CALUMA GmbH
Weinberg-Helfer (m/w/d) in Stuttgart – 16,50 € stündlich – Gelegenheitsjob
Jobbeschreibung
Als Weinberg-Helfer in Stuttgart unterstützt du renommierte Weingüter in den Stuttgarter Steillagen bei der Weinlese und Weinbergspflege. Du arbeitest in den traditionellen Weinbergen rund um den Stuttgarter Kessel, die das Stadtbild prägen und für exzellente Weine bekannt sind. CALUMA vermittelt motivierte Helfer an die Weingüter der Region, die für ihre hochwertigen Weine international geschätzt werden.
Branche: Weinbau
Jobarten: Gelegenheitsjob
Personalart: Erntehelfer (m/w/d)
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe während der Weinlese ist das sorgfältige Abschneiden der reifen Trauben mit speziellen Rebscheren. Du erkennst qualitativ hochwertige Trauben und sortierst bereits bei der Lese. Du transportierst die Ernte in Lesekörben oder Bütten zu den Sammelstellen. Außerhalb der Lesezeit hilfst du bei Pflegearbeiten im Weinberg wie dem Anbinden junger Triebe, dem Ausgeizen oder dem Entfernen von Laub zur besseren Belüftung der Trauben.
Neben der Arbeit an den Reben unterstützt du bei der Instandhaltung der Trockenmauern, die die Stuttgarter Steillagen prägen. Du hilfst beim Auf- und Abbau von Schutznetzen gegen Vögel und Hagel. Du unterstützt bei der Pflege der Zufahrtswege und Treppen in den Steillagen. Bei Bedarf hilfst du in der Kellerwirtschaft bei einfachen Arbeiten wie dem Reinigen von Fässern oder dem Etikettieren von Flaschen. Du hilfst bei der Pflege und Reinigung der Werkzeuge und Geräte.
Anforderungen:
Du solltest schwindelfrei und trittsicher sein für die Arbeit in den Steillagen. Du brauchst eine gute körperliche Fitness für die anstrengende Arbeit am Hang. Ein gewisses Verständnis für Wein und Weinqualität ist von Vorteil, aber nicht Voraussetzung. Du solltest sorgfältig arbeiten können, um die Reben nicht zu beschädigen. Du musst zuverlässig und pünktlich sein. Du solltest bei unterschiedlichen Wetterbedingungen draußen arbeiten können. Grundlegende Deutschkenntnisse sind wichtig für das Verständnis der Arbeitsanweisungen.
Du verfügst über Trittsicherheit und ein gutes Gleichgewichtsgefühl für die Arbeit am Hang. Du bist körperlich belastbar und ausdauernd. Du hast ein gutes Auge für die Qualität und Reife der Trauben. Du arbeitest präzise und sorgfältig mit der Rebschere. Du bist wetterfest und scheust weder Sonne noch leichten Regen bei der Arbeit. Du bist teamfähig und kommunikativ. Du hast Interesse am Weinbau und bist bereit, Neues zu lernen.
Arbeitszeiten:
Während der Weinlese (September/Oktober) täglich inkl. Wochenenden, abhängig von Wetter und Reife. Außerhalb der Lesezeit flexible Einsätze nach Vereinbarung für Pflegearbeiten. Arbeitszeiten meist zwischen 7:00 und 17:00 Uhr. Tägliche Arbeitszeit von 6-8 Stunden, je nach Witterung und Arbeitsfortschritt.
Zusammenfassung:
Dir wird ein attraktiver Stundenlohn von 16,50 € geboten. Du erhältst eine fundierte Einweisung in die traditionellen Arbeitstechniken im Weinberg. Dir wird notwendige Ausrüstung wie Rebscheren zur Verfügung gestellt. Du hast Zugang zu Pausenbereichen und Sanitäranlagen. Dir wird eine einmalige Tätigkeit mit Tradition und herrlichen Ausblicken über Stuttgart geboten. Du erhältst Einblicke in die Weinherstellung und lernst die verschiedenen Rebsorten kennen. Dir wird oft die Möglichkeit geboten, Wein zu vergünstigten Konditionen zu erwerben. Bei guter Leistung bestehen Chancen auf Wiedereinstellung.