CALUMA GmbH

Werkschutz-Mitarbeiter (m/w/d) für Industriebetriebe in Freital – 22,00 € pro Stunde – Vollzeit

01705 Freital, Sachsen, Deutschland
12/11/2025
Jetzt bewerben
22,00 Euro - 22,00 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Werkschutz-Mitarbeiter für Industriebetriebe in Freital wirst du von uns an produzierende Unternehmen in Freital und Umgebung vermittelt. Deine Einsatzgebiete umfassen moderne Produktionsstätten, Lagerkomplexe und Industrieareale in der traditionell industriell geprägten Region südlich von Dresden. Du sorgst für die Sicherheit von Betriebsgeländen, kontrollierst Zufahrten und Zugänge und überwachst die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Dein Arbeitsplatz ist hauptsächlich in Pfortenbereichen und auf Kontrollgängen durch die zu sichernden Betriebsgelände.

Branche: Sicherheitsdienstleistungen

Jobarten: Vollzeit

Personalart: Werkschutzmitarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Kontrolle des Personen- und Fahrzeugverkehrs an den Werkstoren, die Überprüfung von Ausweisen und Berechtigungen, die Ausgabe und Verwaltung von Besucherausweisen sowie das Führen von Besucherbüchern und Fahrzeuglisten. Du führst regelmäßige Kontrollgänge auf dem Betriebsgelände durch, überwachst die Einhaltung der Betriebsordnung und reagierst auf Alarmmeldungen. Bei Unregelmäßigkeiten dokumentierst du diese und leitest entsprechende Maßnahmen ein. Du bist Ansprechpartner für Mitarbeiter und Besucher in Sicherheitsfragen und kontrollierst Warenein- und -ausgänge.

Neben den Hauptaufgaben übernimmst du auch die Überwachung von Brandmeldeanlagen und anderen Sicherheitssystemen, unterstützt bei der Koordination von Rettungsdiensten im Notfall und führst Schlüsselverwaltung und -kontrolle durch. Du hilfst bei der Einweisung von Fremdfirmen auf dem Betriebsgelände, überwachst die Einhaltung von Arbeitsschutzrichtlinien und kontrollierst die ordnungsgemäße Nutzung von Schutzausrüstung. In der historisch industriell geprägten Region Freital achtest du besonders auf den Schutz sensibler Produktionsbereiche und die Verhinderung von Industriespionage. Du unterstützt bei betrieblichen Evakuierungsübungen und hilfst bei der Verkehrsregelung auf dem Betriebsgelände.

Anforderungen:

Anzeige

Für diese Position ist idealerweise eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO erforderlich, alternativ die Bereitschaft, diese nachzuholen. Du benötigst ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und solltest körperlich fit sein für Kontrollgänge auch in weitläufigen Industrieanlagen. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig für die Dokumentation und Kommunikation. Erfahrung im Sicherheitsbereich oder in der Industrie ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich. Ein Führerschein Klasse B ist vorteilhaft. Grundlegende PC-Kenntnisse für die Bedienung von elektronischen Zutrittssystemen und die Dokumentation werden vorausgesetzt. Ein gültiger Erste-Hilfe-Schein ist erforderlich.

Für diese Tätigkeit benötigst du ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, zuverlässig und gewissenhaft zu arbeiten. Aufmerksamkeit und ein gutes Beobachtungsvermögen sind wichtig, um Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen. Du solltest durchsetzungsfähig, aber höflich im Umgang mit Mitarbeitern und Besuchern sein. Die Fähigkeit, auch in Stresssituationen ruhig und überlegt zu handeln, zeichnet dich aus. Technisches Grundverständnis für Sicherheits- und Produktionsanlagen ist hilfreich. Du solltest selbstständig arbeiten können und in der Lage sein, klare und präzise Berichte zu verfassen. Diskretion im Umgang mit sensiblen Unternehmensinformationen wird vorausgesetzt.

Arbeitszeiten:

Diese Position wird im Schichtdienst durchgeführt, typischerweise im 3-Schicht-System (Früh-, Spät- und Nachtschicht). Die Arbeitszeiten können je nach Betrieb variieren, üblich sind Schichten von 6:00-14:00 Uhr, 14:00-22:00 Uhr und 22:00-6:00 Uhr. Die Arbeitstage umfassen Werktage, Wochenenden und Feiertage im Rotationsprinzip, da Industriebetriebe durchgehend gesichert werden müssen. Die Schichten dauern in der Regel 8 Stunden, der Dienstplan wird mehrere Wochen im Voraus erstellt. Eine Vollzeitbeschäftigung umfasst durchschnittlich 160-180 Stunden pro Monat. Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeitmodellen wird vorausgesetzt.

Anzeige

Zusammenfassung:

Wir bieten dir eine solide Vergütung von 22,00 € pro Stunde, einen sicheren und langfristigen Arbeitsplatz in der Industrieregion Freital und eine strukturierte Einarbeitung in die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Objekte. Du erhältst Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie die Möglichkeit zur Übernahme von Zusatzschichten. Als Vermittlungsagentur stellen wir eine persönliche Betreuung und festen Ansprechpartner sicher. Wir bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im Sicherheitsbereich und bei entsprechender Eignung die Chance auf Übernahme in eine Teamleiterposition bei unseren Kunden.

Anzeige