CALUMA GmbH
Werkstudent: Telefoninterviewer für Marktforschung in Bottrop (m/w/d) – 17,25 € pro Stunde
Jobbeschreibung
In Bottrop wirst du für ein renommiertes Marktforschungsinstitut telefonische Interviews durchführen. In modern ausgestatteten Telefonlabors arbeitest du mit spezialisierten Umfragetools und erhebst wichtige Daten für Wirtschaft und Forschung. Die Tätigkeit ist abwechslungsreich, da du zu verschiedenen Themen Umfragen durchführst und mit unterschiedlichsten Gesprächspartnern kommunizierst. Als Werkstudent kannst du deine Arbeitszeiten flexibel gestalten und wertvolle Praxiserfahrung sammeln.
Branche: Wirtschaft, Sekretariat
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Telefonischer Marktforscher (m/w/d)
Aufgaben:
Als Telefoninterviewer führst du standardisierte Befragungen zu verschiedenen Themen durch. Du kontaktierst potenzielle Teilnehmer, stellst das jeweilige Forschungsprojekt vor und führst bei Interesse das Interview anhand eines vorgegebenen Fragebogens. Dabei erfasst du die Antworten direkt in unserem speziellen Befragungssystem. Du achtest auf eine neutrale Gesprächsführung, um die Objektivität der Forschungsergebnisse zu gewährleisten, und sorgst für eine hohe Datenqualität durch präzise Erfassung aller Antworten.
Neben den eigentlichen Interviews unterstützt du bei der Qualitätssicherung der erhobenen Daten, indem du Unstimmigkeiten meldest und Rückmeldung zu Unklarheiten im Fragebogen gibst. Du hilfst bei der Optimierung der Fragebögen durch Feedback zur Verständlichkeit und zum Gesprächsfluss. Gelegentlich unterstützt du bei der Vorbereitung von Projektunterlagen oder bei der Erstellung einfacher Auswertungen. Bei Bedarf führst du auch Testinterviews für neue Studien durch und gibst Rückmeldung zur praktischen Durchführbarkeit.
Anforderungen:
Du studierst idealerweise Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Psychologie oder einen verwandten Studiengang, aber auch Studierende anderer Fachrichtungen sind willkommen. Wichtig sind eine klare, deutliche Aussprache und ein sicherer Umgang mit der deutschen Sprache. Du solltest neutral und objektiv kommunizieren können und ein gewisses Interesse an gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Themen mitbringen. Eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, dich in unterschiedliche Themen einzuarbeiten, sind wichtig. Grundlegende PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Du zeichnest dich durch ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und ein freundliches, verbindliches Auftreten aus. Deine neutrale Gesprächsführung und deine Fähigkeit, aktiv zuzuhören, sind wichtige Stärken für diese Position. Du kannst dich schnell auf unterschiedliche Gesprächspartner einstellen und auch bei Widerständen freundlich und professionell bleiben. Deine Konzentrationsfähigkeit und Genauigkeit bei der Dateneingabe sorgen für qualitativ hochwertige Ergebnisse. Du arbeitest zuverlässig und gewissenhaft, auch bei repetitiven Aufgaben.
Arbeitszeiten:
Montag bis Freitag zwischen 16:00 und 21:00 Uhr, Samstag zwischen 10:00 und 18:00 Uhr, 12-20 Stunden wöchentlich nach Verfügbarkeit, flexible Einteilung
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen Stundenlohn von 17,25 € und die Möglichkeit, deine Arbeitszeiten flexibel an deinen Studienplan anzupassen. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung und kontinuierliche Unterstützung durch erfahrene Supervisoren. Die Tätigkeit bietet dir wertvolle Einblicke in die Marktforschung und verbessert deine Kommunikationsfähigkeiten. Du kannst praktische Erfahrungen sammeln, die besonders für Studierende wirtschafts- und sozialwissenschaftlicher Fächer relevant sind. Ein angenehmes Arbeitsumfeld und regelmäßiges Feedback unterstützen deine persönliche Entwicklung.