CALUMA GmbH
Werkfeuerwehr-Assistent in Kreuztal – 25,00 €/Std. – Vollzeit
Jobbeschreibung
In Kreuztal bist du als Sicherheits- und Brandschutzhelfer in industriellen Umgebungen tätig und unterstützt Werkfeuerwehren der ansässigen Stahlwerke und Metallverarbeitungsbetriebe. Über CALUMA wirst du an spezialisierte Sicherheitsunternehmen vermittelt, die industriellen Brandschutz und Werkschutz kombinieren. Dein Arbeitsumfeld ist geprägt von hohen Sicherheitsanforderungen in der metallverarbeitenden Industrie, wo du eine wichtige Rolle bei der Prävention und Bekämpfung von Gefahrensituationen spielst.
Branche: Sicherheitsdienstleistungen
Jobarten: Vollzeit
Personalart: Sicherheits- und Brandschutzhelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören die Unterstützung der Werkfeuerwehr bei Brand- und Gefahreneinsätzen, die Durchführung von präventiven Brandschutzkontrollen und die Überwachung von feuergefährlichen Arbeiten. Du führst regelmäßige Kontrollen der Brandschutzeinrichtungen durch, prüfst Feuerlöscher, Hydranten und Brandmeldeanlagen auf Funktionsfähigkeit und dokumentierst die Ergebnisse. Bei Alarmen bist du Teil des Ersteingriffsteams und unterstützt bei der Koordination von Evakuierungsmaßnahmen. Die Kontrolle der Einhaltung von Brandschutzvorschriften und die Meldung von Verstößen gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die Teilnahme an Brandschutzübungen.
Neben den Hauptaufgaben übernimmst du Werkschutzaufgaben wie Zugangskontrollen und Streifengänge auf dem Industriegelände. Du unterstützt bei der Erstellung und Aktualisierung von Flucht- und Rettungsplänen, führst Einweisungen für neue Mitarbeiter und externe Dienstleister zu Brandschutzthemen durch und hilfst bei der Wartung und Pflege der Feuerwehrausrüstung. Bei Bedarf koordinierst du die Zusammenarbeit mit externen Rettungsdiensten und der öffentlichen Feuerwehr. Du unterstützt bei der Dokumentation von Vorfällen und Übungen und hilfst bei der Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen aus brandschutztechnischer Sicht.
Anforderungen:
Du verfügst über eine Unterrichtung nach § 34a GewO und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis. Eine abgeschlossene Ausbildung als Brandschutzhelfer nach ASR A2.2 ist erforderlich, idealerweise hast du auch eine Ausbildung zum Betriebssanitäter. Berufserfahrung im Industrieumfeld, vorzugsweise in der Metallverarbeitung, ist von Vorteil. Du solltest über technisches Verständnis verfügen und körperlich fit sein. Eine Atemschutztauglichkeit nach G26.3 ist wünschenswert. Die Bereitschaft zum Schichtdienst wird vorausgesetzt. Führerschein Klasse B ist erforderlich für Kontrollfahrten auf dem Werksgelände.
Als Sicherheits- und Brandschutzhelfer benötigst du ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit, in Gefahrensituationen ruhig und überlegt zu handeln. Technisches Verständnis hilft dir bei der Beurteilung von Brandrisiken und dem Umgang mit Brandschutztechnik. Du solltest körperlich belastbar sein, um auch unter schwierigen Bedingungen effektiv arbeiten zu können. Teamfähigkeit ist wichtig, da du eng mit der Werkfeuerwehr und anderen Sicherheitskräften zusammenarbeitest. Die Fähigkeit, klare Anweisungen zu geben und zu befolgen, ist in Notfallsituationen entscheidend. Ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein und die Bereitschaft zu ständiger Weiterbildung runden dein Profil ab.
Arbeitszeiten:
Als Sicherheits- und Brandschutzhelfer in Vollzeit arbeitest du im Schichtsystem, typischerweise in 12-Stunden-Schichten oder im 3-Schicht-Modell mit Früh-, Spät- und Nachtschichten. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche. Wochenend- und Feiertagsdienste gehören zum regulären Dienstplan und werden entsprechend vergütet oder durch Freizeitausgleich kompensiert. Die Schichtpläne werden in der Regel mehrere Wochen im Voraus erstellt. Bei besonderen Gefährdungslagen oder Großwartungen können Sonderdienste anfallen.
Zusammenfassung:
Über unsere Vermittlung erhältst du einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 25,00 Euro, der die hohe Verantwortung und die besonderen Anforderungen der Position widerspiegelt. Die Vollzeitstelle bietet dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse im industriellen Brandschutz zu vertiefen und wertvolle Erfahrungen in einem hochspezialisierten Bereich zu sammeln. Die Einsatzunternehmen sorgen für regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen, um deine Qualifikationen auf dem neuesten Stand zu halten. Die Tätigkeit ermöglicht dir, einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit in industriellen Umgebungen zu leisten. Als Personalvermittlung unterstützen wir dich bei allen Fragen und stehen dir als zuverlässiger Partner zur Seite.