CALUMA GmbH

Weinbergshelfer (m/w/d) in Meißen – 16,50 € / Stunde – Gelegenheitsjob

01662 Meißen, Sachsen, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
16,50 Euro - 16,50 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

Als Weinbergshelfer in Meißen arbeitest du in einem traditionsreichen Weingut im bekannten sächsischen Weinanbaugebiet. Du unterstützt bei verschiedenen Tätigkeiten im Weinberg, wobei der Schwerpunkt auf der Weinlese im September und Oktober liegt. Die Arbeit findet in den malerischen Steillagen entlang der Elbe statt und bietet einen einzigartigen Einblick in die Tradition des sächsischen Weinbaus. CALUMA vermittelt dich an unseren Winzer-Partnerbetrieb, der für hochwertige Weine der Rebsorten Riesling, Weißburgunder und Goldriesling bekannt ist.

Branche: Landwirtschaft

Jobarten: Gelegenheitsjob

Personalart: Erntehelfer (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe während der Weinlese ist die selektive Handlese von Weintrauben verschiedener Rebsorten. Du schneidest die Trauben mit einer speziellen Rebschere vom Stock und achtest dabei auf Reifegrad und Gesundheitszustand. Du legst die geernteten Trauben vorsichtig in Lesekörbe oder -bütten, um Beschädigungen zu vermeiden. Du führst während der Lese eine Vorselektion durch und entfernst faule oder unreife Beeren. Du transportierst die gefüllten Behälter zu den Sammelstellen im Weinberg, von wo sie zum Weingut gebracht werden.

Neben der Haupttätigkeit der Weinlese unterstützt du bei verschiedenen Pflegearbeiten im Weinberg, wie dem Ausbrechen überflüssiger Triebe oder dem Entfernen von Laub zur besseren Belüftung der Trauben. Du hilfst bei der Bodenbearbeitung und Unkrautentfernung zwischen den Rebzeilen. Im Weinkeller unterstützt du beim Entladen der Trauben und bei der ersten Verarbeitung, wie dem Entrappen und Pressen. Du hilfst bei der Reinigung der Lesewerkzeuge, Behälter und Kellereigeräte. Bei Bedarf unterstützt du bei der Abfüllung und Etikettierung von Flaschen. Gelegentlich hilfst du bei der Instandhaltung der Trockenmauern, die die Terrassen der Steillagen stützen.

Anforderungen:

Anzeige

Du bist mindestens 18 Jahre alt und verfügst über eine gute körperliche Verfassung für die Arbeit in Steillagen und teilweise bei sommerlicher Hitze. Trittsicherheit ist wichtig, da die Arbeit oft an steilen Hängen stattfindet. Vorkenntnisse im Weinbau sind nicht erforderlich, aber von Vorteil. Du solltest auch bei wechselnden Wetterbedingungen zuverlässig arbeiten können, da die Lese termingebunden ist. Sorgfalt und ein Auge für die Qualität der Trauben sind wichtig. Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit werden vorausgesetzt. Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten ist notwendig, da diese von Wetter und Reifegrad abhängig sind.

Du verfügst über Trittsicherheit und körperliche Fitness für die Arbeit an steilen Hängen. Fingerfertigkeit und Präzision im Umgang mit der Rebschere sind wichtig. Ein gutes Auge für den richtigen Reifegrad und die Qualität der Trauben ist entscheidend. Du zeigst Ausdauer für die mehrstündige Arbeit in den Weinbergen. Teamfähigkeit ist wichtig, da die Lese in Gruppen erfolgt und ihr euch gegenseitig unterstützt. Zuverlässigkeit ist entscheidend, da die Lese oft unter Zeitdruck stattfindet, um den optimalen Erntezeitpunkt zu nutzen. Du arbeitest sorgfältig und konzentriert, auch nach mehreren Stunden.

Arbeitszeiten:

Arbeitszeiten typischerweise von 7:00 bis 16:00 Uhr während der Leseperiode. 5-6 Tage pro Woche in der Hauptlesezeit (September bis Oktober). Flexible Einsatzzeiten je nach Wetterlage und Reifegrad der Trauben. Bei günstigen Wetterbedingungen können auch längere Arbeitstage anfallen, um die Ernte rechtzeitig einzubringen.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine attraktive Vergütung von 16,50 € pro Stunde geboten. Du erhältst eine gründliche Einweisung in die Lesetechnik und die Besonderheiten der verschiedenen Rebsorten. Dir wird die Möglichkeit geboten, die traditionelle Weinherstellung von der Traube bis zur Flasche kennenzulernen. Du arbeitest in einem der ältesten Weinbaugebiete Deutschlands mit über 850-jähriger Tradition. Du bekommst täglich eine Mahlzeit sowie Getränke während der Arbeit. Am Ende der Lese wird traditionell ein Winzerfest für alle Helfer veranstaltet. Du erhältst als Dankeschön eine Flasche Wein aus dem Betrieb. Bei Eignung besteht die Möglichkeit, auch für andere saisonale Arbeiten übernommen zu werden.

Anzeige