CALUMA GmbH
Weinlesehelfer für Erlangen und Umgebung – 16,75€/Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
In den Weinbergen rund um Erlangen und im fränkischen Weinland wirst du Teil der traditionellen Weinlese. Du arbeitest in kleinen Teams an den Hängen der malerischen Weinberge und erlebst die Weinherstellung von der Traube bis zur ersten Verarbeitung. Der Job bietet nicht nur eine faire Bezahlung, sondern auch Einblicke in eine jahrhundertealte Tradition der Region. Die familiäre Atmosphäre und die Möglichkeit, an der Entstehung eines hochwertigen regionalen Produkts mitzuwirken, machen diesen Job besonders reizvoll.
Branche: Weinbau
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Weinlesehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben in den Weinbergen umfassen: – Selektives Abschneiden reifer Trauben mit speziellen Lesescheren – Aussortieren von beschädigten oder unreifen Trauben – Befüllen der Lesekörbe und -eimer mit den geernteten Trauben – Transport der Ernte zu den Sammelstellen – Vorsichtiger Umgang mit den Rebstöcken, um zukünftige Ernten nicht zu gefährden – Mitarbeit bei der ersten Qualitätskontrolle direkt im Weinberg
Neben der eigentlichen Lese gehören zu deinen Aufgaben: – Mithilfe beim Transport der Trauben zur Kelter – Unterstützung bei der Reinigung der Lesegerätschaften – Vorbereitung der Sammelstellen und Transportbehälter – Mithilfe bei der Dokumentation der Erntemengen nach Rebsorten – Bei Bedarf Unterstützung bei einfachen Arbeiten in der Kellerei – Pflege der Rebzeilen nach der Lese (Entfernen von Laub und Resttrauben)
Anforderungen:
Für die Arbeit als Weinlesehelfer solltest du mitbringen: – Körperliche Fitness für die Arbeit am Hang und in gebückter Haltung – Ausdauer für mehrstündige Arbeit im Freien – Sorgfältige und hygienische Arbeitsweise – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft zur Arbeit bei unterschiedlichen Wetterbedingungen – Teamfähigkeit und Kommunikationsbereitschaft – Eigene Anreise zu den Weinbergen im Raum Erlangen – Bereitschaft für Wochenendeinsätze während der Hauptlesezeit
Folgende Fähigkeiten sind für die Weinlese hilfreich: – Sorgfältiges Auge für die Qualität und Reife der Trauben – Geschicklichkeit im Umgang mit den Lesescheren – Grundverständnis für weinbauliche Prozesse (von Vorteil, aber nicht erforderlich) – Trittsicherheit an Hängen und auf unebenen Weinbergwegen – Sensibilität im Umgang mit den Rebstöcken und Trauben – Fähigkeit zur Konzentration auch bei monotonen Tätigkeiten – Grundlegende Deutschkenntnisse zur Verständigung im Team
Arbeitszeiten:
Einsatzzeiten hauptsächlich von September bis Oktober, je nach Rebsorte und Witterung. Arbeitstage Montag bis Samstag zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, tägliche Einsätze von 6-8 Stunden, witterungsabhängig.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Überdurchschnittliche Vergütung von 16,75€ pro Stunde – Tägliche oder wöchentliche Auszahlung nach Wunsch – Verpflegung während der Arbeit (Vesper und Getränke) – Einführung in die Grundlagen des Weinbaus – Möglichkeit zur Verkostung der hergestellten Weine nach Saisonende – Arbeit in der malerischen Landschaft der fränkischen Weinregion – Vermittlung an renommierte Weingüter der Region – Möglichkeit zur Wiederbeschäftigung in der nächsten Saison