CALUMA GmbH
Wochenendjob: Museumshilfe (m/w/d) für Zeitzer Schloss – 16,50 €/Stunde
Jobbeschreibung
Als Museumshilfe im historischen Zeitzer Schloss und dem dortigen Museum unterstützt du das Team bei der Betreuung der Besucher und der Aufsicht in den Ausstellungsräumen. Du trägst zur Vermittlung von Geschichte und Kultur bei und sorgst für ein positives Besuchererlebnis. CALUMA vermittelt kulturinteressierte Aushilfen mit Freude am Umgang mit Menschen für diese anspruchsvolle Tätigkeit, die hauptsächlich an Wochenenden stattfindet.
Branche: Bildung, Pädagogik
Jobarten: Wochenendjob
Personalart: Museumspersonal (m/w/d)
Aufgaben:
Du begrüßt Besucher freundlich und gibst Orientierungshilfen zum Museumsrundgang. Dabei beantwortest du grundlegende Fragen zu den Ausstellungsstücken und zur Geschichte des Schlosses. Du führst Aufsicht in den Ausstellungsräumen, achtest auf die Einhaltung der Museumsregeln und den sorgsamen Umgang mit den Exponaten. Bei Bedarf unterstützt du bei der Ausgabe von Audio-Guides oder Informationsmaterialien. Außerdem hilfst du bei der Beaufsichtigung von Gruppenbesuchen und bei der Durchführung einfacher Besucherstatistiken.
Du unterstützt bei der Vor- und Nachbereitung von Sonderveranstaltungen wie Vorträgen oder Konzerten im Museum. Nach Bedarf hilfst du im Museumsshop beim Verkauf von Souvenirs und Fachliteratur. In ruhigeren Zeiten sorgst du für Ordnung in den Ausstellungsräumen und kontrollierst Informationstafeln auf Aktualität und Zustand. Gelegentlich unterstützt du bei einfachen Wartungsarbeiten wie dem Austausch von Leuchtmitteln in Vitrinen oder der Überprüfung technischer Geräte.
Anforderungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil. Du hast ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine freundliche, kommunikative Art. Idealerweise bringst du Interesse an Geschichte, Kunst oder Kultur mit. Erste Erfahrungen im Service- oder Museumsbereich sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung. Zuverlässigkeit und die Bereitschaft für Wochenendarbeit sind Grundvoraussetzungen.
Du überzeugst durch deine kommunikative Art und Freude am Umgang mit Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Herkunft. Deine Offenheit und dein Interesse an kulturellen Themen helfen dir bei der Vermittlung von Wissen. Du bist aufmerksam und behältst auch bei Besucherandrang den Überblick. Deine Höflichkeit und dein freundliches Wesen schaffen eine angenehme Atmosphäre für die Besucher. Du kannst gut zuhören und auf die Bedürfnisse der Gäste eingehen. Deine Lernbereitschaft ermöglicht es dir, dein Wissen über die Ausstellungen kontinuierlich zu erweitern.
Arbeitszeiten:
Die Einsätze finden hauptsächlich an Wochenenden und Feiertagen statt, typischerweise zwischen 10:00 und 17:00 Uhr. In den Ferienzeiten sind auch Einsätze unter der Woche möglich. Die Einsatzplanung erfolgt etwa 3-4 Wochen im Voraus nach deiner Verfügbarkeit. Ein typischer Einsatz dauert 4-7 Stunden inklusive Pausen.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 16,50 €. Die Abrechnung erfolgt monatlich und pünktlich. Du profitierst von einer kulturell anspruchsvollen Tätigkeit in historischem Ambiente und der Möglichkeit, dein Wissen über regionale Geschichte zu erweitern. Eine gründliche Einarbeitung mit Hintergrundinformationen zu den Ausstellungen wird geboten. Du erhältst freien Eintritt ins Museum auch in deiner Freizeit und Vergünstigungen bei Sonderveranstaltungen. Bei guter Leistung besteht die Möglichkeit, auch bei Sonderausstellungen und speziellen Veranstaltungen eingesetzt zu werden.