CALUMA GmbH
Werkschutzmitarbeiter für Industriepark in Dinslaken – 23,00 € pro Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Werkschutzmitarbeiter für den Industriepark in Dinslaken vermitteln wir dich an spezialisierte Sicherheitsunternehmen, die industrielle Großanlagen betreuen. Du übernimmst wichtige Aufgaben zum Schutz von Anlagen, Material und Mitarbeitern in einem weitläufigen Industrieareal mit verschiedenen Unternehmen. Durch Zugangskontrollen, regelmäßige Rundgänge und die Überwachung von Sicherheitssystemen trägst du wesentlich zur Betriebssicherheit bei. CALUMA als Personalvermittlungsagentur verbindet dich mit attraktiven Arbeitgebern im Bereich der Industriesicherheit, die qualifizierte Fachkräfte mit einer überdurchschnittlichen Vergütung belohnen.
Branche: Industriesicherheit
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Industriesicherheitskraft (m/w/d)
Aufgaben:
Als Industriesicherheitskraft kontrollierst du den Zugang zum Industriepark und überprüfst Mitarbeiter- und Besucherausweise. Du führst Fahrzeug- und Frachtkontrollen bei Ein- und Ausfahrten durch und überprüfst Lieferpapiere. Regelmäßige Kontrollgänge durch das gesamte Industrieareal gehören zu deinen Hauptaufgaben, dabei achtest du auf Sicherheitsrisiken und Unregelmäßigkeiten. Du überwachst Sicherheits- und Brandmeldesysteme und reagierst auf Alarme gemäß festgelegter Protokolle. Bei Betriebsstörungen, Unfällen oder anderen Notfällen leitest du erste Maßnahmen ein und alarmierst die entsprechenden Einsatzkräfte. Die Kontrolle der Einhaltung von Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften fällt ebenfalls in deinen Verantwortungsbereich. Du dokumentierst alle Vorkommnisse und erstellst Schichtberichte.
Neben den Hauptaufgaben überwachst du Be- und Entladevorgänge mit Gefahrgut oder wertvollen Materialien. Du kontrollierst Arbeitsgenehmigungen für besonders gefährliche Tätigkeiten wie Schweißen oder Arbeiten in Höhen. Die Überwachung der Einhaltung von Umweltschutzbestimmungen kann zu deinen Aufgaben gehören. Du führst Verkehrskontrollen auf dem Werksgelände durch und ahndest Verstöße gegen die Verkehrsordnung. Bei Betriebsversammlungen oder Besuchergruppen unterstützt du bei der Koordination und Sicherung. Die Kontrolle und Wartung von Sicherheitsausrüstung wie Feuerlöschern, Erste-Hilfe-Stationen oder Notduschen fällt ebenfalls in deinen Aufgabenbereich. Zudem unterstützt du bei der Einweisung neuer Mitarbeiter in Sicherheitsbelange und bei Notfallübungen.
Anforderungen:
Für diese Position ist eine abgeschlossene Sachkundeprüfung nach §34a GewO erforderlich. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Grundvoraussetzung. Du solltest über Erfahrung im Bereich Werkschutz oder Objektschutz verfügen, idealerweise in Industrieumgebung. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind unerlässlich. Ein Führerschein Klasse B ist notwendig, um auf dem weitläufigen Industriegelände mobil zu sein. Grundlegende PC-Kenntnisse werden vorausgesetzt für die Dokumentation und die Bedienung von Sicherheitssystemen. Du bist bereit, im Schichtdienst zu arbeiten, auch an Wochenenden und Feiertagen. Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Gefahrgutvorschriften sind vorteilhaft. Eine gültige Erste-Hilfe-Ausbildung sollte vorhanden sein oder die Bereitschaft, diese zu erwerben.
Als idealer Kandidat zeichnest du dich durch ein hohes Sicherheitsbewusstsein und Verantwortungsgefühl aus. Deine Aufmerksamkeit und Beobachtungsgabe helfen dir, potenzielle Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen. Du arbeitest zuverlässig und gewissenhaft, besonders bei der Durchführung von Kontrollen und der Dokumentation von Vorfällen. Technisches Verständnis erleichtert dir den Umgang mit industriellen Anlagen und Sicherheitssystemen. Du verfügst über ein sicheres und bestimmtes Auftreten, bleibst aber höflich und sachlich. Deine Belastbarkeit und körperliche Fitness sind wichtig für Kontrollgänge in weitläufigen Industrieanlagen bei jedem Wetter. Du behältst auch in Stresssituationen und bei Notfällen einen kühlen Kopf und handelst überlegt. Deine Kommunikationsfähigkeit hilft dir bei der klaren Weitergabe von Informationen an Kollegen, Vorgesetzte und externe Einsatzkräfte.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten im Werkschutz umfassen in der Regel ein 3-Schicht-System: Frühschicht (6:00-14:00 Uhr), Spätschicht (14:00-22:00 Uhr) und Nachtschicht (22:00-6:00 Uhr), da Industrieparks rund um die Uhr gesichert werden müssen. Wochenend- und Feiertagsdienste gehören zum normalen Arbeitsrhythmus. In manchen Industrieparks kommen auch 12-Stunden-Schichten in einem 2-Schicht-System zum Einsatz. Die Schichtpläne werden meist mehrere Wochen im Voraus erstellt, um eine gute Planbarkeit zu gewährleisten. Die genauen Arbeitszeiten werden im Vorstellungsgespräch besprochen und richten sich nach den Anforderungen des Industrieparks und dessen Betriebszeiten.
Zusammenfassung:
Durch unsere Vermittlung erhältst du Zugang zu verantwortungsvollen Positionen im Bereich der Industriesicherheit mit einer attraktiven Vergütung von 23,00 € pro Stunde. Zusätzlich erhältst du Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Du profitierst von langfristigen Einsätzen in einem stabilen industriellen Umfeld. Unsere Partnerunternehmen bieten dir regelmäßige Schulungen in den Bereichen Arbeitssicherheit, Brandschutz und Gefahrgutumgang. Die Arbeit in einem Industriepark ermöglicht dir, wertvolles Know-how über verschiedene Industriezweige und deren spezifische Sicherheitsanforderungen zu erwerben. Die vermittelten Stellen bieten gute Aufstiegsmöglichkeiten bis hin zum Schichtleiter oder Sicherheitskoordinator bei entsprechender Qualifikation und Leistung. Viele unserer Partnerunternehmen bieten zusätzlich eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.