CALUMA GmbH

Werksschutzhelfer (m/w/d) für Automobilindustrie in Gaggenau – 23,00 € pro Stunde – Vollzeit

76571 Gaggenau, Baden-Württemberg, Deutschland
21/10/2025
Jetzt bewerben
23,00 Euro - 23,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Werksschutzhelfer für die Automobilindustrie in Gaggenau wirst du von uns an Produktionsstandorte der Automobilbranche vermittelt. Dein Haupteinsatzgebiet ist das Mercedes-Benz Werk in Gaggenau und Zulieferbetriebe in der Region. Du unterstützt die hauptamtlichen Werkschutzmitarbeiter bei der Sicherung des Werksgeländes, der Kontrolle von Zugängen und Fahrzeugen sowie bei Streifengängen durch die Produktionsbereiche. Diese Position bietet dir Einblicke in die Sicherheitsstrukturen eines internationalen Automobilkonzerns und stellt eine wichtige Unterstützungsfunktion für die Aufrechterhaltung der Werkssicherheit dar.

Branche: Sicherheitsdienstleistungen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Werkschutz-Assistent (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Unterstützung bei Einlass- und Ausgangskontrollen an den Werkstoren, die Überprüfung von Werksausweisen und Fahrzeugpapieren, die Mitarbeit bei der Führung von Besucherlisten und Fahrzeugregistern sowie die Begleitung von Besuchern und Fremdfirmen auf dem Werksgelände. Du hilfst bei regelmäßigen Kontrollgängen durch Produktions- und Lagerbereiche, unterstützt bei der Überwachung von Sicherheitsmonitoren und achtest auf die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Bei Unregelmäßigkeiten meldest du diese an die hauptamtlichen Werkschutzmitarbeiter. Du hilfst bei der Kontrolle von Warenein- und -ausgängen und unterstützt bei der Dokumentation von Sicherheitsvorfällen.

Neben den Hauptaufgaben unterstützt du auch bei der Verkehrsregelung auf dem Werksgelände, hilfst bei der Kontrolle der Parkordnung und achtest auf die Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen. Du unterstützt bei der Überwachung von Brandschutzeinrichtungen, meldest Defekte oder Verstöße gegen Brandschutzvorschriften und hilfst bei Evakuierungsübungen. In der für die Automobilindustrie wichtigen Region Baden-Württemberg achtest du besonders auf den Schutz sensibler Produktionsbereiche und Prototypen. Du unterstützt bei der Begleitung von VIP-Besuchern und Delegationen und hilfst bei der Absicherung von Werksveranstaltungen und Betriebsversammlungen. Bei Schichtwechseln unterstützt du bei der Bewältigung erhöhten Personenaufkommens an den Werkszugängen.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist keine spezifische Ausbildung erforderlich, eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO ist jedoch von Vorteil. Du benötigst ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und solltest körperlich fit sein für Kontrollgänge durch weitläufige Werksgelände. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig für die Kommunikation und Dokumentation. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und sicheres, aber zurückhaltendes Auftreten werden vorausgesetzt. Technisches Grundverständnis ist hilfreich für das Verständnis von Produktionsabläufen und Sicherheitseinrichtungen. Ein Führerschein Klasse B ist vorteilhaft. Bereitschaft zum Schichtdienst wird erwartet, da Produktionsanlagen rund um die Uhr gesichert werden müssen.

Für diese Tätigkeit benötigst du Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, da der Werkschutz ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenssicherheit ist. Aufmerksamkeit und ein gutes Beobachtungsvermögen helfen dir, Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen. Du solltest teamfähig sein, da du eng mit den hauptamtlichen Werkschutzmitarbeitern zusammenarbeitest. Diskretion im Umgang mit sensiblen Unternehmensinformationen wird vorausgesetzt. Die Fähigkeit, Anweisungen genau zu befolgen und gleichzeitig selbstständig zu denken, zeichnet dich aus. Ein gewisses Maß an Durchsetzungsvermögen ist wichtig, um Sicherheitsregeln durchsetzen zu können. Technisches Interesse hilft dir, die Besonderheiten der Automobilproduktion besser zu verstehen.

Arbeitszeiten:

Diese Position wird im Schichtdienst durchgeführt, typischerweise im 3-Schicht-System analog zu den Produktionszeiten (Früh-, Spät- und Nachtschicht). Die Arbeitszeiten können je nach Werk variieren, üblich sind Schichten von 6:00-14:00 Uhr, 14:00-22:00 Uhr und 22:00-6:00 Uhr. Die Arbeitstage umfassen Werktage, Wochenenden und Feiertage im Rotationsprinzip, da die Produktion und damit der Sicherheitsbedarf kontinuierlich besteht. Die Schichten dauern in der Regel 8 Stunden. Der Dienstplan wird mehrere Wochen im Voraus erstellt. Eine Vollzeitbeschäftigung umfasst 160-170 Stunden pro Monat. Bei Produktionsunterbrechungen oder Werksferien kann es zu veränderten Einsatzzeiten kommen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine attraktive Vergütung von 23,00 € pro Stunde, einen sicheren Arbeitsplatz in einem international führenden Automobilunternehmen und die Möglichkeit, Einblicke in hochmoderne Produktionsanlagen zu gewinnen. Du erhältst eine gründliche Einarbeitung in die werksspezifischen Sicherheitsanforderungen sowie Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Als Vermittlungsagentur stellen wir eine persönliche Betreuung und festen Ansprechpartner sicher. Wir bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Sicherheitsbereich und bei Interesse und Eignung die Chance, in verantwortungsvollere Positionen aufzusteigen. Die Tätigkeit bietet langfristige Perspektiven in einem wirtschaftlich stabilen Industrieumfeld.

Anzeige