CALUMA GmbH

Weinlesehilfe (m/w/d) für Weingüter bei Düsseldorf – 16,80 €/Stunde – Temporär

40213 Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
08/10/2025
Jetzt bewerben
16,80 Euro - 16,80 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Bei diesem Herbstjob unterstützt du renommierte Weingüter in der Region Düsseldorf während der Weinlese. Die Weinberge am Rhein produzieren hochwertige Weine, hauptsächlich Riesling und Spätburgunder. Als Weinlesehilfe arbeitest du in den malerischen Steillagen mit Blick auf den Rhein und bist Teil eines wichtigen kulturellen Ereignisses. Die Arbeit ist körperlich anspruchsvoll, findet aber in einer einzigartigen Atmosphäre statt und bietet die Möglichkeit, die Weinherstellung von Grund auf kennenzulernen. Ideal für Menschen, die eine besondere Saisonarbeit in schöner Umgebung suchen.

Branche: Weinbau

Jobarten: Temporär

Personalart: Weinleser (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Als Weinlesehilfe gehören zu deinen Hauptaufgaben: Das selektive Ernten reifer Trauben mit speziellen Lesescheren, das Aussortieren beschädigter oder unreifer Trauben direkt am Rebstock, das vorsichtige Befüllen der Lesekörbe oder -eimer mit den geernteten Trauben, der Transport der gefüllten Behälter zu den Sammelstellen im Weinberg und die Einhaltung strenger Qualitätsvorgaben bei der Auswahl der Trauben.

Neben der Haupttätigkeit der Traubenlese können folgende Aufgaben hinzukommen: Mithilfe beim Transport der Sammelbutten zu den Transportfahrzeugen, Unterstützung bei der ersten Qualitätskontrolle im Weinberg, gelegentliche Mithilfe bei der Annahme der Trauben im Weinkeller, bei Bedarf Unterstützung bei einfachen Kelterarbeiten, Reinigung der Leseutensilien am Ende des Arbeitstages und Mithilfe bei der Vorbereitung für den nächsten Lesetag.

Anforderungen:

Anzeige

Für die Arbeit als Weinlesehilfe solltest du folgende Voraussetzungen erfüllen: Gute körperliche Verfassung für die Arbeit am Hang und das ständige Bücken, Schwindelfreiheit für die Arbeit in Steillagen, Bereitschaft, bei unterschiedlichen Wetterbedingungen im Freien zu arbeiten, Mindestalter 18 Jahre, Grundlegende Deutschkenntnisse für die Teamkommunikation, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – die Lese erfolgt bei optimaler Traubenreife, Verfügbarkeit für mindestens 2 Wochen während der Hauptlesezeit (September-Oktober) und Sorgfalt und Qualitätsbewusstsein beim Umgang mit den wertvollen Trauben.

Für erfolgreiche Arbeit in der Weinlese sind folgende Fähigkeiten besonders wichtig: Geschicklichkeit im Umgang mit Lesescheren und beim selektiven Ernten, ein gutes Auge für die Beurteilung der Traubenqualität, Trittsicherheit in den teilweise steilen Weinbergen, körperliche Ausdauer für die mehrstündige Arbeit in gebückter Haltung, Teamfähigkeit, da die Lese in koordinierten Gruppen erfolgt, Sorgfalt und Genauigkeit bei der Auswahl der Trauben und Anpassungsfähigkeit an wechselnde Wetterbedingungen.

Arbeitszeiten:

Die Arbeitszeiten in der Weinlese richten sich stark nach Wetter und Traubenreife: Hauptlesezeit von Mitte September bis Ende Oktober, Arbeitszeiten typischerweise von 7:00 bis 17:00 Uhr mit Pausen, bei gutem Wetter wird die Erntezeit voll ausgenutzt, bei Regenwetter kann die Lese unterbrochen werden, in der Regel 5-6 Tage pro Woche, je nach Witterung und Erntefortschritt, flexible Einsatzplanung, da die Lese stark vom optimalen Reifezeitpunkt abhängt und für bestimmte Prädikate auch Nachtlese möglich (mit Zuschlägen).

Anzeige

Zusammenfassung:

Als Weinlesehilfe erhältst du: Einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 16,80 € brutto, Zuschläge für besondere Einsatzzeiten (frühe Morgenstunden, Wochenenden), bei Bedarf Vermittlung von Unterkünften in der Nähe der Weingüter, komplette Arbeitsausrüstung (Lesescheren, Handschuhe, Regenschutz) wird gestellt, kostenlose Verpflegung während der Arbeitszeit, einschließlich Mittagessen, traditionelles Winzervesper zum Abschluss der Lese, Einblicke in die Weinherstellung mit Kellerführung und Weinprobe, ein Präsentpaket mit Weinen des Weinguts nach Abschluss der Saison und ein internationales Team mit familiärer Atmosphäre.

Anzeige