CALUMA GmbH

Werkstudent: Mitarbeiter/in für telefonische Marktforschung in Butzbach – 17,40€/Stunde

35510 Butzbach, Hessen, Deutschland
11/10/2025
Jetzt bewerben
17,40 Euro - 17,40 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei dieser Position als Mitarbeiter/in für telefonische Marktforschung in Butzbach arbeitest du für ein spezialisiertes Marktforschungsinstitut. Du führst telefonische Interviews durch und sammelst wertvolle Daten für Marktanalysen und Trendforschung. Der Arbeitsplatz befindet sich in modernen Büroräumen in Butzbach mit guter Verkehrsanbindung. Du wirst Teil eines dynamischen Teams und erhältst eine gründliche Einarbeitung in die Methoden der Marktforschung und Interviewtechniken. Die Position ist ideal für Werkstudenten, die ihre kommunikativen Fähigkeiten einsetzen und gleichzeitig Einblicke in die Welt der Marktforschung gewinnen möchten.

Branche: Wirtschaft, Sekretariat

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Telefoninterviewer/in (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Telefoninterviewer/in bist du verantwortlich für die Durchführung standardisierter telefonischer Interviews nach vorgegebenen Fragebögen. Du kontaktierst Teilnehmer aus verschiedenen Zielgruppen und motivierst sie zur Teilnahme an den Befragungen. Die präzise Erfassung aller Antworten in der Befragungssoftware gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die neutrale und objektive Gesprächsführung ohne Beeinflussung der Befragten. Du stellst die Qualität der erhobenen Daten sicher und hältst dich genau an die Vorgaben der Fragebogenstruktur. Die Einhaltung von Datenschutzrichtlinien und die termingerechte Erfüllung von Befragungsquoten runden deine Hauptaufgaben ab.

Neben der Durchführung von Telefoninterviews unterstützt du bei der Vorbereitung von Befragungen und der Erstellung von Interviewleitfäden. Du hilfst bei der Qualitätskontrolle der erhobenen Daten und der Identifikation von Unstimmigkeiten. Gelegentlich übernimmst du einfache Auswertungsarbeiten und die Aufbereitung von Befragungsergebnissen in Tabellen. In ruhigeren Zeiten beteiligst du dich an der Aktualisierung von Kontaktdaten und der Pflege der Teilnehmerdatenbank. Du gibst Feedback zu den Fragebögen und unterstützt bei der Optimierung der Befragungsmethoden. Bei Bedarf übernimmst du auch administrative Aufgaben im Zusammenhang mit den Marktforschungsprojekten.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position solltest du Student/in der Wirtschafts-, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften oder eines verwandten Studiengangs sein. Erste Erfahrungen im Telefonmarketing, Kundenservice oder in der Marktforschung sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Du solltest über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen und sicher im Umgang mit PC und gängigen Office-Anwendungen sein. Eine klare, angenehme Telefonstimme und die Fähigkeit, neutral und objektiv zu kommunizieren, sind wichtig. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten (auch nachmittags/abends) und Zuverlässigkeit runden dein Profil ab.

Dich zeichnet eine besonders ausgeprägte Kommunikationsstärke und die Fähigkeit aus, auch mit unterschiedlichsten Gesprächspartnern professionell zu interagieren. Deine neutrale, unvoreingenommene Art hilft dir, objektive Befragungen durchzuführen, ohne die Antworten zu beeinflussen. Du verfügst über ein gutes Sprachgefühl und die Fähigkeit, klar und verständlich zu formulieren. Deine Geduld und Ausdauer unterstützen dich dabei, auch bei schwierigen Gesprächen freundlich und motiviert zu bleiben. Du arbeitest präzise und gewissenhaft bei der Dateneingabe und bist in der Lage, strukturiert nach vorgegebenen Leitfäden vorzugehen. Idealerweise bringst du auch analytisches Denkvermögen und Interesse an Marktforschungsmethoden mit.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten für diese Werkstudentenstelle sind flexibel innerhalb der Befragungszeiten Montag bis Freitag von 10:00 bis 20:00 Uhr sowie Samstag von 10:00 bis 15:00 Uhr. Ein Einsatz von 12-20 Stunden pro Woche wird erwartet, wobei besonders die telefonischen Kernzeiten am späten Nachmittag und frühen Abend (17:00 bis 20:00 Uhr) gefragt sind. Die konkreten Arbeitszeiten werden wöchentlich im Voraus geplant und können gut an deinen Vorlesungsplan angepasst werden.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 17,40€ pro Stunde, die deutlich über dem üblichen Werkstudentenniveau liegt. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in Interviewtechniken und Marktforschungsmethoden – wertvolles Know-how für deine berufliche Zukunft. Unser Kunde bietet einen modernen Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung und flexible Arbeitszeiten, die optimal mit deinem Studium vereinbar sind. Du sammelst praktische Erfahrungen im Bereich der empirischen Sozialforschung und erweiterst deine kommunikativen Kompetenzen. Regelmäßiges Feedback und die Möglichkeit, an unterschiedlichsten Marktforschungsprojekten mitzuwirken, runden das Angebot ab. Bei Interesse und guter Leistung besteht die Möglichkeit, Praktika oder die Abschlussarbeit im Unternehmen zu absolvieren.

Anzeige