CALUMA GmbH
Werkstudent Controlling (m/w/d) für Haan – 18,00 € pro Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
In Haan erwartet dich eine lehrreiche Werkstudententätigkeit im Controlling eines innovativen Unternehmens der Elektroindustrie. In einem modernen Bürokomplex im Gewerbegebiet Haan-Ost unterstützt du das sechsköpfige Controlling-Team bei der Aufbereitung und Analyse von Finanzdaten. Das mittelständische Unternehmen mit rund 180 Mitarbeitern entwickelt und produziert elektronische Komponenten für die Automatisierungstechnik und exportiert in über 40 Länder weltweit. Die internationale Ausrichtung, der hohe Digitalisierungsgrad und die Nähe zu allen Unternehmensbereichen bieten dir optimale Einblicke in betriebswirtschaftliche Prozesse und ideale Voraussetzungen, um dein Studium mit wertvoller Praxiserfahrung zu ergänzen.
Branche: Elektroindustrie
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Controlling-Assistent
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Unterstützung bei der Erstellung von monatlichen Auswertungen und Reports, die Aufbereitung und Pflege von Controlling-relevanten Daten in Excel und im ERP-System, die Mitwirkung bei Kostenanalysen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen, die Unterstützung bei der Budgetplanung und -kontrolle, das Sammeln und Aufbereiten von Daten für das Management-Reporting, die Mitarbeit bei der Erstellung von Präsentationen für Managementmeetings, die Unterstützung bei Projekten zur Prozessoptimierung sowie die Durchführung von Sonderanalysen nach Bedarf.
Zusätzlich übernimmst du die Recherche zu spezifischen Markt- und Wettbewerbsdaten, die Mithilfe bei der Pflege und Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten, die Unterstützung bei der Implementierung neuer Controlling-Tools und -Prozesse, die Erstellung und Optimierung von Excel-Vorlagen und Automatisierungen, die gelegentliche Unterstützung der Buchhaltung bei Abschlussarbeiten, die Mitwirkung bei Inventuren und Bestandsbewertungen, die Dokumentation von Controlling-Prozessen sowie die Unterstützung bei allgemeinen administrativen Tätigkeiten im Finanzbereich.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du ein laufendes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit Schwerpunkt Controlling oder Finanzen, idealerweise erste praktische Erfahrungen durch Praktika im kaufmännischen Bereich, sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere fortgeschrittene Excel-Kenntnisse (Pivot, SVERWEIS, Makros), erste Erfahrungen mit ERP-Systemen oder Controlling-Software von Vorteil, gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, analytisches Denkvermögen und Zahlenaffinität, eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise sowie Lernbereitschaft und Engagement.
Du zeichnest dich aus durch eine ausgeprägte Zahlenaffinität und analytisches Denkvermögen, Genauigkeit und Sorgfalt bei der Datenverarbeitung, die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und darzustellen, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist, Lernbereitschaft und Neugier auf neue Themen, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein, eine lösungsorientierte Denkweise und pragmatisches Handeln, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen sowie die Motivation, aktiv zum Unternehmenserfolg beizutragen.
Arbeitszeiten:
Flexible Arbeitszeiten von 16-20 Stunden pro Woche, die mit deinem Studium vereinbar sind. Die Arbeitstage und -zeiten können nach Absprache festgelegt und semesterabhängig angepasst werden. In der vorlesungsfreien Zeit ist eine Aufstockung der Stundenzahl möglich.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktives Gehalt von 18,00 € pro Stunde geboten, flexible Arbeitszeitgestaltung passend zu deinen Vorlesungszeiten, ein umfassendes Einarbeitungsprogramm mit fester Ansprechperson, die Möglichkeit, theoretisches Wissen aus dem Studium direkt in die Praxis umzusetzen, wertvolle Einblicke in betriebswirtschaftliche Prozesse eines international agierenden Unternehmens, die Chance zur Übernahme eigener Projekte nach Einarbeitung, ein moderner Arbeitsplatz mit zeitgemäßer Ausstattung, kostenlose Getränke und Snacks, regelmäßiges Feedback zur persönlichen und fachlichen Entwicklung, die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben sowie gute Übernahmechancen nach dem Studium.