CALUMA GmbH

Weinberg-Erntehelfer in Leimen – 16,20 € pro Stunde – Temporär

69181 Leimen, Baden-Württemberg, Deutschland
09/10/2025
Jetzt bewerben
16,20 Euro - 16,20 Euro / Stunde

Jobbeschreibung

In den Weinbergen rund um Leimen suchen wir für unseren renommierten Kunden engagierte Erntehelfer für die Weinlese. Du wirst Teil eines dynamischen Teams, das für die qualitativ hochwertige Traubenernte in den Steillagen der badischen Weinregion sorgt. Bei dieser Tätigkeit arbeitest du überwiegend im Freien und genießt die malerische Aussicht auf das Rheintal.

Branche: Weinbau

Jobarten: Temporär

Personalart: Saisonarbeiter (m/w/d)

Aufgaben:

Anzeige

Deine Hauptaufgabe ist die sorgfältige Handlese von Weintrauben verschiedener Rebsorten. Du schneidest die reifen Trauben mit speziellen Erntescheren ab und achtest dabei auf die Qualität der Früchte. Faulige oder unreife Trauben werden aussortiert, um die hohe Qualität des späteren Weins zu gewährleisten. Die geernteten Trauben sammelst du in Erntekörben und bringst sie zu den Sammelstellen.

Neben der eigentlichen Erntearbeit hilfst du beim Transport der Trauben zu den Sammelfahrzeugen, unterstützt bei der Reinigung der Erntegeräte und hilfst bei Bedarf auch im Weinkeller beim Einbringen der Trauben in die Kelter. Bei schlechtem Wetter oder nach der Ernte unterstützt du bei einfachen Arbeiten im Weingut wie dem Reinigen von Fässern oder dem Etikettieren von Flaschen.

Anforderungen:

Anzeige

Du solltest körperlich fit sein und keine Probleme mit dem Arbeiten in Hanglagen haben. Eine gewisse Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind wichtig für die Arbeit in den Steillagen. Vorkenntnisse im Weinbau sind nicht notwendig, aber von Vorteil. Du solltest mindestens 18 Jahre alt sein und über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen, um Anweisungen zu verstehen.

Für diese Tätigkeit brauchst du Ausdauer, Sorgfalt und ein gutes Auge für die Qualität der Trauben. Die Arbeit findet oft gebückt oder in gebeugter Haltung statt, daher ist Belastbarkeit wichtig. Du solltest teamfähig sein und auch bei anstrengender körperlicher Arbeit einen freundlichen Umgang pflegen. Wetterfestigkeit ist ebenfalls wichtig, da die Ernte bei fast jedem Wetter stattfindet.

Arbeitszeiten:

In der Haupterntezeit (September bis Oktober) wird täglich von 7:00 bis 17:00 Uhr gearbeitet, mit entsprechenden Pausen. Je nach Witterung und Reifegrad der Trauben kann es zu kurzfristigen Planänderungen kommen. Die Mindestdauer des Einsatzes beträgt zwei Wochen, gerne auch länger.

Anzeige

Zusammenfassung:

Dir wird eine gründliche Einweisung in die Arbeitstechniken der Weinlese geboten. Du erhältst eine attraktive Vergütung von 16,20 € pro Stunde und bei Bedarf kann günstiger Wohnraum für die Erntezeit vermittelt werden. Täglich gibt es eine gemeinsame Mahlzeit mit regionalem Essen. Nach Abschluss der Ernte findet traditionell ein Erntedankfest statt, zu dem alle Helfer eingeladen werden. Außerdem erhältst du eine Flasche Wein aus dem Jahrgang, an dem du mitgearbeitet hast.

Anzeige