CALUMA GmbH
Weinbergshelfer in Esslingen am Neckar – 16,50€/Stunde – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
An den malerischen Terrassenweinbergen von Esslingen am Neckar unterstützt du renommierte Weingüter bei der Traubenlese und Weinbergspflege. Du arbeitest in einer der ältesten Weinbauregionen Württembergs an historischen Steillagen und trägst zum Erhalt einer jahrhundertealten Kulturlandschaft bei. Die einzigartige Atmosphäre der Terrassenweinberge und die Arbeit mit dem traditionsreichen Kulturgut Wein machen diesen Job zu einem besonderen Erlebnis.
Branche: Weinbau
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Weinbergsarbeiter (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgaben in den Weinbergen umfassen: – Selektive Handlese von Trauben verschiedener Rebsorten – Aussortieren von beschädigten oder unreifen Trauben – Behutsames Befüllen der Lesebehälter – Transport der Ernte in den oft steilen Weinbergen – Unterstützung bei der Laubarbeit (Entfernen von überschüssigen Blättern) – Mithilfe bei der Bodenpflege zwischen den Rebzeilen
Neben der eigentlichen Weinlese gehören zu deinen Aufgaben: – Unterstützung bei der Instandhaltung der historischen Trockenmauern – Mithilfe beim Transport der Trauben zur Kelter – Reinigung der Lesegerätschaften nach Arbeitsende – Unterstützung bei der Qualitätskontrolle der geernteten Trauben – Gelegentliche Mithilfe bei einfachen Arbeiten in der Kellerei – Pflege des traditionellen Werkzeugs und der Weinbergsinventur
Anforderungen:
Für die Arbeit in den Steillagen solltest du mitbringen: – Sehr gute körperliche Verfassung für die Arbeit am steilen Hang – Trittsicherheit und Schwindelfreiheit für die Arbeit in Terrassenlagen – Ausdauer für mehrstündige Arbeit im Freien – Sorgfältige und hygienische Arbeitsweise – Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit – Bereitschaft zur Arbeit bei unterschiedlichen Wetterbedingungen – Eigene Anreise zu den Weinbergen in Esslingen – Teamfähigkeit und Verständnis für die besondere Kulturlandschaft
Diese Fähigkeiten sind für die Weinbergsarbeit besonders wichtig: – Sehr gutes Gleichgewichtsgefühl für die Arbeit in Steillagen – Geschicklichkeit im Umgang mit Leseschere und traditionellem Werkzeug – Blick für Qualität und Reife der Trauben – Sensibilität im Umgang mit den historischen Weinbergsstrukturen – Verständnis für die besondere Bedeutung der Terrassenweinberge – Fähigkeit zur sorgfältigen und dennoch zügigen Arbeit – Grundlegende Deutschkenntnisse für die Teamkommunikation
Arbeitszeiten:
Hauptlesezeitraum von September bis Oktober, je nach Rebsorte und Witterung. Arbeitstage Montag bis Samstag zwischen 7:00 und 18:00 Uhr, tägliche Einsätze von 6-8 Stunden, witterungsabhängig.
Zusammenfassung:
Wir bieten dir: – Attraktive Vergütung von 16,50€ pro Stunde – Wöchentliche Auszahlung – Verpflegung während der Arbeit (Vesper und Getränke) – Einführung in die Besonderheiten des Steillagenweinbaus – Arbeiten in einem UNESCO-Bewerbungsgebiet (Terrassenweinberge) – Möglichkeit zur Verkostung der hergestellten Weine nach Saisonende – Vermittlung an traditionsreiche Weingüter in Esslingen – Bei längerfristiger Mitarbeit Einblicke in die Kellerwirtschaft