CALUMA GmbH
Werkstudent: Laborhilfskraft (m/w/d) in Ilmenau – 17,50 €/Stunde
Jobbeschreibung
In einem Forschungslabor in Ilmenau unterstützt du das wissenschaftliche Team bei verschiedenen Routinetätigkeiten. CALUMA vermittelt zuverlässige Laborhilfskräfte für langfristige Einsätze, die ideal für Studierende der Technischen Universität Ilmenau sind. Die anspruchsvolle Tätigkeit bietet dir wertvolle Einblicke in den Forschungsalltag.
Branche: Wissenschaft, Forschung
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Laborassistenz (m/w/d)
Aufgaben:
Du unterstützt bei der Vorbereitung und Durchführung einfacher Laborversuche, hilfst bei der Reinigung und Sterilisation von Laborgeräten und -materialien und unterstützt bei der Protokollierung von Versuchsergebnissen. Die Mithilfe bei der Inventarisierung und Bestellung von Labormaterialien gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie die Unterstützung bei der Aufbereitung von Proben.
Zusätzlich hilfst du bei der Pflege und Wartung von Laborgeräten, unterstützt bei der Dateneingabe und -auswertung und wirkst bei der Vorbereitung von Präsentationen für wissenschaftliche Meetings mit. Bei Bedarf übernimmst du auch administrative Aufgaben, hilfst bei der Organisation des Laboralltags und unterstützt bei der Literaturrecherche.
Anforderungen:
Du solltest Student/in in einem naturwissenschaftlichen oder technischen Studiengang sein und Grundkenntnisse in Labortätigkeiten mitbringen. Deutsch in Wort und Schrift wird vorausgesetzt, gute Englischkenntnisse sind von Vorteil. Du solltest sorgfältig und gewissenhaft arbeiten und ein Verständnis für wissenschaftliche Methoden haben. Die Bereitschaft zu regelmäßigen wöchentlichen Einsätzen während des Semesters wird erwartet.
Du solltest präzise und methodisch arbeiten und ein gutes Verständnis für wissenschaftliche Prozesse haben. Eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, Anweisungen genau umzusetzen, sind ebenso wichtig wie Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit. Idealerweise bist du analytisch denkend und gut organisiert. Die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, wird erwartet. Interesse an Forschung und wissenschaftlichem Arbeiten ist wichtig.
Arbeitszeiten:
Flexible Einsatzzeiten zwischen 10 und 20 Stunden pro Woche, vorwiegend vormittags bis nachmittags (8:00-16:00 Uhr), montags bis freitags. Gute Vereinbarkeit mit dem Studium, da Arbeitszeiten an den Stundenplan angepasst werden können.
Zusammenfassung:
Du erhältst eine attraktive Vergütung von 17,50 €/Stunde mit pünktlicher Bezahlung. Es besteht die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem wissenschaftlichen Umfeld zu sammeln und dein theoretisches Wissen aus dem Studium anzuwenden. Du knüpfst wertvolle Kontakte in der Forschungsgemeinschaft und erhältst Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte. Die Tätigkeit kann als Grundlage für spätere Abschlussarbeiten dienen. CALUMA unterstützt dich als persönlicher Ansprechpartner bei allen Fragen.