CALUMA GmbH

Werkstudent: Laborhilfskraft (m/w/d) in Erlangen – 18,70 € / Stunde

91051 Erlangen, Bayern, Deutschland
10/10/2025
Jetzt bewerben
18,70 Euro - 18,70 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Laborhilfskraft in Erlangen unterstützt du Wissenschaftler und Techniker in Forschungslaboren der Universität und medizintechnischer Unternehmen. Du wirst in einem innovativen Umfeld arbeiten, das präzises und verantwortungsvolles Handeln erfordert. CALUMA vermittelt dich an Forschungseinrichtungen, die qualifizierte studentische Unterstützung suchen.

Branche: Wissenschaft, Forschung

Jobarten: Werkstudent

Personalart: Laborassistenz (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Vorbereitung von Laborgeräten und -materialien für Experimente, die Reinigung und Sterilisation von Laborequipment, die Durchführung einfacher Routinemessungen und Datenerhebungen, die Mithilfe bei der Probenvorbereitung sowie die Bestandskontrolle von Verbrauchsmaterialien und Chemikalien.

Zusätzlich unterstützt du bei der Dateneingabe und -dokumentation in Laborsoftware, hilfst bei der Anfertigung von Präparaten, assistierst bei der Durchführung standardisierter Versuchsreihen, unterstützt bei der Pflege von Zellkulturen und hilfst bei der Entsorgung von Laborabfällen gemäß Sicherheitsvorschriften.

Anforderungen:

Anzeige

Du studierst Biologie, Chemie, Pharmazie, Medizin, Medizintechnik oder ein vergleichbares naturwissenschaftliches Fach. Grundlegende Laborerfahrung aus dem Studium wird vorausgesetzt. Du solltest über gute Deutschkenntnisse und grundlegende Englischkenntnisse verfügen. Ein verantwortungsbewusster Umgang mit Laborgeräten und Chemikalien ist unerlässlich.

Für diese Position sind vor allem Sorgfalt, Genauigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise wichtig. Du solltest in der Lage sein, Arbeitsanweisungen präzise zu befolgen und gleichzeitig selbstständig zu arbeiten. Grundlegende EDV-Kenntnisse für die Dateneingabe, Teamfähigkeit und die Bereitschaft, Laborprotokolle genau zu führen, werden vorausgesetzt.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar und betragen etwa 10-20 Stunden pro Woche während des Semesters. In der vorlesungsfreien Zeit sind mehr Stunden möglich. Die Einsätze finden vorwiegend an Wochentagen zwischen 8-18 Uhr statt und werden mit deinem Studienplan abgestimmt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 18,70 € pro Stunde, studienbegleitende Arbeitszeiten, die Möglichkeit, theoretisches Wissen aus dem Studium praktisch anzuwenden und wertvolle Berufserfahrung in einem wissenschaftlichen Umfeld zu sammeln. Du erhältst Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte und knüpfst Kontakte in der Wissenschaftslandschaft Erlangens.

Anzeige