CALUMA GmbH

Winzer-Helfer (m/w/d) in Bingen am Rhein – 16,90 € pro Stunde – Temporär

55411 Bingen am Rhein, Rheinland-Pfalz, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
16,90 Euro - 16,90 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Winzer-Helfer in Bingen am Rhein erwartet dich ein traditionsreicher Job im Herzen des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal. Du unterstützt renommierte Weingüter bei der Weinlese und Kelterarbeit und bist Teil eines passionierten Teams. Die Arbeit findet in den steilen Weinbergterrassen mit Blick auf den Rhein statt, die für ihre exzellenten Rieslinge bekannt sind. Du erlebst den Zauber der Weinlese in einer der schönsten Weinregionen Deutschlands.

Branche: Weinbau

Jobarten: Temporär

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe während der Traubenlese ist das präzise Schneiden der Trauben mit speziellen Lesescheren. Du bewertest den Reifegrad und Gesundheitszustand jeder Traube und triffst Entscheidungen über deren Qualität. Die geernteten Trauben sammelst du in Leseeimern und bringst sie zu den Sammelgefäßen. Nach der Lese unterstützt du im Weinkeller beim Annahme- und Kelterungsprozess, wo die Trauben gepresst und der Most gewonnen wird.

Neben der Lese und Kelterarbeit hilfst du beim Transport der Trauben zum Weingut. Du unterstützt bei der Reinigung der Lesegeräte und Keltereiausrüstung. Gelegentlich arbeitest du bei der Qualitätskontrolle und Sortierung der Trauben mit oder hilfst bei der Überwachung der Gärprozesse. Bei schlechtem Wetter konzentriert sich deine Arbeit auf den Keller, wo du bei der Abfüllung, Etikettierung oder beim Versand der Weine unterstützen kannst.

Anforderungen:

Anzeige

Für diesen Job benötigst du keine weinbaulichen Vorkenntnisse, aber Interesse am Weinbau ist von Vorteil. Wichtig ist deine körperliche Fitness, da die Arbeit in teils extremen Steillagen erfolgt. Du solltest absolut trittsicher sein und keine Höhenangst haben. Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind essentiell, ebenso wie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten während der intensiven Ernteperiode. Idealerweise bist du wetterfest, da die Lese bei fast jedem Wetter stattfindet.

Für die Arbeit im Weinberg und Keller sind vor allem Sorgfalt und ein gutes Qualitätsbewusstsein wichtig. Du solltest geschickt im Umgang mit der Leseschere sein und zügig, aber präzise arbeiten können. Eine schnelle Auffassungsgabe hilft dir, die komplexen Prozesse der Weinherstellung zu verstehen. Teamfähigkeit ist unerlässlich, da alle Arbeitsschritte ineinandergreifen. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig, um fachliche Anweisungen zu verstehen.

Arbeitszeiten:

Die Weinlese findet je nach Witterung und Rebsorte etwa von Mitte September bis Ende Oktober statt. Die Arbeitszeiten können variieren, oft von 7:00 bis 19:00 Uhr, da bei optimaler Reife zügig geerntet werden muss. In der Hauptlesezeit wird auch am Wochenende gearbeitet. Du arbeitest zwischen 8 und 10 Stunden täglich, mit angemessenen Pausen. Nach der Lese im Weinberg folgt oft noch die Arbeit im Keller, was zu längeren Arbeitstagen führen kann.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,90 € geboten, der pünktlich durch unseren Kunden ausgezahlt wird. Oft gibt es während der Lese eine traditionelle Winzervesper im Weinberg und die Möglichkeit, an Weinproben teilzunehmen oder Wein vergünstigt zu erwerben. Die Arbeit bietet dir einzigartige Einblicke in die komplette Wertschöpfungskette der Weinherstellung – von der Traube bis zur Flasche. Du erlebst die besondere Atmosphäre der Weinlese in einer der traditionsreichsten Weinregionen Deutschlands und knüpfst wertvolle Kontakte in die Weinbranche. Die intensive, aber zeitlich begrenzte Einsatzperiode ermöglicht es dir, in kurzer Zeit gutes Geld zu verdienen.

Anzeige