CALUMA GmbH
Wissenschaftlicher Erzieher (m/w/d) für Jena – 25,00 € / Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
In einer forschungsnahen Kindertagesstätte in Jena mit besonderem Fokus auf wissenschaftliche Frühbildung und entdeckendes Lernen wirst du Teil eines akademisch geprägten Teams. Die Einrichtung betreut etwa 70 Kinder im Alter von 1-6 Jahren und kooperiert eng mit der Friedrich-Schiller-Universität. Mit Forschungsateliers, Experimentierräumen und einem campus-nahen Standort bietet die Kita optimale Bedingungen für frühkindliche Bildung mit wissenschaftlichem Anspruch.
Branche: Bildung & Erziehung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Pädagogische Fachkraft
Aufgaben:
Du begleitest und förderst Kinder in ihrem Forscherdrang und ihrer wissenschaftlichen Neugier, konzipierst und führst Experimente und Forschungsprojekte durch, dokumentierst Lern- und Erkenntnisprozesse nach wissenschaftlichen Standards, führst regelmäßige Entwicklungsgespräche mit Eltern, arbeitest im Team und mit universitären Partnern zusammen, gestaltest eine forschungsanregende Lernumgebung und setzt das Thüringer Bildungsprogramm mit wissenschaftlicher Vertiefung um.
Du betreust die Forschungsateliers und Experimentierräume, organisierst Kooperationsprojekte mit universitären Einrichtungen, unterstützt bei der Durchführung von Forschungstagen und wissenschaftlichen Projekten, hilfst bei der Beschaffung und dem Aufbau von Experimentiermaterialien, unterstützt bei der wissenschaftlichen Dokumentation und Evaluation, hilfst bei der Elternbildung zu wissenschaftlichen Themen und unterstützt bei der Öffentlichkeitsarbeit zum wissenschaftlichen Profil der Einrichtung.
Anforderungen:
Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder einen pädagogischen Studienabschluss, bringst idealerweise einen naturwissenschaftlichen oder forschungsorientierten Hintergrund mit, hast fundierte Kenntnisse über ko-konstruktive Bildungsprozesse, besitzt ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis, hast aktuelle Erste-Hilfe-Kenntnisse und zeigst Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten mit Kindern. Erfahrung mit forschungsbasierten pädagogischen Ansätzen ist von Vorteil.
Du bist selbst neugierig und forschungsinteressiert, zeigst analytisches Denken und wissenschaftliche Grundhaltung, verfügst über Kreativität bei der kindgerechten Vermittlung komplexer Zusammenhänge, bist kommunikationsstark auf akademischem Niveau, zeigst Genauigkeit und Sorgfalt bei Experimenten und Dokumentationen, bringst Organisationstalent für Forschungsprojekte mit und verfügst über Reflexionsfähigkeit und kritisches Denken.
Arbeitszeiten:
Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche, Arbeitszeiten zwischen 7:30 und 16:30 Uhr im Schichtsystem, regelmäßige Forschungszeiten und Verfügungszeiten für Dokumentation
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktives Gehalt von 25,00 € pro Stunde geboten, 30 Tage Urlaub pro Jahr, regelmäßige wissenschaftliche Fortbildungen und Fachvorträge, Zugang zu universitären Ressourcen und Bibliotheken, ein akademisches Arbeitsumfeld mit hohem Anspruch, hochwertige Experimentiermaterialien und wissenschaftliche Ausstattung, betriebliche Altersvorsorge und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Entwicklungsmöglichkeiten im wissenschaftlichen Kontext.