CALUMA GmbH
Werkschutzmitarbeiter für Industrieanlagen in Georgsmarienhütte (m/w/d) – 23,00 € Stundenlohn – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Werkschutzmitarbeiter in Georgsmarienhütte übernimmst du verantwortungsvolle Sicherheitsaufgaben in metallverarbeitenden Betrieben und Stahlwerken. Du bist Teil eines professionellen Sicherheitskonzepts, das den Schutz sensibler Produktionsanlagen gewährleistet. Deine Einsatzorte umfassen Werksgelände, Produktionshallen und Logistikbereiche von Industriebetrieben. CALUMA vermittelt dich an führende Industrieunternehmen, die großen Wert auf professionelle Sicherheitskonzepte legen.
Branche: Industrie & Metallverarbeitung
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Industriesicherheit (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Durchführung von Eingangs- und Ausgangskontrollen für Personen und Fahrzeuge, die Überprüfung von Werksausweisen und Zugangsberechtigungen, die Überwachung der Ein- und Ausfahrt von Lieferfahrzeugen inklusive Frachtkontrolle, die regelmäßige Durchführung von Kontrollgängen auf dem Werksgelände, die Überwachung von Produktionsbereichen außerhalb der regulären Arbeitszeiten, die Bedienung von Sicherheitssystemen und Überwachungskameras in der Leitstelle sowie die Dokumentation aller Vorkommnisse im Wachbuch. Bei Alarm- oder Störungsmeldungen führst du erste Erkundungen durch.
Zu deinen Nebentätigkeiten zählen die Schlüsselverwaltung für sensible Bereiche, die Überwachung des Brandmeldesystems und Alarmierung der Werkfeuerwehr bei Bedarf, die Kontrolle der Funktionsfähigkeit von Sicherheitseinrichtungen und Notausgängen, die Unterstützung bei Werksevakuierungen und Notfallübungen, die Durchführung von Alkoholtests bei Verdachtsfällen gemäß Werksordnung, die Mitwirkung bei der Verkehrsregelung auf dem Werksgelände bei erhöhtem Verkehrsaufkommen sowie die Begleitung von Besuchergruppen in sicherheitsrelevanten Bereichen. Bei Bedarf leistest du auch Erste Hilfe bis zum Eintreffen des Werksarztes oder Rettungsdienstes.
Anforderungen:
Für diese Position ist idealerweise eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO oder relevante Berufserfahrung im Werkschutz wünschenswert. Auch unausgebildete Bewerber mit industrieller Vorerfahrung werden bei entsprechender Eignung berücksichtigt. Du verfügst über ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Technisches Grundverständnis für die Bedienung von Sicherheitssystemen ist vorteilhaft. Ein Führerschein Klasse B ist erforderlich für Kontrollfahrten auf dem Werksgelände. Du bist bereit für Schichtdienst rund um die Uhr.
Du zeichnest dich aus durch ein hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, ein sicheres und respektvolles Auftreten gegenüber Mitarbeitern und Besuchern sowie Aufmerksamkeit und gute Beobachtungsgabe auch bei Routinetätigkeiten. Deine Stärken liegen in der Fähigkeit, auch in Stresssituationen ruhig und überlegt zu handeln, in deiner körperlichen Belastbarkeit für Rundgänge bei jedem Wetter und in allen Werksbereichen sowie in deiner Bereitschaft zur Teamarbeit bei gleichzeitiger Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten. Du verfügst über ein technisches Grundverständnis für Industrieanlagen und Sicherheitssysteme.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten umfassen einen 24/7-Schichtdienst, typischerweise im 3-Schicht-System: Frühschicht (06:00-14:00 Uhr), Spätschicht (14:00-22:00 Uhr) und Nachtschicht (22:00-06:00 Uhr). Die Schichtpläne werden etwa 4 Wochen im Voraus erstellt mit einer gleichmäßigen Verteilung von Wochenend- und Feiertagsdiensten. Nach einer Einarbeitungsphase sind auch 12-Stunden-Schichten im Wechsel von Tag- und Nachtschicht möglich. Die Arbeitszeitgestaltung erfolgt unter Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben mit entsprechenden Pausen.
Zusammenfassung:
CALUMA vermittelt dir eine attraktive Position mit überdurchschnittlicher Vergütung von 23,00 € pro Stunde, inklusive Zuschlägen für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit. Du erhältst eine fundierte Einarbeitung in die spezifischen Anforderungen des Industriestandorts durch den Auftraggeber. Deine Einsätze finden in einem strukturierten Arbeitsumfeld mit klaren Prozessen statt. Du profitierst von regelmäßigen Schulungen zu Themen wie Brandschutz und Erste Hilfe. Bei langfristigem Interesse bieten sich gute Perspektiven für eine dauerhafte Übernahme durch den Auftraggeber mit Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich der industriellen Sicherheit.