CALUMA GmbH
Weinlesehelfer (m/w/d) für Trier – 16,70 € stündlich – Temporär
Jobbeschreibung
Als Weinlesehelfer in Trier unterstützt du renommierte Weingüter in einer der ältesten Weinbauregionen Deutschlands bei der Traubenlese. Du arbeitest in den malerischen Weinbergen entlang der Mosel, die für ihre steilen Hänge und exzellenten Rieslinge weltbekannt sind. CALUMA vermittelt motivierte Helfer an traditionsbewusste und moderne Weingüter, die für ihre hochwertigen Weine international ausgezeichnet werden.
Branche: Weinbau
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Handlese der Trauben mit speziellen Lesescheren. Du schneidest die reifen Trauben ab und legst sie vorsichtig in deinen Leseeimer. Du achtest dabei auf die Qualität der Trauben und entfernst bereits am Rebstock faule oder unreife Beeren. Du entleerst deinen Leseeimer in die Sammelbutten und hilfst beim Transport der gefüllten Behälter zu den Sammelstellen. Du bewegst dich sicher an den teilweise sehr steilen Moselhängen zwischen den Rebzeilen.
Neben der Traubenlese hilfst du beim Transport der Trauben zum Weingut. Du unterstützt bei Bedarf bei der ersten Qualitätskontrolle und Sortierung im Weingut. Du hilfst bei der Reinigung der Leseeimer, Scheren und Butten nach Arbeitsende. Bei Bedarf unterstützt du bei einfachen Arbeiten im Weinkeller wie dem Reinigen von Pressen oder Tanks. Du hilfst bei der Pflege und Instandhaltung der Weinbergswege und Treppen in den Steillagen. Gelegentlich unterstützt du bei der Vorbereitung der Verpflegung für das Leseteam.
Anforderungen:
Du solltest schwindelfrei und trittsicher sein für die Arbeit in den teils extremen Steillagen. Du brauchst eine gute körperliche Fitness, da die Arbeit an den Hängen anstrengend ist. Du solltest ein gewisses Qualitätsbewusstsein für die Traubenselektion mitbringen. Du musst bei unterschiedlichen Wetterbedingungen draußen arbeiten können. Du solltest zuverlässig und pünktlich sein, da die Lese oft wetterabhängig kurzfristig beginnt. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig für das Verständnis der Arbeitsanweisungen. Erfahrungen im Weinbau sind von Vorteil, aber nicht Voraussetzung.
Du verfügst über Trittsicherheit und ein gutes Gleichgewichtsgefühl für die Arbeit am Steilhang. Du bist körperlich belastbar und ausdauernd. Du hast ein gutes Auge für die Qualität der Trauben und erkennst Fäulnis oder unreife Beeren. Du arbeitest sorgfältig und genau mit der Leseschere. Du bist wetterfest und scheust weder Sonne noch leichten Regen bei der Arbeit. Du bist teamfähig und kannst dich in die internationale Lesemannschaft integrieren. Du hast Interesse am Weinbau und bist bereit, Neues zu lernen.
Arbeitszeiten:
Hauptsaison September bis November, je nach Rebsorte und Qualitätsstufe. Täglich inkl. Wochenenden während der Lese, stark wetterabhängig. Arbeitszeiten meist zwischen 7:00 und 17:00 Uhr. Tägliche Arbeitszeit von 7-9 Stunden mit entsprechenden Pausen. Kurzfristige Einsätze je nach Witterung und optimaler Traubenreife.
Zusammenfassung:
Dir wird ein überdurchschnittlicher Stundenlohn von 16,70 € geboten. Du erhältst eine fundierte Einweisung in die traditionelle Handlesetechnik. Dir werden Lesescheren und bei Bedarf Arbeitshandschuhe zur Verfügung gestellt. Du wirst oft mit einer traditionellen Winzervesper während der Arbeit versorgt. Du hast Zugang zu Sanitäranlagen. Dir wird eine einmalige Tätigkeit in einer der schönsten Weinlandschaften Europas geboten. Du erhältst Einblicke in die Weinherstellung von der Traube bis zum fertigen Wein. Dir wird oft die Möglichkeit geboten, Wein zu vergünstigten Konditionen zu erwerben. Bei guter Leistung bestehen Chancen auf Wiedereinstellung in der nächsten Saison.