CALUMA GmbH
Weingut-Security in Weinstadt (m/w/d) – 22,75 €/Stunde – Nebenjob
Jobbeschreibung
Als Weingut-Security in Weinstadt bist du für die Sicherheit bei Weinfesten, in Weingütern und bei weinbezogenen Veranstaltungen im Remstal verantwortlich. Dein Einsatzgebiet umfasst Weinkeller, Verkostungsräume, Weinberge und Festveranstaltungen rund um den Wein. Die Besonderheiten der Weinregion stellen spezifische Anforderungen an das Sicherheitspersonal. CALUMA vermittelt dich an spezialisierte Sicherheitsunternehmen, die in der Weinbranche tätig sind und Wert auf kulturelles Verständnis legen.
Branche: Sicherheitsdienstleistungen
Jobarten: Nebenjob
Personalart: Weingutsicherheits-Mitarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Zu deinen Hauptaufgaben gehören: Überwachung von Weinfesten und Weinveranstaltungen, Kontrolle des Zugangs zu Weinkellern und Lagerräumen, Durchführung von Kontrollgängen in Weingütern und Außenanlagen, Einlasskontrolle bei Weinproben und Weinseminaren, Überwachung von Parkplätzen bei Weinveranstaltungen, Sicherung wertvoller Weinbestände, Intervention bei alkoholbedingten Konfliktsituationen, Kontrolle der Einhaltung von Jugendschutzbestimmungen.
Neben deinen Hauptaufgaben übernimmst du: Begleitung von VIP-Gästen bei Weinveranstaltungen, Unterstützung bei der Verkehrslenkung bei Weinfesten, Kontrolle der Einhaltung von Hygiene- und Sicherheitsvorschriften, Erste-Hilfe-Leistung bei Notfällen, Überwachung von technischen Anlagen in Weinkellern, Unterstützung bei der Organisation von Besucherströmen, Mithilfe beim Auf- und Abbau von Veranstaltungen, Kontrolle der Weinbergflächen während der Erntezeit.
Anforderungen:
Für diese Position benötigst du: Idealerweise Unterrichtung nach §34a GewO (nicht zwingend erforderlich), Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis, Mindestalter 18 Jahre, Gute Deutschkenntnisse, Grundkenntnisse über Wein und Weinkultur von Vorteil, Bereitschaft für Abend- und Wochenendeinsätze, Führerschein Klasse B wünschenswert, Freude am Umgang mit Menschen.
Folgende Fähigkeiten zeichnen dich aus: Freundliches und repräsentatives Auftreten, Hohe Serviceorientierung und Gastfreundlichkeit, Deeskalationsfähigkeit im Umgang mit alkoholisierten Personen, Sensibilität für den kulturellen Wert des Weins, Kommunikationsstärke und Durchsetzungsvermögen, Belastbarkeit bei langen Stehzeiten im Freien, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit, Diskretion und Zurückhaltung.
Arbeitszeiten:
Hauptsächlich Wochenend- und Abendeinsätze, Flexible Arbeitszeiten je nach Veranstaltung, Einsätze zwischen 4 und 12 Stunden, Saisonale Schwerpunkte während der Weinlese und bei Weinfesten, Verstärkte Einsätze in den Sommermonaten, Ideal als Nebenjob neben Hauptberuf oder Studium.
Zusammenfassung:
Das bieten wir dir: Attraktive Vergütung von 22,75 €/Stunde, Zuschläge für Nacht- und Feiertagseinsätze, Flexible Einsatzplanung nach deinen zeitlichen Möglichkeiten, Persönliche Betreuung durch CALUMA als Vermittlungsagentur, Einsätze in der kulturell reichen Weinregion, Möglichkeit zur Weiterbildung im Bereich Veranstaltungssicherheit, Einblicke in die Weinkultur und -tradition, Einstiegsmöglichkeit auch für Quereinsteiger mit Interesse an Wein.