CALUMA GmbH
Web-Content-Manager (m/w/d) für digitale Plattformen in Köln – 28,00 €/Stunde – Werkstudent
Jobbeschreibung
Als Web-Content-Manager für digitale Plattformen in Köln unterstützt du ein innovatives Unternehmen bei der Pflege und Optimierung seiner Online-Präsenzen. Du bist verantwortlich für die Aktualisierung von Webinhalten und hilfst dabei, die digitale Kommunikation des Unternehmens zu verbessern. Durch die Vermittlung von CALUMA erhältst du einen attraktiv vergüteten Werkstudentenjob mit viel kreativer Freiheit und der Möglichkeit, deine technischen und gestalterischen Fähigkeiten einzubringen.
Branche: IT & Digitale Medien
Jobarten: Werkstudent
Personalart: Content-Management-Assistent (m/w/d)
Aufgaben:
Du pflegst und aktualisierst Inhalte auf Websites und anderen digitalen Plattformen mit Content-Management-Systemen. Du optimierst bestehende Webinhalte in Bezug auf Benutzerfreundlichkeit und SEO. Du unterstützt bei der Erstellung und Bearbeitung von Bildern und einfachen Grafiken für die Webseite. Du hilfst bei der Überwachung und Analyse der Website-Performance mit Tools wie Google Analytics. Du unterstützt bei der Durchführung von Content-Audits und der Identifizierung von Verbesserungspotentialen.
Du unterstützt bei der Koordination von Content-Zulieferungen aus verschiedenen Fachabteilungen. Du hilfst bei der Qualitätssicherung von Webinhalten (Rechtschreibung, Corporate Design, Funktionalität). Gelegentlich unterstützt du bei der Erstellung von Newslettern und anderen digitalen Kommunikationsmitteln. Du hilfst bei der Recherche zu Trends und Best Practices im Bereich digitaler Content. Bei Bedarf unterstützt du auch bei der Pflege von Social-Media-Kanälen.
Anforderungen:
Du solltest ein grundlegendes Verständnis für Webseiten und digitale Medien haben. Idealerweise studierst du Medieninformatik, Kommunikation, Marketing oder einen ähnlichen Studiengang, aber auch Quereinsteiger sind willkommen. Grundkenntnisse in HTML und CSS sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Erfahrung mit Content-Management-Systemen wie WordPress oder TYPO3 ist hilfreich. Du solltest ein gutes Sprachgefühl und eine fehlerfreie Rechtschreibung haben. Grundlegende Kenntnisse in Bildbearbeitung (z.B. Photoshop, GIMP) sind wünschenswert. Deutsch solltest du auf muttersprachlichem Niveau beherrschen, gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Du verfügst über ein gutes ästhetisches Empfinden und Gespür für ansprechende Inhalte. Du arbeitest sorgfältig und hast ein Auge für Details, besonders bei der Qualitätsprüfung von Inhalten. Du bist kreativ und bringst eigene Ideen zur Verbesserung digitaler Inhalte ein. Du kannst dich schnell in neue Tools und Systeme einarbeiten. Du organisierst deine Arbeit selbstständig und behältst bei verschiedenen parallelen Projekten den Überblick. Du kommunizierst klar und kannst gut im Team arbeiten, auch mit Kollegen aus nicht-technischen Bereichen.
Arbeitszeiten:
16-20 Stunden pro Woche während des Semesters, mehr Stunden in den Semesterferien möglich. Arbeitszeiten hauptsächlich Montag bis Freitag zwischen 9-18 Uhr, teilweise im Homeoffice möglich nach Einarbeitung.
Zusammenfassung:
Du erhältst einen überdurchschnittlichen Stundenlohn von 28,00 Euro. Du sammelst praktische Erfahrung im Bereich digitales Content-Management und Webentwicklung. Du arbeitest in einem kreativen Umfeld mit moderner technischer Ausstattung. Du erhältst Einblicke in aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitaler Medien. Deine Arbeitszeiten sind flexibel an dein Studium anpassbar, teilweise im Homeoffice möglich. Du bekommst die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen. Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit im Unternehmen zu schreiben oder nach dem Studium übernommen zu werden.