CALUMA GmbH
Werkschutz für Möbelindustrie in Löhne – 22,90 €/Stunde – Vollzeit
Jobbeschreibung
Als Werkschutzfachkraft in einem führenden Möbelunternehmen in Löhne bist du für die Sicherheit eines großen Produktionsstandorts mit Fertigungs- und Lagerhallen, Verwaltungsgebäuden und Logistikzentrum verantwortlich. Du sorgst für den Schutz von Mitarbeitern, Besuchern und Firmeneigentum und überwachst die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Diese verantwortungsvolle Position in der für die Region wichtigen Möbelindustrie bietet dir einen stabilen Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben in einem traditionsreichen Industriezweig.
Branche: Möbelindustrie & Werkschutz
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Werkschutzfachkraft (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Kontrolle des Werkszugangs für Mitarbeiter, Besucher und Lieferanten, die Durchführung von regelmäßigen Kontrollgängen durch Produktionshallen, Lager- und Außenbereiche sowie die Überwachung der Be- und Entladezonen. Du kontrollierst Fahrzeuge bei Ein- und Ausfahrten, überwachst die Einhaltung der Parkordnung auf dem Werksgelände und führst Personen- und Taschenkontrollen gemäß den betrieblichen Vorgaben durch. Bei Störungen, Unfällen oder sicherheitsrelevanten Vorfällen ergreifst du Erstmaßnahmen und alarmierst die zuständigen Stellen. Alle Vorkommnisse dokumentierst du sorgfältig im Wachbuch.
Neben den Hauptaufgaben überwachst du die Einhaltung von Arbeitsschutzbestimmungen in der Produktion, achtest auf die ordnungsgemäße Lagerung von Holz, Lacken und anderen Materialien und kontrollierst Brandschutzeinrichtungen auf Funktionsfähigkeit. Du unterstützt bei der Einweisung von externen Handwerkern und Dienstleistern, führst die Schlüsselverwaltung für sensible Bereiche durch und hilfst bei der Koordination von Wartungsarbeiten an Sicherheitssystemen. Bei Betriebsveranstaltungen oder Kundenevents verstärkst du die Sicherheitspräsenz und unterstützt bei der Besucherführung. In ruhigen Phasen führst du administrative Tätigkeiten wie die Aktualisierung von Sicherheitsdokumenten oder die Inventur von Sicherheitsausrüstung durch.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du eine Sachkundeprüfung nach §34a GewO und idealerweise Berufserfahrung im Werkschutz oder in der industriellen Sicherheit. Ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis ist Voraussetzung. Du solltest über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügen und sicher im Umgang mit PC und einfachen Dokumentationssystemen sein. Kenntnisse in den Bereichen Brandschutz, Arbeitssicherheit und Erste Hilfe werden vorausgesetzt oder müssen erworben werden. Ein Führerschein Klasse B ist erforderlich. Die Bereitschaft zum Schichtdienst inklusive Wochenend- und Feiertagsdiensten wird erwartet.
Für diese Tätigkeit sind besonders deine Zuverlässigkeit und dein Pflichtbewusstsein gefragt. Du solltest ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein haben und potenzielle Risiken in der Produktion frühzeitig erkennen können. Deine Durchsetzungsfähigkeit bei gleichzeitigem respektvollem Umgang mit Mitarbeitern aller Hierarchieebenen ist wichtig für die Akzeptanz der Sicherheitsmaßnahmen. In Notfallsituationen bewahrst du einen kühlen Kopf und handelst nach festgelegten Protokollen. Körperliche Fitness ist notwendig für die regelmäßigen Rundgänge durch das weitläufige Werksgelände. Technisches Grundverständnis hilft dir, Sicherheitsrisiken in der Produktion einzuschätzen.
Arbeitszeiten:
Die Arbeitszeiten umfassen ein 3-Schicht-System mit Früh-, Spät- und Nachtschichten sowie Wochenend- und Feiertagsdiensten, angepasst an die Produktionszeiten des Unternehmens. Die Frühschicht läuft typischerweise von 6:00 bis 14:00 Uhr, die Spätschicht von 14:00 bis 22:00 Uhr und die Nachtschicht von 22:00 bis 6:00 Uhr. Der Dienstplan wird in einem rollierenden System erstellt und mehrere Wochen im Voraus bekannt gegeben. Die Vollzeitstelle umfasst 40 Stunden pro Woche mit entsprechenden Pausen- und Ruhezeiten gemäß den gesetzlichen Vorgaben.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz in einem führenden Unternehmen der Möbelindustrie mit einer attraktiven Vergütung von 22,90 € pro Stunde. Du erhältst Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste sowie eine jährliche Leistungsprämie. Zu deinen Vorteilen zählen außerdem eine gründliche Einarbeitung, regelmäßige Schulungen in den Bereichen Brandschutz, Arbeitssicherheit und Notfallmanagement sowie robuste Dienstkleidung. Du profitierst von Mitarbeiterrabatten auf Möbel und Einrichtungsgegenstände des Unternehmens und einem stabilen Arbeitsumfeld in einer wirtschaftlich soliden Branche. Bei entsprechender Leistung bestehen Aufstiegsmöglichkeiten zum Schichtleiter oder Sicherheitskoordinator.