CALUMA GmbH
Zuckerrübenerntehelfer in Göttingen – 16,90 €/Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Zuckerrübenerntehelfer in Göttingen erwartet dich die Mitarbeit auf einem großen Ackerbaubetrieb in der fruchtbaren Landschaft Südniedersachsens. Du unterstützt bei der Ernte der Zuckerrüben, die als wichtige Industriepflanze für die Zuckerproduktion angebaut werden. Die Arbeit findet auf den weitläufigen Rübenfeldern rund um Göttingen statt, wo auf den ertragreichen Böden hochwertige Zuckerrüben gedeihen. Der Betrieb setzt moderne Erntetechnik ein und ist ein wichtiger Zulieferer für die nahegelegene Zuckerfabrik. Du wirst Teil eines motivierten Teams, das für die effiziente und termingerechte Einbringung der Rübenernte verantwortlich ist.
Branche: Landwirtschaft
Jobarten: Temporär
Personalart: Saisonarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die Unterstützung bei der maschinellen Zuckerrübenernte. Du hilfst bei der Kontrolle der Rodequalität, indem du stichprobenartig überprüfst, ob alle Rüben erfasst wurden und keine Rübenschwänze im Boden verbleiben. Du unterstützt bei der Koordination der Transportfahrzeuge, die die gerodeten Rüben vom Feld zu den Rübenmieten oder direkt zur Zuckerfabrik bringen. Am Feldrand hilfst du beim Anlegen der Rübenmieten, wo die Rüben zwischengelagert werden, und achtest auf deren korrekte Abdeckung zum Frostschutz. Du unterstützt bei einfachen Wartungs- und Reinigungsarbeiten an den Erntemaschinen und hilfst bei der Beseitigung von Störungen im Ernteprozess.
Neben der Haupttätigkeit bei der Rübenernte hilfst du auch bei der Qualitätskontrolle der gerodeten Rüben, indem du den Erdanhang und die Blattentfernung überprüfst. Du unterstützt bei der Dokumentation der Erntemengen und -qualitäten sowie bei der Probenahme für die Zuckerfabrik. Nach der Haupternte beteiligst du dich an der Reinigung und Einwinterung der Landmaschinen. Bei Bedarf hilfst du auch bei der Feldvorbereitung für die nächste Saison oder bei der Ausbringung von organischem Dünger auf den abgeernteten Flächen. Gelegentlich unterstützt du bei Transportfahrten zwischen den verschiedenen Feldern oder bei der Kontrolle der Rübenmieten während der Lagerperiode.
Anforderungen:
Für diese Stelle benötigst du keine landwirtschaftliche Ausbildung, aber technisches Grundverständnis und körperliche Fitness sind wichtig. Du solltest bereit sein, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen im Freien zu arbeiten, da die Rübenernte oft bis in den späten Herbst hinein stattfindet. Grundlegende Deutschkenntnisse sind erforderlich, um Arbeitsanweisungen zu verstehen. Eine zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise ist wichtig, besonders beim Umgang mit den wertvollen Landmaschinen. Idealerweise besitzt du einen Führerschein der Klasse B, um bei Bedarf zwischen verschiedenen Einsatzorten wechseln zu können. Ein Traktorführerschein (Klasse L oder T) ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Für diesen Job solltest du eine gewisse körperliche Belastbarkeit mitbringen, da die Arbeit bei unterschiedlichen Witterungsbedingungen stattfindet. Teamfähigkeit ist erforderlich, da du eng mit den Landwirten und Maschinenführern zusammenarbeitest. Ein grundlegendes technisches Verständnis hilft dir beim Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ist wichtig, da sich diese nach Wetterlage und Erntefortschritt richten. Die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen während der Erntespitzen ruhig und konzentriert zu arbeiten, ist von Vorteil. Ein verantwortungsvoller Umgang mit teurer Landtechnik wird erwartet.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten während der Zuckerrübenernte sind intensiv und richten sich nach der Witterung. Die Haupterntezeit liegt zwischen September und November. Typischerweise arbeitest du von Montag bis Samstag, bei günstiger Witterung auch sonntags (mit entsprechendem Ausgleich). Die tägliche Arbeitszeit kann zwischen 8 und 12 Stunden variieren, meist von 7:00 bis 19:00 Uhr. Bei optimalem Erntewetter kann die Arbeit auch in die Abendstunden ausgedehnt werden, da die Erntemaschinen oft mit Scheinwerfern ausgestattet sind. Die Einsatzdauer umfasst die gesamte Rübenkampagne von etwa 6 bis 10 Wochen, je nach Witterungsverlauf und Anbaufläche.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen attraktiven Stundenlohn von 16,90 Euro. Du erhältst einen befristeten Arbeitsvertrag für die Dauer der Zuckerrübenernte mit der Möglichkeit einer Verlängerung für andere saisonale Arbeiten. Während der Arbeit werden kostenlose Getränke und bei langen Arbeitstagen auch warme Mahlzeiten zur Verfügung gestellt. Die Arbeit findet in einer professionellen Atmosphäre statt, und du erhältst Einblicke in moderne landwirtschaftliche Produktionsmethoden. Bei entsprechender Eignung und Interesse besteht die Möglichkeit, auch für andere saisonale Arbeiten oder im nächsten Jahr wieder eingestellt zu werden. Durch die intensiven Arbeitsphasen während der Ernte hast du die Möglichkeit, in kurzer Zeit überdurchschnittlich zu verdienen.