CALUMA GmbH
Werkstudent: Telefonischer Support-Mitarbeiter in Darmstadt – 19,50 € pro Stunde
Jobbeschreibung
Als telefonischer Support-Mitarbeiter in Darmstadt unterstützt du Kunden bei technischen Fragen und Problemen. CALUMA vermittelt dich an ein innovatives IT-Unternehmen, das eine moderne und angenehme Arbeitsumgebung bietet. Du wirst Teil eines jungen, dynamischen Teams, das in einem technisch hochmodernen Umfeld arbeitet. Der Standort liegt zentral in Darmstadt und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Diese Position ist ideal für Werkstudenten aus technischen Studiengängen, die praktische Erfahrungen sammeln möchten und ihr theoretisches Wissen anwenden können.
Branche: IT, EDV
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Support-Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die telefonische Betreuung von Kunden bei technischen Fragen und Problemen mit Software oder Online-Diensten. Du nimmst Anrufe entgegen, analysierst die geschilderten Probleme und leitest den Kunden durch Lösungsschritte. Du dokumentierst alle Anfragen und Lösungen im Ticketsystem und sorgst für eine zeitnahe Bearbeitung. Bei komplexeren Problemen eskalierst du die Anfrage an spezialisierte Teams und behältst den Überblick über offene Vorgänge. Du stellst sicher, dass Kunden stets über den aktuellen Bearbeitungsstand informiert sind.
Neben der direkten Kundenbetreuung arbeitest du an der Erstellung und Aktualisierung von Wissensdatenbanken und Supportdokumenten mit. Du unterstützt bei der Identifizierung wiederkehrender Probleme und trägst zur Entwicklung standardisierter Lösungsansätze bei. Gelegentlich hilfst du bei der Erstellung von Video-Tutorials oder schriftlichen Anleitungen für häufig auftretende Anwendungsfälle. In ruhigeren Phasen testest du neue Software-Updates und dokumentierst mögliche Auswirkungen auf den Kundenservice.
Anforderungen:
Für diese Position als Werkstudent solltest du ein Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren technischen Fach absolvieren. Grundlegende IT-Kenntnisse und Verständnis für Software-Anwendungen sind wichtig. Du solltest über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen, Englischkenntnisse sind von Vorteil. Eine klare und verständliche Ausdrucksweise, besonders bei der Erklärung technischer Zusammenhänge, ist entscheidend. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder Support sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Du zeichnest dich durch eine ausgeprägte technische Affinität und schnelle Auffassungsgabe für neue Software und Systeme aus. Deine analytischen Fähigkeiten helfen dir, Probleme systematisch zu erfassen und zu lösen. Du kannst komplexe technische Sachverhalte auch für technisch weniger versierte Kunden verständlich erklären. Deine Geduld und Einfühlungsvermögen sind wichtig, um auch frustrierte Kunden freundlich durch Problemlösungen zu führen. Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert, auch unter Zeitdruck. Deine Teamfähigkeit ermöglicht eine gute Zusammenarbeit, während du auch selbständig Entscheidungen treffen kannst.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent kannst du zwischen 15 und 20 Stunden pro Woche arbeiten, vorwiegend in Blöcken von mindestens 4 Stunden. Die Arbeitszeiten liegen zwischen 8:00 und 18:00 Uhr an Werktagen und können flexibel an deinen Vorlesungsplan angepasst werden. Während der Semesterferien besteht die Möglichkeit, die Stundenzahl zu erhöhen. Die Schichteinteilung erfolgt in Abstimmung mit dem Team etwa 4 Wochen im Voraus, wobei deine Präferenzen nach Möglichkeit berücksichtigt werden.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen attraktiven Stundenlohn von 19,50 Euro, der deiner qualifizierten Tätigkeit als Werkstudent entspricht. Du profitierst von einer umfassenden Einarbeitung und regelmäßigen technischen Schulungen, die dein Wissen erweitern. Die flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit mit deinem Studium. Du sammelst wertvolle praktische Erfahrungen im IT-Support, die deine Karrierechancen verbessern. Es besteht die Möglichkeit, deine Werkstudententätigkeit in eine Festanstellung nach dem Studium zu überführen. CALUMA unterstützt dich bei der Vermittlung und bei allen Fragen rund um deine Beschäftigung.