CALUMA GmbH

Wochenendjob: Aushilfe für Veranstaltungstechnik (m/w/d) in Frankfurt (Oder) – 17,50 € / Stunde

15230 Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
17,50 Euro - 17,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Du unterstützt bei Auf- und Abbau sowie Betreuung von Veranstaltungstechnik in Frankfurt (Oder) und Umgebung. CALUMA vermittelt technisch interessierte Aushilfen für verschiedene Events, Konzerte und Veranstaltungen. Deine Aufgabe ist die Unterstützung der Techniker bei Installation und Bedienung von Licht- und Tonanlagen. Ideal als Wochenendjob für Menschen mit technischem Verständnis und Interesse an Veranstaltungen.

Branche: Technik, Ingenieurwesen

Jobarten: Wochenendjob

Personalart: Technische Hilfskraft (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Aushilfe für Veranstaltungstechnik übernimmst du folgende Hauptaufgaben: – Transport und Auf-/Abbau von Licht- und Tontechnik – Verkabelung nach Anweisung der Fachtechniker – Positionierung und Ausrichtung von Lautsprechern und Lichttechnik – Unterstützung bei Soundchecks und Lichteinstellungen – Bereitstellung von technischem Zubehör – Sicherung von Kabeln und technischem Equipment – Betreuung der Technik während der Veranstaltung – Mitarbeit beim Bühnenaufbau und bei Traversensystemen

Zusätzlich gehören zu deinen Aufgaben: – Unterstützung bei der Bedienung einfacher Licht- und Tonpulte – Mithilfe bei der Fehlersuche und -behebung – Beladung und Entladung von Transportfahrzeugen – Kontrolle des Equipment-Inventars – Wartung und Reinigung von technischem Zubehör – Kontrolle der Stromversorgung und Verlegung von Stromkabeln – Unterstützung bei Projektionen und Videoinstallationen – Kommunikation mit Veranstaltern und Künstlern nach Anweisung

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position solltest du mitbringen: – Technisches Grundverständnis und Interesse – Körperliche Fitness für den Transport schwerer Geräte – Keine Höhenangst (Arbeit auf Leitern und Bühnen) – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Flexibilität für Wochenend- und Abendeinsätze – Bereitschaft für längere Einsätze (oft bis nach Veranstaltungsende) – Mindestens 18 Jahre alt – Führerschein Klasse B von Vorteil

Erfolgreiche Technikaushilfen zeichnen sich aus durch: – Handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit – Schnelle Auffassungsgabe für technische Zusammenhänge – Belastbarkeit auch bei langen Einsätzen – Sorgfalt im Umgang mit hochwertigem Equipment – Teamfähigkeit und klare Kommunikation – Lösungsorientiertes Denken bei technischen Problemen – Konzentrationsfähigkeit auch unter Zeitdruck – Einsatzbereitschaft auch bei ungünstigen Wetterbedingungen

Arbeitszeiten:

Die typischen Arbeitszeiten als Technikaushilfe sind: – Aufbau: oft vormittags/mittags vor der Veranstaltung – Veranstaltungen: meist zwischen 17:00 und 01:00 Uhr – Abbau: direkt im Anschluss an die Veranstaltung (oft nachts) – Einsätze vorwiegend an Wochenenden und Feiertagen – Einsatzdauer: meist 8-14 Stunden pro Veranstaltung – Einsatzplanung erfolgt ca. 2-4 Wochen im Voraus – Einsätze in Frankfurt (Oder) und im Umkreis von ca. 50 km – Lange Einsätze bei Festivals und Großveranstaltungen

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Aushilfe für Veranstaltungstechnik über CALUMA erhältst du: – Attraktiven Stundenlohn von 17,50 Euro brutto – Nachtzuschläge und Zuschläge für Sonn- und Feiertagsarbeit – Einblicke in professionelle Veranstaltungstechnik – Praktische Erfahrungen in einem spannenden Berufsfeld – Verpflegung während der Einsätze meist inklusive – Arbeitskleidung wird gestellt – Übernahmemöglichkeiten bei technischem Talent – Vermittlung ohne Kosten oder Gebühren – Persönlicher Ansprechpartner bei CALUMA

Anzeige