache sind erforderlich, wobei das Niveau von Grundkenntnissen bis zur Muttersprache reichen kann. Idealerweise hast du bereits Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Elementarbereich. Ein erweitertes Führungszeugnis ohne Eintrag und ein Nachweis über die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz sind Voraussetzung. Kenntnisse in der Sprachförderung und interkultureller Pädagogik sind von Vorteil.
Deine Stärken liegen in der Vermittlung von Sprache und Kultur auf kindgerechte Weise, du zeigst Begeisterung für die sorbische Sprache und Tradition und hast ein feines Gespür für die sprachlichen Bedürfnisse jedes Kindes. Interkulturelle Kompetenz und Offenheit für verschiedene kulturelle Hintergründe zeichnen dich aus. Du bist teamfähig, kreativ in der Gestaltung von zweisprachigen Angeboten und bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative mit. Idealerweise verfügst du über musikalische oder künstlerische Fähigkeiten, die du in die pädagogische Arbeit einbringen kannst.
Arbeitszeiten:
Die Vollzeitstelle umfasst 40 Wochenstunden, die Arbeitszeiten liegen zwischen 6:00 und 17:00 Uhr im Schichtdienst. Die konkrete Diensteinteilung erfolgt in Absprache mit dem Team. Teamsitzungen finden alle zwei Wochen nachmittags statt. Die Einrichtung ist ganzjährig geöffnet mit Ausnahme von drei Wochen Schließzeit (zwei Wochen im Sommer, eine Woche zwischen Weihnachten und Neujahr).
Zusammenfassung:
Dir wird eine überdurchschnittliche Vergütung von 26,50 € pro Stunde geboten aufgrund der besonderen sprachlichen Anforderungen, 30 Tage Urlaub pro Jahr und eine zusätzliche Sprachzulage. Du erhältst einen unbefristeten Arbeitsvertrag direkt beim Träger, kostenlose Sprachkurse zur Verbesserung deiner Sorbisch-Kenntnisse und regelmäßige Fortbildungen sowohl im pädagogischen als auch im sprachlichen Bereich. Die Einrichtung bietet ein interkulturelles Arbeitsumfeld, ein engagiertes Team mit flachen Hierarchien und die Möglichkeit, aktiv zur Erhaltung der sorbischen Sprache und Kultur beizutragen.