CALUMA GmbH
Weinernte-Helfer (m/w/d) für Bensheim – 16,80 € pro Stunde – Temporär
Jobbeschreibung
Als Weinernte-Helfer in Bensheim an der Bergstraße erwartet dich ein abwechslungsreicher Job in den malerischen Weinbergen der Region. Du unterstützt renommierte Weingüter während der Traubenlese in einem der nördlichsten Weinanbaugebiete Deutschlands. Die Arbeit findet in den Steillagen der Bergstraße statt, wo du mit einem internationalen Team zusammenarbeitest und die Grundlage für exzellente Weine schaffst.
Branche: Weinbau
Jobarten: Temporär
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe ist das sorgfältige Schneiden und Sammeln der reifen Trauben mit speziellen Lesescheren. Du achtest dabei auf die Qualität der Trauben und sortierst schlechte Beeren direkt aus. Die gefüllten Lesekörbe bringst du zu den Sammelstellen, wo sie für den Transport in die Kellerei vorbereitet werden. Bei der selektiven Handlese ist besondere Sorgfalt gefragt, um nur optimales Lesegut zu ernten.
Neben der eigentlichen Lese unterstützt du beim Transport der Traubenkisten durch die oft steilen Weinberge. Du hilfst beim Aufbau der Sammelstationen und beim Reinigen der Leseutensilien. Gelegentlich bist du auch bei der ersten Qualitätskontrolle oder beim Entlauben der Traubenzone vor der Ernte im Einsatz. Bei Regenwetter kannst du alternativ im Weingut bei Reinigungs- oder Sortierarbeiten helfen.
Anforderungen:
Für diesen Job benötigst du keine weinbaulichen Vorkenntnisse, jedoch ist körperliche Fitness wichtig, da du dich in teils steilen Hanglagen bewegst und Lasten transportierst. Wetterfestigkeit ist von Vorteil, da die Ernte bei fast jedem Wetter stattfindet. Du solltest zuverlässig und teamfähig sein sowie Freude an der Arbeit im Freien haben. Eine sorgfältige Arbeitsweise ist essentiell, um die hochwertigen Trauben nicht zu beschädigen. Trittsicherheit im Gelände ist wichtig für die Arbeit in den Steillagen.
Für die Weinernte sind vor allem Sorgfalt und ein gutes Auge für die Qualität der Trauben wichtig. Du solltest geschickt im Umgang mit der Leseschere sein und zügig, aber präzise arbeiten können. Teamfähigkeit ist unerlässlich, da die Lese oft in Gruppen erfolgt. Eine gewisse Belastbarkeit hilft dir, auch bei längeren Arbeitstagen konzentriert zu bleiben. Grundlegende Deutschkenntnisse sind ausreichend, um Arbeitsanweisungen zu verstehen.
Arbeitszeiten:
Die Weinlese findet je nach Witterung und Rebsorte etwa von Mitte September bis Ende Oktober statt. Die Arbeitszeiten liegen in der Regel zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, abhängig von der Wetterlage. Du arbeitest zwischen 6 und 9 Stunden täglich, mit angemessenen Pausen. Einsätze sind sowohl unter der Woche als auch am Wochenende möglich, wobei Flexibilität während der kurzen, intensiven Ernteperiode geschätzt wird.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,80 € geboten, der zuverlässig durch unseren Kunden ausgezahlt wird. Oft gibt es während der Arbeit Verpflegung oder Getränke sowie die Möglichkeit, den fertigen Wein später vergünstigt zu erwerben. Die Arbeit in den Weinbergen bietet einzigartige Einblicke in die Weinherstellung und die Tradition des Weinbaus an der Bergstraße. Du kannst wertvolle Kontakte in die Weinbranche knüpfen und erlebst die Kameradschaft eines motivierten Ernteteams.