CALUMA GmbH
Werkstudent: Telefonischer Kundenservice Limburg – 17,90 €/Stunde
Jobbeschreibung
Als Werkstudent/in im telefonischen Kundenservice in Limburg a. d. Lahn wirst du für ein mittelständisches Unternehmen tätig sein. Du arbeitest in einem modernen Büroumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen. Die Position bietet dir praxisnahe Einblicke in professionelle Kundenbetreuung und Büroorganisation. Das Team ist jung, dynamisch und unterstützend. Diese Werkstudententätigkeit ermöglicht dir, wertvolle Berufserfahrung zu sammeln, während du dein Studium fortsetzt.
Branche: Assistenz, Verwaltung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Telefonservice-Mitarbeiter/in (m/w/d)
Aufgaben:
Als telefonische/r Kundenservice-Mitarbeiter/in bist du die erste Anlaufstelle für eingehende Anrufe. Du begrüßt Anrufer freundlich, ermittelst ihr Anliegen und leitest sie an die entsprechenden Fachabteilungen weiter. Bei einfachen Anfragen gibst du selbst Auskünfte und erledigst kleinere Serviceanfragen direkt. Du erfasst alle Anrufe und deren Inhalte im System und aktualisierst Kundendaten bei Bedarf. Zudem nimmst du Nachrichten für abwesende Kollegen entgegen und sorgst für eine zeitnahe Weiterleitung wichtiger Informationen.
Neben der Telefonannahme unterstützt du auch bei allgemeinen Bürotätigkeiten und administrativen Aufgaben. Dazu gehören die Bearbeitung eingehender E-Mails, das Sortieren der Post und einfache Korrespondenz nach Vorlage. Du hilfst bei der Terminkoordination, der Vorbereitung von Besprechungen und der Aktualisierung von Datenbanken. Gelegentlich übernimmst du auch die Betreuung von Besuchern, bereitest Unterlagen vor oder unterstützt bei der Organisation von internen Veranstaltungen.
Anforderungen:
Für diese Position befindest du dich in einem laufenden Studium, vorzugsweise in den Bereichen Wirtschaft, Kommunikation oder Verwaltung. Erste Erfahrungen im Kundenservice oder in der Büroorganisation sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du solltest über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie grundlegende PC-Kenntnisse (MS Office) verfügen. Wichtig sind eine klare, freundliche Aussprache am Telefon und ein serviceorientiertes Denken. Die Bereitschaft, auch gelegentlich am Wochenende zu arbeiten, rundet dein Profil ab.
Zu deinen Stärken zählen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein freundliches, verbindliches Auftreten am Telefon. Du bist dienstleistungsorientiert und hast Freude am Umgang mit Menschen. Deine Arbeitsweise ist strukturiert und zuverlässig, auch in hektischen Situationen behältst du den Überblick. Du lernst schnell und kannst dich flexibel auf unterschiedliche Aufgaben einstellen. Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Kollegen zu unterstützen, sind für dich selbstverständlich. Eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise rundet dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Als Werkstudent/in kannst du zwischen 12 und 20 Stunden pro Woche arbeiten, idealerweise an 2-3 festen Tagen. Die Arbeitszeiten liegen zwischen 08:00 und 18:00 Uhr an Werktagen, vereinzelt auch samstags von 09:00 bis 13:00 Uhr. Die genauen Zeiten werden in Abstimmung mit deinem Stundenplan festgelegt und können in der vorlesungsfreien Zeit aufgestockt werden.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 17,90 € pro Stunde, was deutlich über dem üblichen Werkstudentenniveau liegt. Eine gründliche Einarbeitung und regelmäßiges Feedback unterstützen dich bei der Entwicklung deiner beruflichen Fähigkeiten. Du arbeitest in einem modernen Büro mit zeitgemäßer technischer Ausstattung und profitierst von flexiblen Arbeitszeiten, die sich optimal an deinen Studienplan anpassen lassen. Kostenlose Getränke und ein angenehmes Arbeitsumfeld sorgen für dein Wohlbefinden. Nach deinem Studium bestehen je nach Leistung und Unternehmensbedarf Übernahmemöglichkeiten.